eclipsed

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,256 bis 3,270 (von insgesamt 4,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #10899723  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Bekommen Abonnenten eigentlich einen Rabatt?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10899729  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Nur bei den Hammerzeitschriften….

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10899739  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    onkel-tomBekommen Abonnenten eigentlich einen Rabatt?

    Wohl nicht, ich bezahle 29,95 € und 3 € Versand.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10899747  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Yep. Das ist dann der normale Preis. Ich habe ja nach Band 2 aufgehört, weil ich mit den Wertungen stark auf „Kriegsfuß“ war/ bin aber ich überlege nun doch, mir die Nummern 3 und 4 jetzt noch zu bestellen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10900061  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Rubrik „Finde den Fehler“: Das „Whitesnake“-Bild auf Seite 271 zeigt die Band nicht, wie angegeben, mit Jon Lord, sondern mit Pete Solley.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10901075  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    rubrik: dubiose wertungen, unterabteilung beach boys

    das „20/20“ vor surf’s up, sunflower und holland platziert ist, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar… und „love you“ ist viel zu weit hinten…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #10901125  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Jimmy Dean, Du könntest auch mal über viele positive Merkmale des Buches berichten. Ich denke, die überwiegen doch bei Weitem.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10901383  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    beatgenrollJimmy Dean, Du könntest auch mal über viele positive Merkmale des Buches berichten. Ich denke, die überwiegen doch bei Weitem.

    ja, ich finde die bücher generell ja ganz gelungen… und die bewertungen sind natürlich immer subjektiv… lennon und mccartney finde ich z.b. sehr okay… csny, police und gong auch.. und bei saga und journey kenne ich mich selbst nicht so gut aus

     

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #10901603  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    wolfgang

    beatgenrollBeim Foxy und mir fehlen auf Seite 92 unten links bei den Eagles (Kaufrausch, Pflichtkauf, etc.) jeweils die ersten beiden Buchstaben. Falscher Schnitt. Haben andere Käufer diesen Fehler auch?

    Bei mir auch, diesen Fehler werden wohl alle Bücher haben. Sollte man das reklamieren?

    Das ist so ein elementarer Fehler – vielleicht sollte man die Rückerstattung des Kaufpreises einfordern …?  :yahoo:

    Im Ernst: ist ein ärgerlicher Fehler, ich bleibe bei solchen Dingen beim Lesen partout immer hängen …

    --

    #10901605  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    Mein erstes Resumée: ist wieder etwas zum Schmökern, auch wenn in diesem Band nicht soviele Künstler/Bands auf mein Interesse stoßen.

    Persönlich hat mich da (als Fan der ersten Stunde) am meisten SAGA interessiert und die Tendenzen in diesem Buchteil entsprechen grundsätzlich auch meiner Einschätzung, insbesondere den Einbruch der Band und dass sie nie mehr auch nur ansatzweise das Niveau der ersten Alben erreicht hat.

    Aaaber: bestes Album ist nicht „Silent Knight“, sondern ist und bleibt das Debut-Album, mit etwas Abstand gefolgt von „Images At Twilight“ und halt „Silent Knight“ sowie „Heads Or Tales“ als das Durchbruch-Album, aber auch mit dem Kick zu mehr Kommerzialität.

    Was mich stutzig macht, ist bei den ersten Alben die Empfehlung zu den „2002-Remastern“ (falls ich das jetzt so richtig in Erinnerung habe) … habe ich da etwas verpennt? Ich habe noch nie davon gehört. Sind in Europa überhaupt je Remaster der ersten Alben erschienen?

    Diesbezüglich kann ich nur eine Empfehlung aussprechen: die Reissues, die – ich glaube, es war in 2010 – vom kanadischen STEAMHAMMER-Laabel (damals gab es auch noch SPV) in Kanada – aber aus rechtlichen Gründen nicht in Europa – veröffentlicht worden sind und auf denen sich kein textlicher Hinweis auf das Remaster befand. Leider sind diese heuer längst nicht mehr erhältlich, und wenn, dann zu entsprechenden Preisen. Seinerzeit hatte ZWEITAUSENDEINS über Kanäle diese sogar eine Zeitlang im Repertoire.

    Für mich gehören gerade diese ersten Alben von SAGA zu denen, wo endlich mal ein ordentliches ReIssue als DeLuxe-Edition mit remastertem Album und Bonus-Material erfolgen sollte. Ich will aber nicht ausschließen, dass gerade ungeklärte Rechtsfragen das bisher verhindert haben.

    PS: und wenn ich SAGA sage, kann ich mich nur bei Winfrid Trenkler bedanken … als er seinerzeit das Debut in „RockIn“ vorstellte, gehörte das zu meinen persönlichen Musikerlebnissen, wo die Horchmuscheln ein Spock’sches Format angenommen haben.

