Digitalkameras

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • #3644163  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    John Billeben, die aktuellen Spiegelreflexkameras sind doch auch nix halbes und nix ganzes. Zu unhandlich und dann doch irgendwie limitiert. Und man sieht garantiert scheiße aus, wenn man eine in der Hand hat!…

    Unhandlich, limitiert? Ich weiß zwar nicht, wie klein Deine Hände sind, aber mit einer SLR habe ich wenigstens was in der Hand und kann sogar mit 1/8 s Verschlußzeit wackelfreie Fotos machen.
    Und scheiße sieht’s schon gar nicht aus, sondern professionell. Dieses japanische Displaygeglotze in Kleinstkameras sieht dagegen dämlich aus.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3644165  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Mick67Unhandlich, limitiert? Ich weiß zwar nicht, wie klein Deine Hände sind, aber mit einer SLR habe ich wenigstens was in der Hand und kann sogar mit 1/8 s Verschlußzeit wackelfreie Fotos machen.
    Und scheiße sieht’s schon gar nicht aus, sondern professionell. Dieses japanische Displaygeglotze in Kleinstkameras sieht dagegen dämlich aus.

    Einverstanden. Aber eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven und DSLR-Qualität hat schon auch was Reizvolles, oder? Noch nie in den Ferien oder auf Wanderung über das Gewicht und Volumen der DSLR geflucht? Noch nie blöde Sprüche der Frau anhören müssen?

    --

    #3644167  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    FaspotunEinverstanden. Aber eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven und DSLR-Qualität hat schon auch was Reizvolles, oder? Noch nie in den Ferien oder auf Wanderung über das Gewicht und Volumen der DSLR geflucht? Noch nie blöde Sprüche der Frau anhören müssen?

    Nö, weil ich das von Anfang so gewollt habe. Ich nehme sogar den Batteriegriff an meiner D80 nie ab. Für Wanderungen habe ich einen extra Fotorucksack. Das hat mir alles übrigens meine Frau zu meinem 40. geschenkt.
    Bei Schnappschußgeschichten (Parties z.B.) nehme ich allerdings meine kleine Fuji mit.

    --

    #3644169  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67 Dieses japanische Displaygeglotze in Kleinstkameras sieht dagegen dämlich aus.

    :bier:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3644171  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @cleetus: Ich habe neulich die Canon Powershot A590 IS für meinen Vater gekauft und war sehr erstaunt darüber, wie gut das Teil für den Preis ist. Mit Bildstabilisator, und man kann sogar Zeit/Blende manuell vorgeben. Kostenpunkt ca. 100 EUR (plus nochmal 15 EUR für leistungsfähige Mignon-Akkus).

    --

    #3644173  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bauer Ewald@Cleetus: Ich habe neulich die Canon Powershot A590 IS für meinen Vater gekauft und war sehr erstaunt darüber, wie gut das Teil für den Preis ist. Mit Bildstabilisator, und man kann sogar Zeit/Blende manuell vorgeben. Kostenpunkt ca. 100 EUR (plus nochmal 15 EUR für leistungsfähige Akkus).

    Ich hatte den Vorgänger A 570 IS und war mit der Auslösegeschwindigkeit nicht so zufrieden. Wie schneidet da die 590 ab?

    --

    #3644175  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ich hatte die Kamera einige Tage zum Test und fand die Auslöseverzögerung ok. Sie ist mir jedenfalls nicht unangenehm lang aufgefallen.

    --

    #3644177  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    John Billeben, die aktuellen Spiegelreflexkameras sind doch auch nix halbes und nix ganzes. Zu unhandlich und dann doch irgendwie limitiert.

    limitiert? Was kann eine DSLR nicht, was eine analoge SLR kann? Mal abgesehen vom schlechteren Belichtungsumfang im Vergleich zum Film. Diese Einschränkung gilt aber für Digicams im allgemeinen, nicht nur für DSLRs.

    Und man sieht garantiert scheiße aus, wenn man eine in der Hand hat!

    Vielleicht liegt das gar nicht an der Kamera? ;-)

    Und gerne meine Einschätzung zu den oft extra erwähnten lichtstarken Objetiven und Bildstabis in Kompaktkomeras: Die brauchen das, um bei diesen Chipgrößen überhaupt akzeptable Bilder zu liefern. Nochmal: Da sind drei Blenden Unterschied! Wo ich mit einer DSLR auf 1/125 belichte, braucht die Kompakte 1/15. Und dann natürlich den Stabi.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #3644179  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Joliet Jake
    Vielleicht liegt das gar nicht an der Kamera? ;-)

    --

    #3644181  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joliet JakeVielleicht liegt das gar nicht an der Kamera? ;-)

    Und gerne meine Einschätzung zu den oft extra erwähnten lichtstarken Objetiven und Bildstabis in Kompaktkomeras: Die brauchen das, um bei diesen Chipgrößen überhaupt akzeptable Bilder zu liefern. Nochmal: Da sind drei Blenden Unterschied! Wo ich mit einer DSLR auf 1/125 belichte, braucht die Kompakte 1/15. Und dann natürlich den Stabi.

    du meinst, der typische DSLR-Besitzer sieht auch ohne Kamera scheiße aus? Das mag sein!

