Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dinosaur Jr.
-
AutorBeiträge
-
In Nürnberg im Filmhaus, im regulären Programm sogar.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungford-prefect
bullittWann und wo erscheint der Film denn?
Gestern oder vorgestern zeigte der Schlachthof Wiesbaden in Kooperation mit dem benachbarten Murnau-Filmtheater die Doku „Freakscene“. Hatte kurz überlegt, extra deswegen hinzufahren … ich warte aber lieber, bis er auf bluRay erscheint. Leider scheint das Murnau die Doku nicht in das reguläre Programm aufzunehmen.
Tja, das wäre es gewesen. Leider voll verpasst. Hab da mal gearbeitet und kenne die Leute, werde nochmal ein gutes Wort für den Film einlegen.
Bei Dinosaur Jr. weiß ich nie genau, wie groß die Band eigentlich ist. Dass ein Kinofilm überhaupt in Erwägung gezogen wurde, hätte ich z.B. nie für möglich gehalten.
zuletzt geändert von bullitt--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Hoppla, ich glaub ich hab mich vertan, das war das Caligari-Filmtheater in Koop mit dem Schlachthof, nicht das Murnau. Du hast im Murnau gearbeitet? Was hast du da gemacht?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectHoppla, ich glaub ich hab mich vertan, das war das Caligari-Filmtheater in Koop mit dem Schlachthof, nicht das Murnau. Du hast im Murnau gearbeitet? Was hast du da gemacht?
Ah ok. Seltsam aber eigentlich, dass die den Film vorm Release zeigen?
Hab nicht direkt bei der Murnau Stiftung gearbeitet, aber im deutschen Filmhaus für die FSK und SPIO die Homepage betreut und sämtlichen Content erstellt, Texte, Fotos etc. Hängt aber alles irgendwie zusammen. Meine damalige Chefin bei der FSK betreut die Murnau. Ich saß auch öfters mal in den FSK-Prüfungen vormittags als Zaungast im Kino und konnte vorab die Neuerscheinungen gucken. War eigentlich ganz praktisch
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Was waren das für Filme? Vor anderthalb Jahren habe ich mal den Filmpädagogen Urs Daun kennengelernt, der war auch in den FSK-Ausschüssen in WI als Bewerter dabei. Der erzählte mir, dass er sich da hauptsächlich Trash-Filme anschauen musste … von denen man in der Regel hinterher nie wieder was gehört hat. Kennst du den Daun?
Ach ja, hattest du ja mal erzählt, dass du auch im Dt. Filmmuseum in Frankfurt/Main bzw. dem Institut dahinter gearbeitet hast.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectWas waren das für Filme? Vor anderthalb Jahren habe ich mal den Filmpädagogen Urs Daun kennengelernt, der war auch in den FSK-Ausschüssen in WI als Bewerter dabei. Der erzählte mir, dass er sich da hauptsächlich Trash-Filme anschauen musste … von denen man in der Regel hinterher nie wieder was gehört hat. Kennst du den Daun? Ach ja, hattest du ja mal erzählt, dass du auch im Dt. Filmmuseum in Frankfurt/Main bzw. dem Institut dahinter gearbeitet hast.
Der Name sagt mir jetzt nichts, aber ist auch schon lange her und es gingen wöchentlich dutzende Prüfer ein und aus, und ja, die meisten haben halt die Masse abgefertigt. Die Kino-Schmankerl wurden meist intern abgedeckt und richtig im großen Saal gesichtet. Hab da z.B. Saw 3D, Hangover 2 und Mammuth mit Gérard Depardieu gesehen, also immer mal random irgendwas, wo es gerade gepasst hat. Stimmt, im DIF in Frankfurt war ich auch mal, das hat damit aber nichts zu tun. Deutsches Filmhaus Wiesbaden, Deutsches Filminstitut Frankfurt. Und, um zurück zum Thema zu kommen, vorm deutschen Filmhaus lief mir am Tag eines Dinosaur Jr Konzertes mal J Mascis über den Weg, denn der Backstagebereich vom Schlachthof liegt da direkt gegenüber.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Wie war die Begegnung mit J Mascis?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectWie war die Begegnung mit J Mascis?
