Die Zukunft der CD

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Zukunft der CD

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beiträge
  • #8998961  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Zur Lage der CD: keiner meiner Kommilitonen kauft CDs, LPs oder Downloads, da wird nur gestreamt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8998963  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaZur Lage der CD: keiner meiner Kommilitonen kauft CDs, LPs oder Downloads, da wird nur gestreamt.

    Wie handhabst du es? Du wolltest doch meiner Erinnerung nach deutlich weniger an Tonträgern „anschaffen“.

    --

    #8998965  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    songbirdWie handhabst du es? Du wolltest doch meiner Erinnerung nach deutlich weniger an Tonträgern „anschaffen“.

    Ich kaufe nur noch Special Editions von CDs und von Künstlern, deren Werk ich wirklich sammle und da kommt dann doch schon einiges zusammen. Ansonsten auch schon mal von iTunes, wie letztens Beyonce. Ansonsten wird gestreamt. Also insgesamt deutlich weniger als früher. Das hat schon ein bisschen mit dem Alter zu tun und auch mit der Wohnung. Ich will nicht, dass das hier wie in einem Plattenladen aussieht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8998967  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    MistadobalinaAuf jeden Fall muss der ganze Krempel weg, bevor es ins Heim geht.

    ich liebäugele ja noch ein bisschen mit dem Auswandern (weiss noch nicht, ob ich das auch wirklich hinkriege), auch dafür wäre die Reduktion auf das wirklich Unverzichtbare zwingend erforderlich

    ansonsten Danke nochmal, waren ja ein paar gute Hinweise dabei

    --

    out of the blue
    #8998969  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Mistadobalina Auf jeden Fall muss der ganze Krempel weg, bevor es ins Heim geht. Ist ja noch ein bisschen Zeit! :)

    Du gründest doch sicher eine Alten-WG, wenn es denn mal so weit ist ;-)

    MistadobalinaIch kaufe nur noch Special Editions von CDs und von Künstlern, deren Werk ich wirklich sammle und da kommt dann doch schon einiges zusammen. Ansonsten auch schon mal von iTunes, wie letztens Beyonce. Ansonsten wird gestreamt. Also insgesamt deutlich weniger als früher. Das hat schon ein bisschen mit dem Alter zu tun und auch mit der Wohnung. Ich will nicht, dass das hier wie in einem Plattenladen aussieht.

    Auf das Einsetzen dieser Erkenntnis warte ich immer noch.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8998971  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    The Imposterich liebäugele ja noch ein bisschen mit dem Auswandern (weiss noch nicht, ob ich das auch wirklich hinkriege), auch dafür wäre die Reduktion auf das wirklich Unverzichtbare zwingend erforderlich

    ansonsten Danke nochmal, waren ja ein paar gute Hinweise dabei

    Ich würde auch gern auswandern, aber leider fehlt mir dazu das Geld. Und durch CD-Verkäufe wird man ja bekanntlich nicht reich. :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8998973  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticField
    Auf das Einsetzen dieser Erkenntnis warte ich immer noch.

    Die kommt, spätestens wenn du einmal hinterfragst, was du von dem Zeug wirklich hörst oder nur vermeintlich besitzen musst.

    --

    #8998975  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    MistadobalinaIch würde auch gern auswandern, aber leider fehlt mir dazu das Geld. Und durch CD-Verkäufe wird man ja bekanntlich nicht reich. :)

    nee, das natürlich nicht

    bei meinen letzten beiden Umzügen, die jeweils in die vierte Etage gingen (ohne Aufzug natürlich), war ich auch schon sehr froh, dass ich meine LPs schon vorher entsorgt hatte und die da nicht auch wieder hochgeschleppt werden mussten

    --

    out of the blue
    #8998977  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaDas hat schon ein bisschen mit dem Alter zu tun (…)

    Naja, die meisten „Alten“ kaufen ja weiter ihre Tonträger, wegen „muss was in der Hand haben“ und so. Insofern ist deine Einstellung doch sehr modern und grade entgegen dem üblichen Altersbild.

    --

    #8998979  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Monroe StahrNaja, die meisten „Alten“ kaufen ja weiter ihre Tonträger, […]

    Danke. Charmant wie eh und je. ;-)

    zum Thema:
    Ich habe in den letzten Wochen alles Gebrannte aussortiert. Was wichtig ist, wird Zug um Zug nachgekauft, der Rest liegt eben „nur“ auf der Festplatte.
    Aber der Wert meiner Sammlung hat sich für mich dadurch – trotz der zahlenmäßigen Reduktion – deutlich erhöht.
    Wenn ich jetzt vor dem Regal stehe, macht es einfach mehr Spaß. Und das „körperliche“ Vorhandensein von Tonträgern bleibt entsprechend wichtig.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #8998981  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Monroe StahrNaja, die meisten „Alten“ kaufen ja weiter ihre Tonträger, wegen „muss was in der Hand haben“ und so. Insofern ist deine Einstellung doch sehr modern und grade entgegen dem üblichen Altersbild.

