Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die wirklich (!!) schlimmsten Stücke überhaupt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 2,985)
  • Autor
    Beiträge
  • #6605717  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    pinchOder „Why Can’t This Be Love“, um direkt bei VAN HALEN zu bleiben. Das ist zwar auch leicht peinlich, aber toll.

    Du kannst Jump nicht mit Why Can’t Be This Be Love vergleichen: zwei verschiedene Sänger, Roth und Hagar! Und beides großartig. Ebenso I Can’t Drive 55! Und Eye Of The Tiger ist auch Klasse, vor allem mit dem Video!

    pinchOk, ich sollte mir davon eventuell tatsächlich mal die Single gönnen und mich dem Werk dann furchtlos stellen. Nur so können manche Traumata aufgearbeitet werden.

    Single reicht wirklich. Auch die 2. Single Little Suzi’s On The Up geht mit der ausstrahlenden Hektik vielleicht noch gerade so (sie hat es auch nicht mehr in die Charts geschafft), aber der Rest der Platte ist wirklich zweitklassig!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6605719  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    Minossogar hier (…) sich auch ganz offen dazu bekennen…

    Harter Stoff.;-) Ich bin umgekehrt überrascht, dass auch erfahrene Musikhörer noch heute derartige Vorbehalte gegen ABBA haben können (ob sie die Musik schätzen, steht auf einem ganz anderen Blatt).

    --

    #6605721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandtDu kannst Jump nicht mit Why Can’t Be This Be Love vergleichen: zwei verschiedene Sänger, Roth und Hagar!

    Hast recht, zwei komplett verschiedene Paar Schlappen. Das eine aber etwas gelungener als das andere, finde ich. Auch ohne Vergleich. Amüsant auch, dass die eine Dumpfbacke (Hagar) die andere Dumpfbacke (Roth) damit erfolgreich aufs Gleis stellen durfte.

    grandandtSingle reicht wirklich. Auch die 2. Single Little Suzi’s On The Up

    Ich klick das jetzt nicht an, ich hab‘ vorhin erst das neue RAMMSTEIN Video angeguckt. Das Kuriositätenkabinett hat für heute Abend erstmal geschlossen.

    --

    #6605723  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiHarter Stoff.;-) Ich bin umgekehrt überrascht, dass auch erfahrene Musikhörer noch heute derartige Vorbehalte gegen ABBA haben können (ob sie die Musik schätzen, steht auf einem ganz anderen Blatt).

    Vorbehalte? Nun ja, ich habe alle Alben besessen, die hervorragende Biographie von Carl Magnus Palm gelesen und trotzdem haben sie mein Herz nie wirklich erreicht. Vieles von Abba erscheint mir zu kalkuliert, zu perfekt, machmal auch zu steif und schlicht zu peinlich.

    --

    #6605725  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,887

    MinosWenn sie – worüber ich anfangs total erstaunt war – sogar hier viele Anhänger haben, die sich auch ganz offen dazu bekennen…

    Man kann mit diesem Defekt hier sogar Moderator werden, auch wenn man hartnäckig professionelle Hilfe verweigert.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #6605727  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    @Kramer: Das ist ja auch okay. Nur Dein Vorgehen zeigt, dass Du ABBA prinzipiell für eine Gruppe hältst, mit der man sich ernsthaft beschäftigen kann und die man nicht nur als 10jähriger heimlich hört.

    --

    #6605729  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi@Kramer: Das ist ja auch okay. Nur Dein Vorgehen zeigt, dass Du ABBA prinzipiell für eine Gruppe hältst, mit der man sich ernsthaft beschäftigen kann und die man nicht nur als 10jähriger heimlich hört.

    Absolut.

    --

    #6605731  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    waMan kann mit diesem Defekt hier sogar Moderator werden, […]

    Ist das gar ein Hinweis darauf, das ein solcher Defekt zur Moderatorenschaft führen kann?

    --

    smash! cut! freeze!
    #6605733  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    schussrichtungIst das gar ein Hinweis darauf, das ein solcher Defekt zur Moderatorenschaft führen kann?

