dunkelrot "Ich brauch mehr Zeit"

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • #5663751  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    MikkoWelche wäre das denn? Interessiert mich wirklich mal.

    Puh gemein, auch wenn viele aufschreien werden, und das Vorgängeralbum nicht erreicht wird, würde ich bis dato das Tele-Album als stärkste deutsche Veröffentlichung diesen Jahres sehen. Ist aber natürlich schon ne andre Baustelle. Was mich auch immer wieder wundert, ist das in diesem Forum „Busch“ nie die Akzeptanz und Aufmerksamkeit erhalten haben, die ihnen meiner Meinung nach gebührt, gerade weil sie musikalisch und textlich eigentlich – gerade für eine deutsche Band – mit ihren Smiths-Anleihen in diesem Forum gut aufgehoben wären.

    ClauGute Platte, ja. Ob es die beste deutsche Veröffentlichung in diesem Jahr ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dafür höre ich einfach zu wenig deutsche Musik.

    Ich würde mir wünschen, daß die Band mit Platte einen guten Plattendeal bekommt, besser als die meisten aktuell deutsch singenden Bands ist dunkelrot bei weitem.

    Ich wünsche ihnen das auch, aber der Rest deiner Aussage ist wieder so ein Käse. Erst sagst du du hörst einfach zu wenig deutsche Musik und im nächsten Satz sind Dunkelrot natürlich um Längen besser als die meisten deutschen Bands. Forumsbonus hin oder her, irgendwo müssen die Relationen erhalten bleiben. Klaus ich hoffe du weißt, dass das nicht gegen dich oder Dunkelrot gemünzt ist.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5663753  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    TheMagneticField
    Ich wünsche ihnen das auch, aber der Rest deiner Aussage ist wieder so ein Käse. Erst sagst du du hörst einfach zu wenig deutsche Musik und im nächsten Satz sind Dunkelrot natürlich um Längen besser als die meisten deutschen Bands. Forumsbonus hin oder her, irgendwo müssen die Relationen erhalten bleiben. Klaus ich hoffe du weißt, dass das nicht gegen dich oder Dunkelrot gemünzt ist.

    Ich kann’s gerne auch anders formulieren: von den aktuellen deutschen Interpreten deren Musik ich kenne, gibt es kaum welche die ich für besser als dunkelrot halte. Da ich mir nicht alle deutschen Veröffentlichungen anhöre, kann ich aber nicht sagen, ob dunkelrot in diesem Jahr das bisher beste deutschsprachige Album veröffentlicht haben. Ich sehe darin keinen Widerspruch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5663755  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ClauIch kann’s gerne auch anders formulieren: von den aktuellen deutschen Interpreten deren Musik ich kenne, gibt es kaum welche die ich für besser als dunkelrot halte. Da ich mir nicht alle deutschen Veröffentlichungen anhöre, kann ich aber nicht sagen, ob dunkelrot in diesem Jahr das bisher beste deutschsprachige Album veröffentlicht haben. Ich sehe darin keinen Widerspruch.

    Ok dann kann ich es verstehen, von den Vieren die du kennst, sind Dunkelrot die Besten. Das sei dir und ihnen unbenommen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5663757  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    TheMagneticFieldOk dann kann ich es verstehen, von den Vieren die du kennst, sind Dunkelrot die Besten. Das sei dir und ihnen unbenommen.

    :-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5663759  | PERMALINK

    joerghh

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 99

    Bei mir ist sie heute auch in der Post gewesen.
    Hat den langen Weg aus der Hauptstadt nach HH leider nicht besonders gut überstanden. Ich musste erst einmal leicht angesäuert die CD-Hülle austauschen.

    Die CD ist bei mir jetzt einmal durchgelaufen. „Lass uns tanzen“ und „All meine Liebe“ begleiten mich schon etwas länger auf meinem MP3-Player, der Rest war mir unbekannt.

    Teilweise klingt es wirklich nach dem frühen Begemann, was aber ja auch nicht schlecht ist. (BB habe ich gestern übrigens nach einigen Jahren Abstinenz mal wieder live gesehen. Gott, was ist er mopsig geworden. Konzert war aber mehr als ok.)

    Außer den mir schon bekannten Stücken ist zunächst mal nur „Wer mehr liebt muss mehr leiden“ bei mir hängen geblieben. Ansonsten sehr schöner „Pop“ mit deutschen Texten, für mich zur Zeit bei ***1/2.

    Klaus, wann geht es auf Tour?

    --

    #5663761  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @joerghh

    Tut mir Leid mit der Verpackung! Keine Ahnung was da los war. Hab’s in tadellosem Zustand in den Postkasten befördert. Hhmm..
    Eine Tour zu buchen ist eine haarige Angelegenheit. Für One Offs z.B. in Hamburg sollte es aber reichen. Denke da an Herbst.