Denkbar unspektakulär. Er stand mit Leuten beim Bus und ich quatsche so Leute nur noch an, wenn’s irgendwie passt. Dirk von Lowtzow mal stecken, dass man die neue Platte super findet, ok, aber J Mascis redet ja grundsätzlich schon nix, da hat er sicher nicht auf mich zum Smalltalk gewartet.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Auf Deutschlandfunk Kultur gibt es einen Beitrag über den Dokumentarfilm. J. Mascis ist der Schwager von Filmemacher Philipp Reichenheim … seine Schwester ist mit dem verheiratet. Reichenheim durfte auf ein riesiges Archiv von Super-8-Bändern zurückgreifen, die er für den Film auswertete. Kürzlich flog er in die Staaten, weil seine Schwester Geburtstag hatte, da sei Kim Gordon von Sonic Youth zu Besuch gewesen. Reichenheim beschreibt die Jungs von Dinosaur Jr. als „uneitle Anti-Helden“: Freakscene in Deutschlandfunk
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RS-Online-Interview„Eine der jüngsten, gefeierten Auftritte Js war auf dem Pearl-Jam-Konzert 2018 in Berlin, als er für die Cover-Version von „Rockin‘ In The Free World“ auf die Bühne geholt wurde.
Reichenheim: Das habe ich mitgefilmt, ich schmuggelte eine Go-Pro-Kamera dorthin. Der Auftritt befand sich auch in einer meiner vorübergehenden Schnittfassungen, in einem Abschnitt, in dem es um Grunge geht. Denn das war ein filmischer Moment, in dem man Eddie Vedder und J auch tatsächlich mal gemeinsam im Bild sieht. Aber die Szene passt irgendwie nicht in den Flow des Gesamtfilms. Es wird eine Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD geben, geplant fürs nächste Jahr, mit Tonnen an Bonusmaterial. Darauf werden solche Szenen zu sehen sein, auch eines meiner liebsten Outtakes, mit J und Mark Lanegan.“Dieser Reichenheim scheint ja ein echter Guerrilla-Dokufilmer zu sein. Auf die bluRay bin ich äußerst gespannt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Rapid Eye Movies ist die Filmproduktionsfirma hinter der Doku, auf deren Homepage steht eine Liste mit jenen Städten, wo man sich „Freakscene“ anschauen kann.
Gestern Abend war der Filmemacher in Frankfurt im Mal sehn-Kino, um seinen Film vorzustellen. Schade, was verpasst, aber ich hätte eh keine Zeit gehabt: Freakscene im Kino
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectAuf Deutschlandfunk Kultur gibt es einen Beitrag über den Dokumentarfilm. J. Mascis ist der Schwager von Filmemacher Philipp Reichenheim … seine Schwester ist mit dem verheiratet. Reichenheim durfte auf ein riesiges Archiv von Super-8-Bändern zurückgreifen, die er für den Film auswertete. Kürzlich flog er in die Staaten, weil seine Schwester Geburtstag hatte, da sei Kim Gordon von Sonic Youth zu Besuch gewesen.
Oh wow, das ist natürlich toll, wenn man solche Verwandtschaft hat.
Wenn die Blu-ray noch zusätzlich solches Bonusmaterial enthält, lohnt sich die ja fast schon mehr als der Kinobesuch.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
@bullitt: Eben entdeckt … der Wiesbadener Schlachthof zeigt „Freakscene“ noch mal am 8.10. und 9.10. im benachbarten Murnau-Filmtheater
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect@bullitt: Eben entdeckt … der Wiesbadener Schlachthof zeigt „Freakscene“ noch mal am 8.10. und 9.10. im benachbarten Murnau-Filmtheater
@ford-prefect Oh Mann, da bin ich dann im urlaub. Soll irgendiwe nicht sein. Aber danke für den Hinweis!
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Wie ich eben gesehen habe, wird das Cinema Quadrat in Mannheim von 25.-30.11. Freakscene vorführen, leider ohne Regisseur-Besuch. Ich denke, dort werde ich mal aufschlagen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Dinosaur Jr., J Mascis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.