Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed › Antwort auf: eclipsed
Ich habe gestern ein ersten Crossovereinblick gemacht. Also, ich bin wieder angetan, insbesondere von der Mühe, die da ‚drin steckt. Es ist wieder etwas, wo man gerne herumklönt … die Erinnerungen kommen da eh automatisch.
Erste Eindrücke respektive Auffälligkeiten – wie immer rein subjektiv, zumal man sich bei Rankings eh immer kampeln kann.
CAMEL: „Breathless“ und „I Can See Your House….“ = „Verlegenheitskauf“ => geht überhaupt nicht, Alben sind deutlich besser
HAWKWIND: schweres Umfeld, gerade angesichts der Anzahl von VÖ, Einstufungen sind i.O., erfreulich, dass „Levitation“ korrekt als „Kaufrausch“ eingeordnet wird
KANSAS: fast nahezu absolute Übereinstimmung mit meiner Meinung
JONI MITCHEL: „Wild Things …“ kommt mir als „Verlegenheitskauf“ viel zu schlecht weg
SANTANA: „Inner Secrets“ gehört (als mein persönliches Lieblingsalbum von SANTANA) unter „Kaufrausch“
TANGERINE DREAM: aus meiner Sicht das schwerste und problematischste Themenfeld im Buch, nicht nur wegen der hohen Anzahl von VÖ, sondern auch wegen der extremen Brandbreite von „Meisterwerk“ bis „Fahrstuhlmusik“. Das Ranking hier stimmt aber überraschend gut, gerade wegen der Einordnung der 70er Jahre Werke und gerade „Force Majeure“ unter „Kaufrausch“.
U2: wie erwartet, leider. Die drei ersten Alben, also auch „Boy“ und „October“ gehören unter „Kaufrausch“. Im Gegenzug landen dort „The Unforgettable Fire“ und „Joshua Tree“ – Alben, die meiner Meinung nach zu den überbewertesten Alben der Rock-History gehören und auf mich auch heute noch die Wirkung von Schlaftabletten haben.
--