    Ja, das ist wohl jedem klar. Und trotzdem reicht die kompakte in 90% aller Fällen. Und wenn ich professionell photographieren will, dann lande ich bei Hasselblad – nicht bei DSLRs…

    --

    #3644183  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    John BillJa, das ist wohl jedem klar. Und trotzdem reicht die kompakte in 90% aller Fällen. Und wenn ich professionell photographieren will, dann lande ich bei Hasselblad – nicht bei DSLRs…

    Das ist natürlich Unsinn. Es ist mitnichten so, dass es zwischen Kompaktkameras und Mittelformat nichts gäbe, was Sinn macht. Im Gegenteil: Eine Hasselblad macht kaum je Sinn, es sei denn, es ist dir an minimaler Schärfentiefe gelegen oder du möchtest mit deinen Fotos Hauswände tapezieren.

    Ich würde generell nicht DSLRs und Kompaktkameras gegenüber stellen, sondern kleinere Sensoren (1/2.5″ – 1/1.63″) und grössere Sensoren (Four Thirds – APS-C – Kleinbild). Und da haben die grösseren Sensoren in vielen Bereichen doch klare Vorteile, die wohl mehr als 10% der Anwendungsfälle abdecken. Die wichtigsten drei:

    1. Spiel mit Schärfe und Unschärfe. Mit den kleineren Sensoren ein Ding der Unmöglichkeit. Portraits mit Kompaktkameras sind den Versuch nicht wert.

    2. Schlechtes Licht. Mit Kompaktkameras rauscht es entweder ohne Ende oder man erhält veritable Aquarelle – aber man kann ja auch die Lichtstimmung tot blitzen, gell? (Indirektes Blitzen wäre übrigens auch noch ein Vorteil von DSLRs…)

    3. Der Autofokus ist bei einer ordentlichen DSLR viel viel schneller als die behäbigen Kontrast-AF von Kompaktkameras. Sport mit einer Kompaktkamera? Viel Glück.

    --

    #3644185  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Danke, Faspotun. Ich wollte schon ein Maybach 62 versus FIAT Panda Beispiel bringen.

    --

    #3644187  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    FaspotunIch würde generell nicht DSLRs und Kompaktkameras gegenüber stellen, sondern kleinere Sensoren (1/2.5″ – 1/1.63″) und grössere Sensoren (Four Thirds – APS-C – Kleinbild).

    ja natürlich, ich würde auch die Sensorgröße gegenüberstellen – schließlich ist sie ja die Ursache von allem. Und das spricht dann eben nicht absolut für DSLRs, sondern nur derzeit noch für DSLRs. Es spricht aber genauso für analoge Kameras…
    Egal, mir gehen jedenfalls Objektivgewichse und Fototaschen unglaublich auf den Geist!

    --

    #3644189  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Faspotun

    Wer Spiegelreflexqualität in einem kompakten Gehäuse haben möchte, muss sich eine Sigma DP1/DP2 leisten (dann aber ohne Zoom) oder auf Olympus‘ Micro Four Thirds Kamera warten, die am 15. Juni ja nun endlich vorgestellt werden soll. Auf letztere bin ich sehr gespannt (wird aber auch nicht ganz billig).

    Hebe mehrere Nikon Spiegelreflexkamaras,

    unter anderem aus Gewichtsgründen habe ich mir von Panasonic die G1 gekauft, es gibt jetzt auch die DMC-GH1K mit hochauflösender Vidiofunktion.

    Wiegt wenig und hat auch den MicroFourThird-mit 12,1Megapixel.

    Super Bilder!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3644191  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    John Billja natürlich, ich würde auch die Sensorgröße gegenüberstellen – schließlich ist sie ja die Ursache von allem. Und das spricht dann eben nicht absolut für DSLRs, sondern nur derzeit noch für DSLRs. Es spricht aber genauso für analoge Kameras…

    Sorry, aber das ist doch total an der Realität vorbei.
    Natürlich haben die analogen Kameras auf Film hinsichtlich Belichtungsumfang einen Vorteil. Das ist aber schon der einzige Vorteil, denn mir geht dieses Entwicklungs-, Abzugs-, Ablagegewichse auf den Sender. Und was mache ich, wenn ich analoge Bilder digital brauche? Dann fange ich mit hochauflösenden Scannern mit Durchlichteinheiten an. Das habe ich probiert, und nach dem dritten Film alles im Keller versteckt.
    Außerdem laufen schnelle analoge Filme mit ihrer Körnung in die gleichen Limitierungen wie Photochips.
    Mein Kühlschrank war voll mit Filmen für verschiedene Anwendungsgebiete, SW-Filme, oder die XP2 (hießen die so? Die, bei denen die Empfindlichkeit verstellt werden konnte.), oder, oder, oder… Dann die verschiedenen Filter für SW-Fotografie. Hör auf…

    Egal, mir gehen jedenfalls Objektivgewichse und Fototaschen unglaublich auf den Geist!

    Bei anderen? Seltsam.
    Dich zwingt ja keiner.

    Grundsätzlich haben Kompakt-, DSLR- und SLR-Kameras ihre Vorteile und optmalen Einsatzbereiche. Für das was ich machen will, eignet sich weder eine Kompakte noch eine analoge SLR. Damit ist eigentlich alles gesagt.
    Und deshalb muß auf die Frage „Digitalkameras – Welche ist die beste?“ sofort die Gegenfrage kommen „Welche Bilder willst Du bei welchen Gelegenheiten machen?“

    @ Faspotun
    Danke!

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 125)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.