Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2327951  | PERMALINK

    folkmusic

    Registriert seit: 24.04.2007

    Beiträge: 162

    Ich persönlich kann mit folgenden – gelobten, populären, anerkannten – Künstlern/Bands nicht viel anfangen:

    Sting
    Pink Floyd (ich liebe aber die Gilmour DVD ‚In Concert‘
    The Doors
    Nirvana (einige Songs sind für mich OK, aber etwas Besonderes sind die für mich nicht)
    Björk (ist so ein Grenzfall, ich mag z.B. Vespertine sehr, aber auf die Dauer wird sie mir zu anstrengend)
    Robbie Williams (ist vielleicht eine hier nicht passende Kategorie, aber trotzdem)
    James Blunt
    White Stripes
    Jeff Buckley (hat auch einige Lieder, die mir gut gefallen, aber auf lange Distanz nervt’s mich einfach)
    Rufus Wainwright (für ihn gilt das selbe wie für Jeff Buckley)
    U2 (sind für mich OK, aber ihr Erfolg steht für mich in keinem Verhältnis zur gebotenen Musik)
    Robert Plant (von dem habe ich mir seine Doppel-Best-Of zugelegt und finde das gehörte wirklich langweilig und überflüssig. Gut, 2-3 gute Lieder gibt’s schon, aber bei einer Best-Of? Ich dachte mir, dass das was Besonderes werden wird).
    Coldplay

    Diese fielen mir gerade ein, aber es gibt noch Vieles mehr, dass allgemein in hoher Würde steht, ich aber nicht wirklich was damit anfangen kann. Das heißt jetzt nicht, dass diese Sachen schlecht sind, das lässt sich ja objektiv gar nicht sagen. Es geht lediglich darum, dass ich mich bezüglich dieser Künstler nicht der allgemeinen Mehrheit anschließen kann.
    Aus meinem Aspekt sind sie also „überbewertet“, aber dies gilt natürlich nur für meine subjektive ästhetische Auffassung.

    Gruß

    Peter

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2327953  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    folkmusicIch persönlich kann mit folgenden – gelobten, populären, anerkannten – Künstlern/Bands nicht viel anfangen…
    Das heißt jetzt nicht, dass diese Sachen schlecht sind, das lässt sich ja objektiv gar nicht sagen. Es geht lediglich darum, dass ich mich bezüglich dieser Künstler nicht der allgemeinen Mehrheit anschließen kann.
    Aus meinem Aspekt sind sie also „überbewertet“, aber dies gilt natürlich nur für meine subjektive ästhetische Auffassung.

    Gruß

    Peter

    Da hast Du Dich aber weit aus dem Fenster gelehnt, Peter. Alle Achtung.

    --

    #2327955  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    @ tops: Post # 444?

    --

    #2327957  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    SENOL PIRGONPost # 444?@SENOL

    .

    --

    #2327959  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    tops.

    .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2327961  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Der Stachel muss aber sehr sehr tief sitzen, tops.

    --

    #2327963  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    SENOL PIRGONDer Stachel muss aber sehr sehr tief sitzen, tops.

    Stachel? Manchmal, Wertester, kapiere ich nicht ansatzweise was Du mitteilen willst. Dein 444er Post gibt für mich keinerlei Sinn. Es sei denn, Du meinst, es wäre letztlich egal, worüber man auf welchem Niveau schreibt. Weil alles sowieso dieselbe Musiksauce ist. Ja? Kann eigentlich nicht sein. Aber was dann?

    --

    #2327965  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Nein, das meine ich nicht, tops. Nur frage ich mich, worauf Dein Urteil beruht, dass der „Rolling Stone“ für etwas offensichtlich Bestimmtes steht, was sich in den Forumsuser-Beiträgen vermeintlich nicht widerspiegelt. Nur: Als Du mit einem „.“ geantwortet hast, musste ich mir die Aussage (oder die Absicht dahinter) halt zusammenreimen.

    --

    #2327967  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    SENOL PIRGONNein, das meine ich nicht, tops. Nur frage ich mich, worauf Dein Urteil beruht, dass der „Rolling Stone“ für etwas offensichtlich Bestimmtes steht, was sich in den Forumsuser-Beiträgen vermeintlich nicht widerspiegelt.

