Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Don Patterson
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
redbeansandricein diesem Fall hab ich das tatsaechlich ganz alleine gemacht… Alles mit Copy/Paste? Dass ich es gut finde, ist ja eh klar!   -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungvielen dank für den thread! und da ich eine schwäche für eher nicht so bekannte weihnachts-jazz-alben habe, wird HOLIDAY SOUL schon mal notiert   -- :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-13310665-1551880488-3766.png.jpg) 
 Sonny Stitt – Made for Each Othereine der Nachbestellungen, ein solides Studioalbum von Stitt, Patterson und James aus dem Jahr 1968, aufgenommen in Chicago und 1972 auf Delmark erschienen… so ein Album hat es nie ganz einfach, wenn es das 15. recht aehnliche Album ist, das man von einer Band kennenlernt (15, wenn man Alben im Quartett mit einem weiteren Gast mitzaehlt), Stitt mag ich auch ohne Varitone Attachment lieber, und am Tenor sowieso – hier spielt er durchgaengig Alt. That said: ich hab das Gefuehl, dass das eins der besseren Stitt/Patterson/James Alben ist, schoen kompakt, huebsche Arrangement, ein abwechslungsreiches Programm… -- .
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


