Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
wolfgang
dengelBis auf Elton John stimme ich zu.
Bis Mitte der 70er hat er doch viele tolle Songs geschrieben und später immer wieder vereinzelte. Ich mag ihn ganz gerne.
Ich finde es zumindest überraschend, dass man Billy Joel, den ich auch für viele seiner Sachen schätze, in dieser Buchreihe eher abhandelt als Elton John, dessen Output doch deutlich größer ist und der in Europa auch deutlich relevanter ist.
ja, am rock-faktor kann es auch nicht liegen, der liegt bei elton john wesentlich höher… bei joel fällt mir da nur „it’s still rock’n’roll to me“ (und vielleicht captain jack und der miami-song) ein… aber der rock-faktor war eh spätestens mit den beach boys gegegessen… die bücher sind halt wirklich ein bisschen falsch benannt, ich finde sie aber trotzdem gut gemacht… über rankings und sternewertungen kann man ja immer geteilter meinung sein..
zuletzt geändert von jimmydean
dass ccr noch nicht aufgetaucht ist, ist ja auch eigentlich ein skandal…--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungWahrscheinlich gehen die „Macher“ auch ein bisschen nach ihren eignen Vorlieben vor?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomWahrscheinlich gehen die „Macher“ auch ein bisschen nach ihren eignen Vorlieben vor?
ja, das war natürlich auch schon beim ersten band so… ich meine „manfred mann“ neben diesen ganzen rock-giganten ? dann später: eloy, toto, you name it… teilweise natürlich auch dem umstand geschuldet, dass immer ein paar deutsche bands dabei sein mussten…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)onkel-tom
wolfgang Es gehen ihnen die Themen aus, kein Wunder, schon bei Band fünf angelangt. Diese Auswahl ist mal wieder auf die breitere Masse angelegt. Steve Hackett und Styx sind dort meine Favoriten, aber kein Porcupine Tree/Steven Wilson? Ich meine im Eclipsed Forum gelesen zu haben, das die auch dabei sind. Überhaupt nicht brauche ich George Harrison, Jefferson Airplane, Janis Joplin, Steely Dan, Traffic/Steve Winwood, Tom Waits und Johnny Winter.
Tja, jeder bracuht halt was anderes. So ein Buch wird halt nicht nur für die „zwei Dutzend Prog Spezialisten“ gemacht. Es soll ja auch verkauft werden.
Natürlich soll/muss das auch verkauft werden, deshalb manchmal die komische Auswahl, was nicht jeder unter „Rock“ führen würde. Außerdem habe ich nie gesagt, das dort nur Prog Interpreten stehen sollen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryEs gab ja in den 70ern auch den Begriff „Softrock“ oder „Yachtrock“. Das war ja auch alles ohne „bumm bumm“. Ich denke, den Begriff kann man sehr weit dehnen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hab in der Mittagspause mal den Leserpoll 2022 ausgefüllt. Wenn die meine Top 5 Alben lesen, werden sie sich auch fragen, warum ich ihr Magazin kaufe.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Langweilige Hefte ist man ja inzwischen gewöhnt. Und Rezensionen und Besternungen lassen mich in der Regel unberührt. Aber diesmal finde ich etwas wirklich verstörendes vor. Eine 8 für dieses grauenvolle toxische Gemisch von Coldplay. Das ist ja wirklich nicht mehr lustig.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.close-to-the-edge…dieses grauenvolle toxische Gemisch von Coldplay…
Wir werden es noch erleben, dass das Album hier in Jahresbestenlisten einzelner User weit vorne auftaucht. Der Tag wird kommen. Wie kann man sich darauf adäquat vorbereiten?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
close-to-the-edge…dieses grauenvolle toxische Gemisch von Coldplay…
Wir werden es noch erleben, dass das Album hier in Jahresbestenlisten einzelner User weit vorne auftaucht. Der Tag wird kommen. Wie kann man sich darauf adäquat vorbereiten?
