Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
flashbackmagazineÄnderungen: ja! Bei elipsed: ja! Mit BAP: nein!
Änderungen: ja! Bei eclipsed: ja! Mit BAP: ja!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMein Highlight in dem Heft ist übrigens das Interview mit Steve Thorne. Der ist ja wohl als Kind mal ganz schlimm gegen eine Schleuse geschwommen.
--
Sommerausgabe:
Titel – 1970 – Aufbruch in die 70er – Das Jahrzehnt des Rock
Bob Dylan, AC/DC, Uriah Heep, Blues Pills, Epitaph, Airbag, Sparks, Gösta Berlings Saga, Steve Howe.
Einkaufszettel: Al Stewart
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHört sich doch recht gut an.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Recht kurzweilig u. trotzdem interessant. Genau das Richtige als Sommer-Lektüre.
--
Don't be scaredGestern mal überflogen. Schön gemacht ist wieder der „Ausflug“ ins Jahr 1970. Interessant auch die beiliegende CD. Werde ich mir heute mal anhören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomGestern mal überflogen. Schön gemacht ist wieder der „Ausflug“ ins Jahr 1970. Interessant auch die beiliegende CD. Werde ich mir heute mal anhören.
In der neuen „Mint“ ist auch eine Abhandlung über das Jahr 1970. Sehr interessant und kompetent. Bin gespannt, ob die „Eclipsed“ da ran reicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlso mein erster, noch ziemlich flüchtiger Blick sagt mir, dass diese 22 Seiten übers Jahr 1970 durchaus was werden könnten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWas mich diesmal stört, ist, dass die CD-Beilage auf das Hauptthema abgestellt ist – will heißen: man hat bzw. kennt davon fast bereits alles.
--
Stimmt schon aber eine nette Zusammenstellung fürs Auto …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgang
onkel-tomGestern mal überflogen. Schön gemacht ist wieder der „Ausflug“ ins Jahr 1970. Interessant auch die beiliegende CD. Werde ich mir heute mal anhören.
In der neuen „Mint“ ist auch eine Abhandlung über das Jahr 1970. Sehr interessant und kompetent. Bin gespannt, ob die „Eclipsed“ da ran reicht.
Die wollte ich mir heute mal beim Zeitschriftenhändler ansehen. Ich hatte damals die Ausgabe mit dem Special über das Vertigo Label gekauft. Das war richtig gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das „Special“ über 1970 fand ich sehr gut. Ich mag einfach die Art, wie Ernst Hofacker schreibt sehr. Besonders auch die Listen der besten Alben und die „Geheimtipps“ (die ich bis auf 3 Alben alle besitze … und die demnach dann doch nicht so geheim sind/waren …
zuletzt geändert von onkel-tom) haben mir sehr gut gefallen. Bin mal gespannt, wie das Thema in der „Mint“ aufbereitet wurde.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Endlich wieder mal eine gelungene Ausgabe! Nur über die „Krautrock- und Szenetipps“ kann man das Mäntelchen des Schweigens legen. Und wie oben schon erwähnt, dürften die aufgeführten Alben jedem halbwegs Interessiertem wenigstens dem Namen nach bekannt sein.
--
September Heft:
Titel: 50 Jahre Emerson Lake & Palmer
Rick Wakeman, Pain Of Salvation (Album des Monats), Peter Green, Neal Morse, Pete Townsend, The Allman Betts Band, Niedecken’s Bap, Nik Turner, The Electric Family, Rupert Hine, The Pineapple Thief, Jimi Hendrix.
Einkaufszettel: Free & Bad Company
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangSeptember Heft: Titel: 50 Jahre Emerson Lake & Palmer Rick Wakeman, Pain Of Salvation (Album des Monats), Peter Green, Neal Morse, Pete Townsend, The Allman Betts Band, Niedecken’s Bap, Nik Turner, The Electric Family, Rupert Hine, The Pineapple Thief, Jimi Hendrix. Einkaufszettel: Free & Bad Company
Da hat man sich wieder beim Progmagazine bedient.
--
-
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.