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #5663763  | PERMALINK

    joerghh

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 99

    midnight mover@JoergHH

    Tut mir Leid mit der Verpackung! Keine Ahnung was da los war. Hab’s in tadellosem Zustand in den Postkasten befördert. Hhmm..

    Das bezweifel ich überhaupt nicht. Bei mir kommen öfters CDs in etwas ramponiertem Zustand an, meist bei Überseebestellungen. So etwas kommt halt vor.

    midnight mover
    Eine Tour zu buchen ist eine haarige Angelegenheit. Für One Offs z.B. in Hamburg sollte es aber reichen. Denke da an Herbst.

    Fein!

    --

    #5663765  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bin grade beim zweiten Durchgang, aber ich kann ja schonmal meine unpopulären Kommentaren zu euren Kommentaren und zur Platte abgeben…

    Schönes, in sich stimmiges Album, gefällt mir. Für meine Spur etwas zu nervige Hammond-Orgel, aber das ist ja wohl so erwünscht. Rein assoziativ kann ich bei den spät60er Vergleichen aufgrund freiwilliger Unkenntnis nicht mithalten, ich lande eher bei Wolf Mahn oder Herwig Mitteregger – das mag die Band vielleicht weniger gerne hören, ist aber nicht als Kritik gemeint. Zur Begemannschen Phrasierung muss man wohl nichts mehr sagen (für mich auch positiv), aber manche Kommentare hier erstaunen mich doch. „unverkrampfte Lyrics“, ähm, ja, aber was sind verkrampfte Lyrics? Die Texte sind durchaus in Ordnung, aber frei von „Klein-Mädchen-Befindlichkeitspoesie“? „Nur für Dich“ und „Gib nicht auf“ könnten textlich auch von Juli sein, und dann wäre es Klein-Mädchen-Befindlichkeitspoesie! Insofern natürlich nicht die beste deutsche Platte des Jahres, natürlich keine besondere Platte für „Deutsch-Pop/Rock-Skeptiker“, es sei denn, man hat wirklich überhaupt keine Ahnung, Scheuklappen auf den Augen und selbst ein verkrampftes Verhältnis zu deutschsprachigen Sängern – und dann könnte jede Platte die richtige sein…
    Für mich wirds irgendwo zwischen *** und ***1/2 enden, das ist durchaus gut!

    (und obwohl äusserlich unversehrt, diese CD-Haltepölpel waren zu 50% gebrochen, das aber nur zur Info, da könnt ihr nix für…)

    --

    #5663767  | PERMALINK

    joerghh

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 99

    „Lass uns tanzen“ auf der RS-New Noises 82.

    Freut mich für dich, midnight mover!

    --

    #5663769  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Ja, freut mich auch sehr, dass es der Song auf die New Noises geschafft hat. Ein Bericht im RS wäre natürlich auch fein – ich hoffe, der ist auch im Heft.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5663771  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    joergHH“Lass uns tanzen“ auf der RS-New Noises 82.

    Freut mich für dich, midnight mover!

    schließe mich an, toller erfolg, verdientermaßen, versteht sich.

    #5663773  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ähm, nicht falsch verstehen, mir gefällt die Platte – aber mich erinnert die Stimme von Klaus (insbesondere die Betonungen) ziemlich an Kim Frank. Hat noch jemand diese Assoziation?

    --

    #5663775  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    @songbird:

    Zitat aus der Ankündigung der neuen CD in der Juni-Ausgabe des Rolling Stone:

    6. Dunkelrot – „Lass uns tanzen“
    Nun aber ein richtiges Liebeslied. Es klingt, als singe Herzensbrecher Kim Frank einen Song vom Schwerenöter Bernd Begemann, doch „Lass uns tanzen“ stammt von dem Berliner Songschreiber Klaus Mertens, der bereits in den frühen Neunzigern mit seiner Band Die Tanzenden Herzen zwei Alben machte.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5663777  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl@songbird:

    Zitat aus der Ankündigung der neuen CD in der Juni-Ausgabe des Rolling Stone:

    6. Dunkelrot – „Lass uns tanzen“
    Nun aber ein richtiges Liebeslied. Es klingt, als singe Herzensbrecher Kim Frank einen Song vom Schwerenöter Bernd Begemann, doch „Lass uns tanzen“ stammt von dem Berliner Songschreiber Klaus Mertens, der bereits in den frühen Neunzigern mit seiner Band Die Tanzenden Herzen zwei Alben machte.

    Oh ha. Glaub mir, das wusste ich nicht. ich habe die Ausgabe nicht (da kein Abonnent)

    --

    #5663779  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    kann man auch auf der Homepage vom Stone lesen, Klaus war natürlich viel früher da mit seinen Tanzenden Herzen wo er ja auch schon so gesungen hat

    ich seh das Album übrigens auch bei guten ***

    --

    out of the blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.