    Das stimmt wahrscheinlich, aber ich meinte „Alter“ mehr in dem Sinn, als man überlegt, was man sich noch alles anschafft und auf was man verzichten kann. Ich finde Besitz aber generell inzwischen als ziemlich lästig.

    Musik muss ich jedenfalls nicht mehr unbedingt in Form von Tonträgern besitzen, es genügt mir, sie zu hören.Ich kaufe auch schon sehr lange nur noch eBooks, außer der Autor interessiert mich so, dass ich sein Werk als Buch haben will, dann oft signiert. Und natürlich Fachliteratur fürs Studium, die es meistens nicht als eBook gibt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8998983  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    songbirdDie kommt, spätestens wenn du einmal hinterfragst, was du von dem Zeug wirklich hörst oder nur vermeintlich besitzen musst.

    Ich habe das hinterfragt und ich höre sehr viele meiner Platten. Klar, ich habe noch nicht alle gehört und ich höre nicht alle häufig. Aber was ich nicht mehr höre, kommt weg.

    MistadobalinaDas stimmt wahrscheinlich, aber ich meinte „Alter“ mehr in dem Sinn, als man überlegt, was man sich noch alles anschafft und auf was man verzichten kann. Ich finde Besitz aber generell inzwischen als ziemlich lästig.

    Musik muss ich jedenfalls nicht mehr unbedingt in Form von Tonträgern besitzen, es genügt mir, sie zu hören.Ich kaufe auch schon sehr lange nur noch eBooks, außer der Autor interessiert mich so, dass ich sein Werk als Buch haben will, dann oft signiert. Und natürlich Fachliteratur fürs Studium, die es meistens nicht als eBook gibt.

    Was studierst du denn?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8998985  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Joliet Jake

    zum Thema:
    Ich habe in den letzten Wochen alles Gebrannte aussortiert. Was wichtig ist, wird Zug um Zug nachgekauft, der Rest liegt eben „nur“ auf der Festplatte.
    Aber der Wert meiner Sammlung hat sich für mich dadurch – trotz der zahlenmäßigen Reduktion – deutlich erhöht.
    .

    Ja, das habe ich auch vor. Da wird dann zwar nicht so viel Platz frei aber immerhin.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #8998987  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    songbirdDie kommt, spätestens wenn du einmal hinterfragst, was du von dem Zeug wirklich hörst oder nur vermeintlich besitzen musst.

    nail75Ich habe das hinterfragt und ich höre sehr viele
    meiner Platten. Klar, ich habe noch nicht alle gehört und ich höre nicht alle häufig. Aber was ich nicht mehr höre, kommt weg.

    Puh, das finde ich aber auch ab einer gewissen Menge schwierig. Da kommt es ja automatisch, dass man Vieles sehr lange nicht mehr hört, aber vielleicht irgendwann dann doch wieder mal. Ich habe gerade gestern nach Jahren wieder das Kings Of Convenience Debüt aufgelegt und diesen Moment als „Winning A Battle, Losing The War“ losgeht, den möchte ich mir dann doch (noch) nicht nehmen. Ich weiß, das könnte ich auch per Simfy oder Ähnlichem haben. Aber das ist für mich einfach weiterhin etwas total anderes, wohlwissend, dass dies mit Logik nicht zu erklären ist (per Definitonem Monroe bin ich dann wohl wirklich alt). Ich sortiere eigentlich regelmäßig aus, allerdings eher die Neuerscheinungen, die mir im Endeffekt doch nicht gut genug gefallen haben. Bei „älteren“ Sachen würde ich das glaube ich wohl nur machen, wenn ich die irgendwann mal wieder auflege und sie mir gar nichts mehr bedeuten. So auf Verdacht auszusortieren fällt mir schwer.
    Ich überlege aber ernsthaft auch die verbliebenen ca. 1500 CDs los zu werden. Denn da muss ich zugeben, die finden ihren Weg in den Player überhaupt nicht mehr.
    Viel schlimmer finde ich Bücher. Die lese ich in der gewöhnlichl 1 Mal und dann nehmen sie unendlich viel Platz weg. Einen Verkaufswert haben sie in der Regel auch nicht. Die wandern wirklich bald in irgend so eine „Buchklappe“.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8998989  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    nail75
    Was studierst du denn?

    Skandinavistik. Weiß aber nicht, ob ich den Stress des Bachelor-Studiums noch lange durchhalte…

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 284)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.