Re: dunkelrot "Ich brauch mehr Zeit"

#5663765  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Bin grade beim zweiten Durchgang, aber ich kann ja schonmal meine unpopulären Kommentaren zu euren Kommentaren und zur Platte abgeben…

Schönes, in sich stimmiges Album, gefällt mir. Für meine Spur etwas zu nervige Hammond-Orgel, aber das ist ja wohl so erwünscht. Rein assoziativ kann ich bei den spät60er Vergleichen aufgrund freiwilliger Unkenntnis nicht mithalten, ich lande eher bei Wolf Mahn oder Herwig Mitteregger – das mag die Band vielleicht weniger gerne hören, ist aber nicht als Kritik gemeint. Zur Begemannschen Phrasierung muss man wohl nichts mehr sagen (für mich auch positiv), aber manche Kommentare hier erstaunen mich doch. „unverkrampfte Lyrics“, ähm, ja, aber was sind verkrampfte Lyrics? Die Texte sind durchaus in Ordnung, aber frei von „Klein-Mädchen-Befindlichkeitspoesie“? „Nur für Dich“ und „Gib nicht auf“ könnten textlich auch von Juli sein, und dann wäre es Klein-Mädchen-Befindlichkeitspoesie! Insofern natürlich nicht die beste deutsche Platte des Jahres, natürlich keine besondere Platte für „Deutsch-Pop/Rock-Skeptiker“, es sei denn, man hat wirklich überhaupt keine Ahnung, Scheuklappen auf den Augen und selbst ein verkrampftes Verhältnis zu deutschsprachigen Sängern – und dann könnte jede Platte die richtige sein…
Für mich wirds irgendwo zwischen *** und ***1/2 enden, das ist durchaus gut!

(und obwohl äusserlich unversehrt, diese CD-Haltepölpel waren zu 50% gebrochen, das aber nur zur Info, da könnt ihr nix für…)

--