Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
Kaesen, es fehlen halt ganz arg Deine anderen Wertungen…………… Mit einem vierten Teil rechne ich momentan nicht unbedingt.
Die kommen, wenn ich in Rente bin, dann sind die Sterne auch in Stein gemeißelt. Die zwanzig Jahre Geduld müssen schon noch sein.
--
Käse ist gesund!Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungFlashBackMagazine
Wolfgang
Nein, denn es war nicht der Postbote, sondern der Paketdienst.
Hm, das überrascht mich jetzt aber, da man ab jetzt doch mit DHL versenden wollte…?
Ist DHL kein Paketdienst? Ich glaube doch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang
Ist DHL kein Paketdienst? Ich glaube doch.
Landlaüfiger Sprachgebrauch: es gibt „Post“ (=Deutsche Post/DHL) und „Paketdienst“ (=DPD, HERMES, UPS, …)
--
Ich habe gestern ein ersten Crossovereinblick gemacht. Also, ich bin wieder angetan, insbesondere von der Mühe, die da ‚drin steckt. Es ist wieder etwas, wo man gerne herumklönt … die Erinnerungen kommen da eh automatisch.
Erste Eindrücke respektive Auffälligkeiten – wie immer rein subjektiv, zumal man sich bei Rankings eh immer kampeln kann.
CAMEL: „Breathless“ und „I Can See Your House….“ = „Verlegenheitskauf“ => geht überhaupt nicht, Alben sind deutlich besser
HAWKWIND: schweres Umfeld, gerade angesichts der Anzahl von VÖ, Einstufungen sind i.O., erfreulich, dass „Levitation“ korrekt als „Kaufrausch“ eingeordnet wird
KANSAS: fast nahezu absolute Übereinstimmung mit meiner Meinung
JONI MITCHEL: „Wild Things …“ kommt mir als „Verlegenheitskauf“ viel zu schlecht weg
SANTANA: „Inner Secrets“ gehört (als mein persönliches Lieblingsalbum von SANTANA) unter „Kaufrausch“
TANGERINE DREAM: aus meiner Sicht das schwerste und problematischste Themenfeld im Buch, nicht nur wegen der hohen Anzahl von VÖ, sondern auch wegen der extremen Brandbreite von „Meisterwerk“ bis „Fahrstuhlmusik“. Das Ranking hier stimmt aber überraschend gut, gerade wegen der Einordnung der 70er Jahre Werke und gerade „Force Majeure“ unter „Kaufrausch“.
U2: wie erwartet, leider. Die drei ersten Alben, also auch „Boy“ und „October“ gehören unter „Kaufrausch“. Im Gegenzug landen dort „The Unforgettable Fire“ und „Joshua Tree“ – Alben, die meiner Meinung nach zu den überbewertesten Alben der Rock-History gehören und auf mich auch heute noch die Wirkung von Schlaftabletten haben.
--
Also bist Du doch unterm Strich mit den Einsortierungen ganz gut zufrieden, Flashback.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollAlso bist Du doch unterm Strich mit den Einsortierungen ganz gut zufrieden, Flashback.
Absolut. Mir persönlich macht aber auch der „Stöber-Faktor“ mit dem Buch viel Spaß (alter Jahrgang halt, der mehr mit Büchern als mit eBooks & Co. was anfangen kann, auch wenn ROCK 3 einiges an Gewicht mit sich bringt).
--
FlashBackMagazine
U2: wie erwartet, leider. Die drei ersten Alben, also auch „Boy“ und „October“ gehören unter „Kaufrausch“. Im Gegenzug landen dort „The Unforgettable Fire“ und „Joshua Tree“ – Alben, die meiner Meinung nach zu den überbewertesten Alben der Rock-History gehören und auf mich auch heute noch die Wirkung von Schlaftabletten haben.Naja, aber nur weil du eine komplett falsche Einschätzung hast, musst die ja nicht zwangsläufig im Buch übernommen werden.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Haha! Auch wenn Flashbacks Einschätzung auch falsch ist, die im Buch ist es auch.
--
Käse ist gesund!FlashBackMagazineIch Im Gegenzug landen dort „The Unforgettable Fire“ und „Joshua Tree“ – Alben, die meiner Meinung nach zu den überbewertesten Alben der Rock-History gehören und auf mich auch heute noch die Wirkung von Schlaftabletten haben.
BITTE??? Ich glaube, es hackt.
--
TheMagneticField Naja, aber nur weil du eine komplett falsche Einschätzung hast, musst die ja nicht zwangsläufig im Buch übernommen werden.
Dem kann ich nichts hinzufügen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDem kann ich nichts hinzufügen.
Hast Du das Buch Nr. 3 bereits??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollMit einem vierten Teil rechne ich momentan nicht unbedingt.
Sagtest ja schon nach dem zweiten, das Du nicht mit einem dritten Teil rechnen würdest.
--
Also Teil 3 des Buches konnte wieder meine Erwartungen erfüllen. Die Qualität der beiden Vorgänger sehe ich erreicht.
zuletzt geändert von beatgenroll
Für Band 4 habe ich schon mal folgende 20 Vorschläge:
Steely Dan, Crosby, Stills, Nash (& Young), R.E.M., Leonard Cohen, Rod Stewart, Van Morrison, Red Hot Chili Peppers, Chicago, Nick Cave & the Bad Seeds, Eagles, Byrds, Moody Blues, Beach Boys, Rory Gallagher, Elton John, Bob Marley, Tom Petty & the Heartbreakers, Big Big Train, Spock’s Beard + Neal Morse, Porcupine Tree, etc.--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMit den Acts wäre das Buch sofort im Einkaufskorb. Hoffentlich lesen die Macher hier mit und sind einsichtig.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPipe, ich fahre in Aschaffenburg in die RED und sags dem Chef Wicker. Früher, so hat er es mir zweimal gesagt, las er hier immer mit.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.