Das werden die Fans sein, die alles gut finden, soll es hier von einigen Interpreten auch geben, siehe die Neue von ABBA.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDass es in der Eclipsed-Redaktion Coldplay-Fans gibt, wusste ich noch nicht.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.pipe-bowl
close-to-the-edge…dieses grauenvolle toxische Gemisch von Coldplay…
Wir werden es noch erleben, dass das Album hier in Jahresbestenlisten einzelner User weit vorne auftaucht. Der Tag wird kommen. Wie kann man sich darauf adäquat vorbereiten?
Damit kann ich leben. Aber wenn ich mich erinnere, was die bei Eclipsed dieses Jahr so alles deutlich schlechter bewertet haben, sollten sie da mal ein paar Leute austauschen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.@ wolfgang: Wir sehen das …;) Sollte man als Fan etwas nur deshalb nicht gut finden, damit man als „kritisch“ gilt? Wertungen von ***1/2 bis ****+ sind nun auch nicht komplett over the top.
--
herr-rossi@ wolfgang: Wir sehen das …;) Sollte man als Fan etwas nur deshalb nicht gut finden, damit man als „kritisch“ gilt? Wertungen von ***1/2 bis ****+ sind nun auch nicht komplett over the top.
@herr-rossi
Negative Kritik kann ich auch als Fan üben, wenn es mir nicht sonderlich gefällt, da sind wir uns einig. Ich sehe das Album im Moment bei ** 1/2+ bis ***. Und *** 1/2 bis ****+ ist natürlich nicht Over The Top, wobei ****+ mir doch ein wenig zu hoch gegriffen scheint. Beinharte Fans neigen nun einmal zum „Schönhören“, da nehme ich mich auch nicht von aus. Wenn ein Album erscheint, vor allem bei ABBA nach vierzig Jahren, ist die Euphorie riesig, aber richtig einsortieren kann ich das Album erst nach einer gewissen Zeit, mit genügendem Abstand.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangaber richtig einsortieren kann ich das Album erst nach einer gewissen Zeit, mit genügendem Abstand.
Das ist doch klar. Neben dem euphorischen „Schönhören“ scheint es mir bei solchen Veröffentlichungen mit hohem „Erwartungsdruck“ auch den gegenteiligen Effekt zu geben: Man ist erstmal reserviert und enttäuscht, ohne dem Neuen ausreichend Chancen eingeräumt zu haben. Denk an die enttäuschten Schnellschussreaktionen auf „Don’t Shut Me Down“ am Premiereabend. Bis zum Erscheinen des Albums ist der Song dann bei fast allen enorm gewachsen, und er fand auch außerhalb der engeren Fankreise viel Anerkennung. Aber sorry für off topic, oder sind ABBA inzwischen auch bei Eclipsed rehabilitiert? :)
--
herr-rossi
wolfgangaber richtig einsortieren kann ich das Album erst nach einer gewissen Zeit, mit genügendem Abstand.
Das ist doch klar. Neben dem euphorischen „Schönhören“ scheint es mir bei solchen Veröffentlichungen mit hohem „Erwartungsdruck“ auch den gegenteiligen Effekt zu geben: Man ist erstmal reserviert und enttäuscht, ohne dem Neuen ausreichend Chancen eingeräumt zu haben. Denk an die enttäuschten Schnellschussreaktionen auf „Don’t Shut Me Down“ am Premiereabend. Bis zum Erscheinen des Albums ist der Song dann bei fast allen enorm gewachsen, und er fand auch außerhalb der engeren Fankreise viel Anerkennung. Aber sorry für off topic, oder sind ABBA inzwischen auch bei Eclipsed rehabilitiert? :)
Es hat zumindest letztens eine halbe Seite gegeben. An die Rezension des Albums hat sich aber wohl keiner getraut. Übrigens finde ich „Don’t Shut Me Down“ den besten Titel des Albums.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.