Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,985)
  • Autor
    Beiträge
  • #6606077  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    genosse schulz
    Aber wo hörst du bei Janelle denn „recht konservativen Soul„? Funk, Baby!

    Okay, also konservativen Funk.;)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6606079  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,347

    genosse schulzAch, der mag eigentlich auch die Gaga, der ist bloß so Anti, weil kramer sie irgendwie gut findet.

    Wer ?
    Nee, im Ernst, ihre Sachen nerven mich wirklich. Und die Beschallung über Radio, Rummelplatz und Raststätte ist wirklich heftig. „Umbrella“ gehört aber auch in die Kategorie. Günstig, dass die Nummer auch in diesen Thread gelangt ist.

    --

    #6606081  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    Mozza
    Kennst du die Version der Manic Street Preachers?

    Noch nicht, ich kann es mir aber mühelos vorstellen. Es gibt unendlich viele Versionen, dieser Song war einfach ein instant classic.

    --

    #6606083  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,701

    Ich sitze gerade hier in meinem Tarantino-mässig eingerichteten Keller, schaue auf meiner Riesenleinwand mit Surround- Sound das von Rossi eingestellte Telephone- Video, bin nackend von meiner Freundin bondagemässig eingeschnürt, habe einen Gummiball im Mund, erreiche nur mit Fingerspitzen die Tastatur und habe mir ca. 8 Gramm der von Frau Plemplem bevorzugten kolumbianischen Marschverpflegung reingeschnorchelt. Und was is? Nix! Meine Freundin streicht wie in Woody Allens Film mit den Worten „Errare, errarere“ über meinen Körper, aber es herrscht töteste Hose.
    Rossi, bitte schnell, wie komme ich hinter das Geheimnis des korrekten Plemplem- Konsums?

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #6606085  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    steinaufsteinalso meiner meinung nach das schlimmste und nervigste lied ist „Stefanie Heinzmann – The Unforgiven“

    Was ist daran so fürchterlich? Sie hat zwar bessere, aber schlimm finde ich „The Unforgiven“ auch nicht. Herrn Rossis *** kann ich mich hier durchaus anschließen.

    --

    #6606087  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Herr RossiNoch nicht, ich kann es mir aber mühelos vorstellen. Es gibt unendlich viele Versionen, dieser Song war einfach ein instant classic.

    Und das tolle an diesem Titel ist, dass man ihn auf so unterschiedliche Art interpretieren kann. Die Faszination bleibt jeweils bestehen.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6606089  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    @Stormy Monday: Immerhin hast Du Dir ein wenig Mühe gegeben, Respekt.;)

    --

    #6606091  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mozza
    Auch immer mal wieder schön in diesem Zusammenhang, drei € ins Phrasenschwein: Das ist einfach keine authentische Musik ;-)

    Authentische Musik – total grausamer Begriff. Wie langweilig wäre Musik, wenn Künstler nur Dinge aufgreifen würden, die aus ihnen selbst entstehen und von denen sie ganz sicher wissen, wie es ist, die sie bis auf den letzten Tropfen auserforscht und durchgelebt haben.

    --

    #6606093  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Echt? Man muss in einer Silbermine gearbeitet haben, um authentisch
    darüber urteilen zukönnen?

    Authentizität in der Musik daher überflüssig?

    Gib mir ein Beispiel für glaubwürdige Kreativität, die frei von sublimer Authentizität ist.

    Harry RagAuthentische Musik – total grausamer Begriff. Wie langweilig wäre Musik, wenn Künstler nur Dinge aufgreifen würden, die aus ihnen selbst entstehen und von denen sie ganz sicher wissen, wie es ist, die sie bis auf den letzten Tropfen auserforscht und durchgelebt haben.

    --

    #6606095  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was irgendjemand als glaubwürdig erachtet, ist für den Künstler vollkommen uninteressant. Ich habe einen inneren Drang etwas auszudrücken, also tue ich es. Die Bewertung von außen ist total egal.
    „Authentizität“ ist ein Totschlagargument, wenn man seine Abneigung gegenüber dem Künstler nicht mehr ausdrücken kann.

    --

    #6606097  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    edit

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6606099  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Ich hab noch eins:

    Kitty, Daisy & Lewis – Going up the country

    Die schlimmste Version von dem Song die ich bis jetzt gehört habe, was zu 99% an dem aufgesetzten, Emotion nachäffendem Gesang liegt …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #6606101  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    A-very-sporting-gentIch hab noch eins:

    Kitty, Daisy & Lewis – Going up the country

    Die schlimmste Version von dem Song die ich bis jetzt gehört habe, was zu 99% an dem aufgesetzten, Emotion nachäffendem Gesang liegt …

    Ich empfinde den Gesang alles andere als aufgesetzt. Ganz im Gegenteil: die beiden Mädels waren bei der Aufnahme noch sehr jung (sind sie natürlich immer noch) und wirken auf mich dementsprechen unbefangen. Es hat sie auch wohl kaum jemand gezwungen bzw. überredet, den Song zu covern. Vielmehr haben die drei Geschwister ihn sich ausgesucht, weil er ihnen gefällt und sie sich mit dieser Musik identifizieren. Sie versuchen erst gar nicht, jemanden bestimmtes zu immitieren, sondern entwicklen ihren eigenen Stil (und Sound). Das ist m.E. nicht grade das, was man als „aufgesetzt“ bezeichnen kann. :-)

    Mir hat der Track jedenfalls von Anfang an sehr gefallen; schöne, individuelle Version ****1/2

    EDIT: Bei einigen Sachen von Neo-Rockabilly-Bands könnte ich sogar irgendwie nachvollziehen, dass man es teiweise als aufgesetzt empfindet, selbst bei Brian Setzer. Kitty Daisy & Lewis habe ich nie so empfunden. Im Gegenteil: schön, dass sich diese jungen Leute für diese Musik interessieren und dass sie eben nicht zur X-ten Rockabilly-Band mit stark gitarrenlastigem Sound wurden.
    Ihr ganzes Album gefällt mir, habe es mir erst vorgestern noch mal angehört und freue mich schon sehr auf ihr Konzert in einer Woche. :sonne:

    --

    #6606103  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    @A-very-sporting-gent
    Meinst Du das hier? Das ist doch großartig! Die Mädels haben’s drauf. Echt jetzt.
    @minos
    Ist die komplette LP in dem Stil?

    --

    #6606105  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    A-very-sporting-gentIch hab noch eins:

    Kitty, Daisy & Lewis – Going up the country

    Die schlimmste Version von dem Song die ich bis jetzt gehört habe, was zu 99% an dem aufgesetzten, Emotion nachäffendem Gesang liegt …

    Kann ich nicht nachvollziehen, ich mag die Platte sehr.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,985)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.