    Ach Senol, das kann doch nur eine Provokation sein. So naiv bist nicht einmal Du. Wäre der Müll, der in diesem Forum täglich affirmativ abgehandelt wird (von schwülstigem Schlagermief bis zu den Debilen im Dschungelcamp) auch nur entfernt „RS“-tauglich, würde ich lieber tot umfallen als das Ding zu lesen oder gar dafür zu schreiben. Und umgekehrt: wo „spiegelt“ sich denn das „wieder“, was im Heft passiert? Nicht einmal im dafür vorgesehenen Thread werden Heftinhalte diskutiert. Man mosert über das Cover und darüber, daß das Heft wieder nicht im Briefkasten ist. Bestenfalls wird gefragt, wie viele Sterne diese oder jene Platte bekommen hat. Und dann gemosert, wenn ein halber fehlt. Und das war’s dann auch schon. Macht aber jemand einen Bekenntnis-Thread auf, in dem er sich als begeisterter Gucker irgendeiner idiotischen Soap oder Kochsendung outet, sind sofort Dutzende zur Stelle, die den Dreck schon immer geil fanden. Es ist nichts zu eklig, zu dämlich, zu peinlich. Ins Musikalische gewendet: ob Heino oder Toto, Louisan oder Farian, Peter Alexander oder Porno-Räp: alles wohlgelitten. Von Prog mal ganz abgesehen. Nun siedle ich Prog-Rock beileibe nicht in den Niederungen von Rosenstolz oder Pur an, aber im Kontinuum des „RS“ kommt auch Prog nur vor, wenn Franz Schöler mal eine einschlägige Box bespricht. Also ca. alle 23 Monate. Kurzum, wie oben bereits geschrieben: es wäre fein, wenn es für die Apologeten gepflegter Progmusik ein Forum gäbe (deshalb der Hilferuf an „Eclipsed“), wenn es Irrlicht ins „Visions“-Forum verschlüge (wo er Gleichgesinnte träfe) und wenn die Freunde des meinetwegen anspruchsvollen Schlagers ebenfalls ihre virtuelle Heimstatt fänden. Im „ZDF“-Forum vielleicht. Und wer sich nicht schämt, „Big Brother“ zu gaffen, kann sich doch im „RTL2“-Forum verlustieren. Stattdessen werden diese Berge geistigen Abfalls hier abgeladen. Was ich beklage, Senol, ist das Fehlen einer Schnittmenge zwischen dem „Rolling Stone“, dessen Forum dies immerhin ist, und rund der Hälfte der Forums-User. Manchmal habe ich den Eindruck, daß die fleißigsten User auch die „RS“-fernsten sind. Die halten das hier für einen Chatroom. Was es nicht ist, damn it.

    --

    #2327969  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Zum Eclipsed-Forum bitte hier entlang.

    --

    #2327971  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    topsManchmal habe ich den Eindruck, daß die fleißigsten User auch die „RS“-fernsten sind. Die halten das hier für einen Chatroom. Was es nicht ist, damn it.

    Ja, der RS und vor allem das Forum sind vielleicht doch nicht so beschränkt wie du glaubst. Hier gibts sogar Threads, da wird jeden Sonntag ne Radiosendung abgefeiert. Keine Ahnung was Radio mit ner Zeitschrift zu tun hat. Daher ja auch meine Frage nach dem Radio1 Forum…

