Re: Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten Re: Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

#2327967  | PERMALINK

tops
This charming man

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 3,600

SENOL PIRGONNein, das meine ich nicht, tops. Nur frage ich mich, worauf Dein Urteil beruht, dass der „Rolling Stone“ für etwas offensichtlich Bestimmtes steht, was sich in den Forumsuser-Beiträgen vermeintlich nicht widerspiegelt.

Ach Senol, das kann doch nur eine Provokation sein. So naiv bist nicht einmal Du. Wäre der Müll, der in diesem Forum täglich affirmativ abgehandelt wird (von schwülstigem Schlagermief bis zu den Debilen im Dschungelcamp) auch nur entfernt „RS“-tauglich, würde ich lieber tot umfallen als das Ding zu lesen oder gar dafür zu schreiben. Und umgekehrt: wo „spiegelt“ sich denn das „wieder“, was im Heft passiert? Nicht einmal im dafür vorgesehenen Thread werden Heftinhalte diskutiert. Man mosert über das Cover und darüber, daß das Heft wieder nicht im Briefkasten ist. Bestenfalls wird gefragt, wie viele Sterne diese oder jene Platte bekommen hat. Und dann gemosert, wenn ein halber fehlt. Und das war’s dann auch schon. Macht aber jemand einen Bekenntnis-Thread auf, in dem er sich als begeisterter Gucker irgendeiner idiotischen Soap oder Kochsendung outet, sind sofort Dutzende zur Stelle, die den Dreck schon immer geil fanden. Es ist nichts zu eklig, zu dämlich, zu peinlich. Ins Musikalische gewendet: ob Heino oder Toto, Louisan oder Farian, Peter Alexander oder Porno-Räp: alles wohlgelitten. Von Prog mal ganz abgesehen. Nun siedle ich Prog-Rock beileibe nicht in den Niederungen von Rosenstolz oder Pur an, aber im Kontinuum des „RS“ kommt auch Prog nur vor, wenn Franz Schöler mal eine einschlägige Box bespricht. Also ca. alle 23 Monate. Kurzum, wie oben bereits geschrieben: es wäre fein, wenn es für die Apologeten gepflegter Progmusik ein Forum gäbe (deshalb der Hilferuf an „Eclipsed“), wenn es Irrlicht ins „Visions“-Forum verschlüge (wo er Gleichgesinnte träfe) und wenn die Freunde des meinetwegen anspruchsvollen Schlagers ebenfalls ihre virtuelle Heimstatt fänden. Im „ZDF“-Forum vielleicht. Und wer sich nicht schämt, „Big Brother“ zu gaffen, kann sich doch im „RTL2“-Forum verlustieren. Stattdessen werden diese Berge geistigen Abfalls hier abgeladen. Was ich beklage, Senol, ist das Fehlen einer Schnittmenge zwischen dem „Rolling Stone“, dessen Forum dies immerhin ist, und rund der Hälfte der Forums-User. Manchmal habe ich den Eindruck, daß die fleißigsten User auch die „RS“-fernsten sind. Die halten das hier für einen Chatroom. Was es nicht ist, damn it.

--