    --

    #10901607  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @flashbackmagazine

    Kann ich alles so unterschreiben. Auch die Reihenfolge der besten Alben.  :good:

    An hier erhältliche Remaster Ausgaben der ersten Alben kann ich mich (leider) auch nicht erinnern. Ich warte da schon lange drauf. Kann eigentlich nur was mit rechtlichen Problemen sein, da ja spätere, viel schlechte, Alben inzwischen remastert wurden.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10901673  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Saga:

    die Platzierung der vorderen Plätze sehe ich ähnlich. Bei mir ist das Debut aber die Nummer 1. „House Of Cards“ und „Network“ hätte ich als Pflichtkauf gelistet. Nicht einverstanden bin ich mit den Top 30 Songs, da kommen mir zu wenige Songs der späteren Jahre vor. Mir fehlen z.B. : „Only Human“, „We’ll Meet Again“, „Uncle Albert’s Eyes“, „Don’t Make A Sound“, „Believe“. Das ist aber jammern auf hohem Niveau.
    An Remaster Ausgaben der ersten Alben kann ich mich auch nicht erinnern, es wäre schön, wenn die endlich mal erscheinen würden.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10901683  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    flashbackmagazine
    Was mich stutzig macht, ist bei den ersten Alben die Empfehlung zu den „2002-Remastern“ (falls ich das jetzt so richtig in Erinnerung habe) … habe ich da etwas verpennt? Ich habe noch nie davon gehört. Sind in Europa überhaupt je Remaster der ersten Alben erschienen?

    Die meinen die Steamhammer Remaster, die sind laut Discogs 2002 / 2003 in Europa erschienen. Ansonsten gab es 1994 bei Polydor noch Reissue.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10901685  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    flashbackmagazineMein erstes Resumée: ist wieder etwas zum Schmökern, auch wenn in diesem Band nicht soviele Künstler/Bands auf mein Interesse stoßen.
    Persönlich hat mich da (als Fan der ersten Stunde) am meisten SAGA interessiert und die Tendenzen in diesem Buchteil entsprechen grundsätzlich auch meiner Einschätzung, insbesondere den Einbruch der Band und dass sie nie mehr auch nur ansatzweise das Niveau der ersten Alben erreicht hat.
    Aaaber: bestes Album ist nicht „Silent Knight“, sondern ist und bleibt das Debut-Album, mit etwas Abstand gefolgt von „Images At Twilight“ und halt „Silent Knight“ sowie „Heads Or Tales“ als das Durchbruch-Album, aber auch mit dem Kick zu mehr Kommerzialität.
    Was mich stutzig macht, ist bei den ersten Alben die Empfehlung zu den „2002-Remastern“ (falls ich das jetzt so richtig in Erinnerung habe) … habe ich da etwas verpennt? Ich habe noch nie davon gehört. Sind in Europa überhaupt je Remaster der ersten Alben erschienen?
    Diesbezüglich kann ich nur eine Empfehlung aussprechen: die Reissues, die – ich glaube, es war in 2010 – vom kanadischen STEAMHAMMER-Laabel (damals gab es auch noch SPV) in Kanada – aber aus rechtlichen Gründen nicht in Europa – veröffentlicht worden sind und auf denen sich kein textlicher Hinweis auf das Remaster befand. Leider sind diese heuer längst nicht mehr erhältlich, und wenn, dann zu entsprechenden Preisen. Seinerzeit hatte ZWEITAUSENDEINS über Kanäle diese sogar eine Zeitlang im Repertoire.
    Für mich gehören gerade diese ersten Alben von SAGA zu denen, wo endlich mal ein ordentliches ReIssue als DeLuxe-Edition mit remastertem Album und Bonus-Material erfolgen sollte. Ich will aber nicht ausschließen, dass gerade ungeklärte Rechtsfragen das bisher verhindert haben.
    PS: und wenn ich SAGA sage, kann ich mich nur bei Winfrid Trenkler bedanken … als er seinerzeit das Debut in „RockIn“ vorstellte, gehörte das zu meinen persönlichen Musikerlebnissen, wo die Horchmuscheln ein Spock’sches Format angenommen haben.

    Discogs sagt Steamhammer RI war 2002, falls du CD meinst. auf Vinyl ist da wohl nichts passiert…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10901687  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    themagneticfield
    Discogs sagt Steamhammer RI war 2002, falls du CD meinst. auf Vinyl ist da wohl nichts passiert…

    Ich war schneller ;-)

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,256 bis 3,270 (von insgesamt 4,052)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.