    --

    #2327973  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    topsAch Senol, das kann doch nur eine Provokation sein. So naiv bist nicht einmal Du. Wäre der Müll, der in diesem Forum täglich affirmativ abgehandelt wird (von schwülstigem Schlagermief bis zu den Debilen im Dschungelcamp) auch nur entfernt „RS“-tauglich, würde ich lieber tot umfallen als das Ding zu lesen oder gar dafür zu schreiben. Und umgekehrt: wo „spiegelt“ sich denn das „wieder“, was im Heft passiert? Nicht einmal im dafür vorgesehenen Thread werden Heftinhalte diskutiert. Man mosert über das Cover und darüber, daß das Heft wieder nicht im Briefkasten ist. Bestenfalls wird gefragt, wie viele Sterne diese oder jene Platte bekommen hat. Und dann gemosert, wenn ein halber fehlt. Und das war’s dann auch schon. Macht aber jemand einen Bekenntnis-Thread auf, in dem er sich als begeisterter Gucker irgendeiner idiotischen Soap oder Kochsendung outet, sind sofort Dutzende zur Stelle, die den Dreck schon immer geil fanden. Es ist nichts zu eklig, zu dämlich, zu peinlich. Ins Musikalische gewendet: ob Heino oder Toto, Louisan oder Farian, Peter Alexander oder Porno-Räp: alles wohlgelitten. Von Prog mal ganz abgesehen. Nun siedle ich Prog-Rock beileibe nicht in den Niederungen von Rosenstolz oder Pur an, aber im Kontinuum des „RS“ kommt auch Prog nur vor, wenn Franz Schöler mal eine einschlägige Box bespricht. Also ca. alle 23 Monate. Kurzum, wie oben bereits geschrieben: es wäre fein, wenn es für die Apologeten gepflegter Progmusik ein Forum gäbe (deshalb der Hilferuf an „Eclipsed“), wenn es Irrlicht ins „Visions“-Forum verschlüge (wo er Gleichgesinnte träfe) und wenn die Freunde des meinetwegen anspruchsvollen Schlagers ebenfalls ihre virtuelle Heimstatt fänden. Im „ZDF“-Forum vielleicht. Und wer sich nicht schämt, „Big Brother“ zu gaffen, kann sich doch im „RTL2“-Forum verlustieren. Stattdessen werden diese Berge geistigen Abfalls hier abgeladen. Was ich beklage, Senol, ist das Fehlen einer Schnittmenge zwischen dem „Rolling Stone“, dessen Forum dies immerhin ist, und rund der Hälfte der Forums-User. Manchmal habe ich den Eindruck, daß die fleißigsten User auch die „RS“-fernsten sind. Die halten das hier für einen Chatroom. Was es nicht ist, damn it.

    Da ist was dran, das wird sogar Senol zugeben müssen. Leider wird dein Beitrag aber nicht viel daran ändern. Kaum zu glauben, dass im RS-Forum der Monroes Thread mehr Beiträge hat als zum Beispiel der gewichtiger Künstler wie Hot Chip. Abhilfe könnte wohl nur durch Moderatoren geschaffen werden. Wie wäre es zum Beispiel mit gesperrten Forumsbereichen, die nur für Abonenten zugänglich sind? Wären die Themen und das Niveau darin RS-tauglicher? Ich bezweifle es.
    Letztendlich ist es jedem Forumianer selbet überlassen, wo er mitredet.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #2327975  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Dick LaurentJa, der RS und vor allem das Forum sind vielleicht doch nicht so beschränkt wie du glaubst. Hier gibts sogar Threads, da wird jeden Sonntag ne Radiosendung abgefeiert. Keine Ahnung was Radio mit ner Zeitschrift zu tun hat. Daher ja auch meine Frage nach dem Radio1 Forum…

    „Roots“ ist „RS“-kompatibel, Dickie. Vollinhaltlich. Und die hiesigen „Roots“-Hörer lesen „RS“. Würde mich wundern, wenn’s anders wäre. Kann dort ja mal eine Umfrage starten.

    --

    #2327977  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Fruchtfliege Wie wäre es zum Beispiel mit gesperrten Forumsbereichen, die nur für Abonenten zugänglich sind?

    Das wär cool, ja.
    Ich höre aber auch Rosenstolz und Peter Alexander. Und jetzt?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2327979  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,482

    topswenn es Irrlicht ins „Visions“-Forum verschlüge (wo er Gleichgesinnte träfe)

    Wenn die „Gleichgesinnten“ immer schön unter sich blieben, wäre das Leben ausgesprochen langweilig. Da findet keine Entwicklung mehr statt, ein Schmoren im eigenen Saft. Irrlicht ist 17, er hat noch ein Leben voller musikalischer Entdeckungen vor sich. Ich kann nur von mir sprechen – in knapp 3 Jahren Forum hab ich mehr über Musik erfahren und nachgedacht als in den drei Jahrzehnten davor, in denen ich keinen Austausch hatte. Das hat mir mehr gebracht als die Lektüre des RS von Ausgabe 1 an (die für mich auch schon prägend war).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 878)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.