Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
Moontear1. Pink Floyd – Shine On You Crazy Diamond ****1/2
2. The Doors – The End – ****
3. Yes – The Gates of Delirium – ****
4. Led Zeppelin – Kashmir – kenne ich nicht
5. Genesis – Supper’s Ready ****
6. Pink Floyd – Echoes – muß ich nochmal hören
7. Deep Purple – Child in Time ***1/2
8. The Who – Won’t get fooled again *****
9. King Crimson – In the Court of the Crimson King ****
10. Ton, Steine, Scherben – Der Traum ist aus *****Nur mal so….
1. Pink Floyd – Shine On You Crazy Diamond *****
2. The Doors – The End – *****
3. Yes – The Gates of Delirium – *****
4. Led Zeppelin – Kashmir -****
5. Genesis – Supper’s Ready *****
6. Pink Floyd – Echoes – *****
7. Deep Purple – Child in Time *****
8. The Who – Won’t get fooled again *****
9. King Crimson – In the Court of the Crimson King ****
10. Ton, Steine, Scherben – Der Traum ist aus ****--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Werbungdr.musicGanz früher vielleicht, lieber Mikko. In den ganz wilden Siebzigern. Heute bestimmt nicht mehr. Mal wieder anhören??:angel:Ich bin ganz begeistert, der Pavlover wird sich freuen (über mich).
Immer wieder toll, das Stück neu zu entdecken…seit 37 Jahren –
als 10 jährigen gefiel es genauso wie heute als alter „….“--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"MikkoIch war gestern dann weg, daher erst jetzt meine Antwort, Pavlov.
1. Unmusikalisch ist eine Herangehensweise, die nur die Länge eines Musikstücks zur Bewertung heranzieht. Ich kann Dein Argument, man hat dann länger was davon, durchaus nachvollziehen. Ich würde so ein Kriterium aber nicht bei der Bewertung von Musik berücksichtigen. Oder anders gesagt: in der Kürze liegt die Würze! – Ausnahmen bestätigen da u.U. die Regel. Genau
2. Ich bezweifle, dass für „Atom Heart Mother“ mehr intellektuelle Anstrengung aufgewendet wurde als für „Brother Louie“. Mal abgesehen vom mit Sicherheit größeren zeitlichen Aufwand, erforderte die Kreation dieses Werkes von den Musikern der Gruppe Pink Floyd m.E. keine intellektuellen Höchstleistungen. Die sind völlig bekifft ins Studio gegangen und haben dann munter drauflos experimentiert. Ich finde das Ergebnis durchaus auch genial (nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen), aber es ist doch eher ein Zufallsprodukt anarchischer Kreativität als eine bewusste und bis ins Detail durchkomponierte Angelegenheit. Das haben Roger Waters und David Gilmour in Interviews selbst so ähnlich gesagt.Kannst Du dieses Interview hier einmal reinstellen? Denke das es grundsätzlich so ist – auch schon bei Bach etc.testen-anspielen-aufschreiben- kann keine Noten Natürlich ziehe ich es jedem Modern Talking Track vor, andererseits kann man diese beiden Herangehensweisen an die Herstellung von Pop Musik imgrunde gar nicht vergleichen. Dieter Bohlen ist weder ein begnadeter Musiker noch sonst ein Intelligenz-BolzenAber LUSCHTIG in seinem Hamburger Slang und seiner (gespielten) Blödheit, aber er hatte einfach Glück, im richtigen Moment mit dem richtigen Rezept für 0-8-15 Europop daherzukommen. Dazu gehört im Einzelfall dann sicher weder große Kreativität noch viel Zeitaufwand. Aber wie gesagt, man kann es nicht vergleichen. Die Ansätze und Absichten sind einfach zu verschieden.And so on
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"wolfgangPlatz 1. Shine On You Crazy Diamond Part 1-5
Platz 6. Echoes
Platz 39. DogsDanke, Wolfi. Dann ist für mich der Fall auch ganz klar: Die Red. mag diesen Über-Song gar nicht. Damit ist alles bewiesen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHier ein Text über den Entstehungsprozess von „Atom Heart Mother“. Besonders interessant der ist 5. Absatz . Weiter unten dann die spätere Meinung von Gilmour und Waters zu dem Werk.
Der Text ist auch in dem Buch „Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone“ von Nicholas Schaffner zu finden.
--
SandheadHier ein Text über den Entstehungsprozess von „Atom Heart Mother“. Besonders interessant der ist 5. Absatz . Weiter unten dann die spätere Meinung von Gilmour und Waters zu dem Werk.
Der Text ist auch in dem Buch „Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone“ von Nicholas Schaffner zu finden.
Merci – tolle Seite
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"@ pavlov
Bohlen ist lustig? Seine Blödheit ist gespielt??
Bist du dir sicher???--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Sinnerman@ pavlov
Bohlen ist lustig? Seine Blödheit ist gespielt??
Bist du dir sicher???Nö – aber KERNER läd Ihn jedes Jahr ca. 2x ein – ist beste (blöde?)Fersehunterhaltung
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Gerade eben die „eclipsed“ 12/2007 aus dem Kasten gefischt. Mal sehen, was sie diesmal wieder so alles verzapft haben……..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicGerade eben die „eclipsed“ 12/2007 aus dem Kasten gefischt. Mal sehen, was sie diesmal wieder so alles verzapft haben……..
Hallo Doc,
bei mir auch gerade eingetrudelt. Riesen Led Zeppelin Feature- war ja klar.
Im neuen Musikexpress genauso, fehlt nur noch das Special im neuen Rolling Stone.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHallo Doc,
bei mir auch gerade eingetrudelt. Riesen Led Zeppelin Feature- war ja klar.
Im neuen Musikexpress genauso, fehlt nur noch das Special im neuen Rolling Stone.Verstehe: Alle guten Dinge sind……:lol:
BTW: Auch im neuen „Mojo“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sandhead“Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone“ von Nicholas Schaffner
Herrlich bekloppter Titel. Mein Favorit ist allerdings „Janis Joplin – Hemmungslos das Leben spüren“.
--
dr.musicihr tapferen „eclipsed“-Leser!
Lustig, dr.music. „Tapfer“ trifft es wirklich sehr gut.
--
Wirklich gut gelungene Ausgabe im Dezember. Eine der Besten in 2007. Heute mal ein bisschen drin gelesen. Vor allem San Francisco 1967. Und viele Kritiken neuer scheiben. Man käme mit dem Kaufen gar nicht mehr hinterher.:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUnd der tapfere Doktor geht voran. Tapfer alle Untiefen des Forums meidend postet er unbeirrt in seinen Lieblingsthreads.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.