Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt
-
AutorBeiträge
-
scorechaserNickelback ist wirklich Ohrenbeleidigung der übelsten Sorte.
Carrot FlowerUnd zwar buchstäblich jeder Track von ihnen. Entsetzlich. Ich habe bestimmt schon diverse Male mit dem Finger die Schallmauer durchbrochen, so schnell wechsle ich den Sender, sobald ich diese Röhre höre…
Das kann natürlich üüüüüüüüüüüüüberhaut keinen Rückhalt meinerseits finden.:lol:
Herr RossiIch denke natürlich zuerst an die Tokens-Version, die den Song popularisiert hat. Sie ist natürlich nicht das Original, das ist richtig.
Mag ich, macht mir gute Laune, auch wenns etwas kitschig ist, egal welche Version, kitschig ists immer.
Aber ich mag auch die Version von somewhere over the rainbow von diesem etwas moppeligem Hawaiianer.:-)
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung„The Lion Sleeps Tonight“ kenne ich nur in den Versionen von Tokens und von Rio Reiser, beide grossartig!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Nicht zu vergessen die deutsche Version vom großen Henri Salvador.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Kenne ich leider noch nicht. Werde ich mir gleich mal anhören, hat der nicht auch mal mit Alexandra zusammengearbeitet?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Sugar Sugar von Wilson Pickett (gerade noch mal aufgelegt)
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bevor die Tokens zu mir durchdrangen, kannte ich nur die Fassung von Robert John(1972), halte ich übrigens bis heute für ein geniales Cover.
@bb:
Du meinst die Reiser Version am Piano, wo er den Löwen mit dem Kuckuck im Medley verbindet? Falls ja, da kann ich dir nur zustimmen, , klasse, vor allem auch seine deutsche Übersetzung. :dance:--
Blitzkrieg BettinaKenne ich leider noch nicht. Werde ich mir gleich mal anhören, hat der nicht auch mal mit Alexandra zusammengearbeitet?
Kann ich jetzt so nicht sagen, ist aber gut möglich. Der Mann hat soviel gemacht, was ich selbst erst nach seinem Tod vor drei Jahren so richtig mitbekommen habe.
Ich kannte ihn eigentlich auch immer nur durch sein Juanita Banana (was natürlich nicht in diesen Thread gehört), das ich schon seit meiner Kindheit kenne und mag. Und natürlich ein grandioses Video. Bitte bis zum Ende durchhalten…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Oha, dann habe ich heute wohl eine Henri-Salvador-Nacht.
@sam: Die gesamte am Piano I ist grossartig!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaOha, dann habe ich heute wohl eine Henri-Salvador-Nacht.
@sam: Die gesamte am Piano I ist grossartig!
Die II genauso:liebe_2:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jetzt mal was ganz Schlimmes:
Auf dem ersten „Stunde der Stars“ Sampler(1969?) befindet sich ein Lied von Camillo Felgen. „Du weißt. daß ich einsam bin“
Gebe zu, damals wurde das zunächst eine Lachnummer, weil der Herr kaum singt, viel mehr spicht.
Wenn ich mir das Ding heute anhöre, dann versucht da ein Schlagersänger ganz penetrant auf Leonard Cohen zu machen. Und das ist nicht nur schlimm, das ist schon peinlich. :teufel:--
samJetzt mal was ganz Schlimmes:
Auf dem ersten „Stunde der Stars“ Sampler(1969?) befindet sich ein Lied von Camillo Felgen. „Du weißt. daß ich einsam bin“
Gebe zu, damals wurde das zunächst eine Lachnummer, weil der Herr kaum singt, viel mehr spicht.
Wenn ich mir das Ding heute anhöre, dann versucht da ein Schlagersänger ganz penetrant auf Leonard Cohen zu machen. Und das ist nicht nur schlimm, das ist schon peinlich. :teufel:Das war doch der von „Spiel Ohne Grenzen“, oder?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Das war doch der von „Spiel Ohne Grenzen“, oder?
Genau, und der mit der Ehrfurcht vor grauen Haaren oder so ähnlich.
Trat 1969 noch nur seinem Vornamen allein auf, hab´noch mal nachgeschaut.--
Zappa1Kann ich jetzt so nicht sagen, ist aber gut möglich. Der Mann hat soviel gemacht, was ich selbst erst nach seinem Tod vor drei Jahren so richtig mitbekommen habe.
Ich kannte ihn eigentlich auch immer nur durch sein Juanita Banana (was natürlich nicht in diesen Thread gehört), das ich schon seit meiner Kindheit kenne und mag. Und natürlich ein grandioses Video. Bitte bis zum Ende durchhalten…;-)Geil! :lol:
Der Link hat gerade den hintersten Winkel meiner Erinnerungen „gelüftet“. Das hatte ich völlig vergessen.
--
samGenau, und der mit der Ehrfurcht vor grauen Haaren oder so ähnlich.
Trat 1969 noch nur seinem Vornamen allein auf, hab´noch mal nachgeschaut.Habe auch noch nachgeschaut.
Wusste gar nicht, dass er die Texte für die deutschsprachigen Beatles-Singles und für „Schöner Fremder Mann“ geschrieben hat.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Geil! :lol:
Der Link hat gerade den hintersten Winkel meiner Erinnerungen „gelüftet“. Das hatte ich völlig vergessen.
Ich habe mit dem Lied meine Mutter vermutlich in den Wahnsinn getrieben, weil ich das immer gesungen habe. :lol:
Find’s echt total klasse. Und das Video ist einfach herrlich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Trash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.