    Die ABBA-resistenten Moderatoren sind jedenfalls eindeutig in der Minderheit, selbst der Hausmeister hat sich schon „offen bekannt“.;-)

    --

    #6605735  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Herr RossiHarter Stoff.;-) Ich bin umgekehrt überrascht, dass auch erfahrene Musikhörer noch heute derartige Vorbehalte gegen ABBA haben können (ob sie die Musik schätzen, steht auf einem ganz anderen Blatt).

    Mit Vorbehalten hat das nichts zu tun. Ich habe mir einiges von ihnen in letzter Zeit noch mal angehört und mich bemüht, vollkommen unvoreingenommen zu sein. Mich stört das meiste von ABBA nicht, vom Hocker reißt es aber mich auch. Vor allem Der Gesang wirkt auf mich ziemlich steril.

    Es ging mir doch nur darum, das Phänomen zu ergründen, dass Abba früher offenbar als der allerletzte Schund galt, den kein Erwachsener zugab zu hören, heute dagegen als zumindest akzeptabel gilt. Wie ich zu ihnen stehe, spielt dabei keine Rolle. Wie, wann und warum ist es zu der Umbewertung gekommen? Das war eigendlich meine Frage.:-)

    --

    #6605737  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wie es dazu gekommen ist? Die Zwölfjährigen von früher sind älter geworden. Die kennen keine Scham. ;-)

    --

    FAVOURITES
    #6605739  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    otisWie es dazu gekommen ist? Die Zwölfjährigen von früher sind älter geworden. Die kennen keine Scham. ;-)

    Hmmm… ich habe damals aber einige Mitschüler erlebt, die mit ca. 10 jahren ABBA verehrten, sich später aber für zu alt für solchen „Kinderkram“ hielten und ihn weit von sich wiesen. Erwachsene taten letzteres sowieso.

    --

    #6605741  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    MinosWie, wann und warum ist es zu der Umbewertung gekommen? Das war eigendlich meine Frage.:-)

    Meine rein persönliche Perspektive als Spätgeborener: In aktiven Zeiten von ABBA waren sie durchaus angesagt. Im Partykeller meiner Verwandschaft lief das in allen Frieden mit z.B. den Beatles. An allen sonstigen öffentlichen Begebenheiten/Partys in meiner Kindheit lief ABBA. Im Zuge der 80er wurde ABBA unpopulär, galt als Musik der Eltern und damit BÄH! Anfang/Mitte der 90er wurde ABBA als Revival (Trash?) wieder entdeckt. Und siehe da: Das Original hat gute Sachen abgeliefert! So was aber auch…

    --

    smash! cut! freeze!
    #6605743  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    MinosHmmm… ich habe damals aber einige Mitschüler erlebt, die mit ca. 10 jahren ABBA verehrten, sich später aber für zu alt für solchen „Kinderkram“ hielten und ihn weit von sich wiesen. Erwachsene taten letzteres sowieso.

    Kanntest Du auch die Bay City Rollers oder Teens-Fraktion?:lol:

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6605745  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    Minos
    Es ging mir doch nur darum, das Phänomen zu ergründen, dass Abba früher offenbar als der allerletzte Schund galt, den kein Erwachsener zugab zu hören, heute dagegen als zumindest akzeptabel gilt. Wie ich zu ihnen stehe, spielt dabei keine Rolle. Wie, wann und warum ist es zu der Umbewertung gekommen? Das war eigendlich meine Frage.:-)

    Die Beobachtung ist ja nicht ganz verkehrt, wobei ABBA auch zu „Lebzeiten“ schon ihre Fürsprecher hatten. Wahrscheinlich hab ich irgendwo schon mal mehr dazu geschrieben, die entscheidende Wende in der öffentlichen ABBA-Rezeption fand jedenfalls Anfang der 90er Jahre statt, als „ABBA Gold“ weltweit zum Nr. 1-Album wurde, „Indie“-Künstler wie Evan Dando ABBA-Songs coverten, Kurt und Courtney auf „Björn Again“-Konzerten gesichtet wurden und Bono, immer das Fähnchen im Wind, auf offener Bühne vor Björn & Benny niederkniete. Diese Musik war einfach zu mächtig, um dauerhaft niedergehalten zu werden.;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 2,985)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.