Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 481)
  • Autor
    Beiträge
  • #6891297  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Wolfgang Doebeling Ich werde meine Antworten strecken müssen, was sich leider eine Weile hinziehen wird. Bis alles von mir kommentiert ist, das eine Kommentierung verdient, bitte nicht dazwischenposten. Es würde dadurch nur unübersichtlicher und natürlich noch länger dauern. Danke.

    So, geschafft. Zuletzt fielen die Kommentare etwas gerafft aus, sorry. Vielen Dank jedenfalls für die Geduld. Und nun gern anderswo weiter.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6891299  | PERMALINK

    anno51

    Registriert seit: 23.11.2008

    Beiträge: 1

    Also ich habe mich jetzt sehr lange mit deinen Texten beschäftigt WD.
    Ich muss ehrlich sagen, dass du fernab jeder geistigen Kompetenz liegst.
    Menschenverachtend bis ins Knochenmark.
    Verachtung gegenüber Menschen die anders sind.
    Wenn jemand andere Musik hört als du, oder überhaupt CDs, heißt dass nicht, dass derjenige keine Ahnung von „guter“ Musik hat.
    Man kann einfach nicht „The Rolling Stones“ mit „Poets of the Fall“ vergleichen.
    Das sind zwei verschiedene Arten von Musik.
    Ich persönlich finde die „Rolling Stones“ einfach nur schlecht.
    Die Melodien und Texte sind in meinen Augen keinen Deut besser als das was ein Straßenkünstler macht.
    Gesanglich mal abgezogen, wissen wohl viele, dass die Stimmen von denen grässlich sind.
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
    Die „Rolling Stones“ sind für mich auch nur Menschen.
    Keine Alter Deus, die der Ursprung der Musikgeschichte sind.
    Ich bezweifle das du nur im Entferntesten eine Ahnung hast was draußen geschieht.
    Sitzt bestimmt den ganzen Tag zuhause vorm Rechner und beantwortest Mails.
    Real Life ist ja eh überbewertet.
    Wie kann jemand wie du überhaupt noch Realität und Fiktion auseinander halten?
    Du glaubst auch das du was besseres bist als alle anderen Menschen und dich als König siehst der Ahnung von Musik hat.
    Ich persönlich muss nicht hochgestochen reden, nur weil ich einen Minderwertigkeitskomplex habe.
    Ich finde das man sich nicht schämen muss dafür was man hört und was man mag.
    Und ich lache mich jedesmal schlapp, wenn ich sehe wie du versucht mit wahrscheinlich 10 Wörterbüchern die Menschen mit einer nicht vorhandenen Kompetenz zu beeindrucken.
    Naja ich denke mal ich werde nur gelöscht auf dem Forum.
    Aber wenigstens haben ein paar Menschen mal aus Sicht eines „Normalen Menschen“ lesen können, der sich nicht für was besser hält sondern, einfach nur seine Meinung sagt.
    Rechtschreibfehler sind inklusive und beabsichtigt.

    Weiterhin viel Spaß euch allen im Forum.

    @ WD wahrscheinlich verstehst du diese einfachen Worte gar nicht mehr, also würde ich dir ein Wörterbuch empfehlen ;-)

    --

    #6891301  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Herr RossiIch habe in meinem folgenden Post dann doch noch einige Gedanken daraus wieder aufgegriffen.
    Zunächst einmal danke ich für Deine Diskussionsbereitschaft, die ich bei aller Skepsis gegenüber manchen Deiner Ansichten (bzw. deren Ausformulierung) zu schätzen weiß. Ich würde gerne auf einige Punkte eingehen und andere vielleicht auch. Soll ich die ganze Diskussion hier heraustrennen, beginnend vielleicht mit #1532? (Ich könnte Ewalds Post, auf den Du Dich dort beziehst, reinkopieren.)

    Tja, die Skepsis. Ein starker Motor der Kommunikation. Dein Vorschlag ist ein guter. Mach‘ das bitte so. Danke.

    --

    #6891303  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    Hier nun der neue, aus dem „Hang The DJ Pt.2“-Thread entnommene Diskussionsstrang. Der Titel ist improvisiert, wer eine treffendere Formulierung hat, möge sie mitteilen.

    --

    #6891305  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    motörwolfKeine weiteren Fragen!

    Das freut.

    Dabei wollte ich Deine zwar verworrenen, aber diskutablen Gedanken nicht unkommentiert lassen. Dein Goethe-Gleichnis beispielsweise gibt zu denken. Herr Rossi könnte am Ende doch Recht haben: die Hochkultur, sie spukt noch in so manchen Köpfen. Nicht totzukriegen.

    --

    #6891307  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Anno’whatever

    Extra registriert? Man, das brannte dir wohl mächtig unter den Nägeln.

    Eine überaus interessante Diskussion, die hier gut aufgehoben ist finde ich.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #6891309  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Anno’Aber wenigstens haben ein paar Menschen mal aus Sicht eines „Normalen Menschen“ lesen können, der sich nicht für was besser hält sondern, einfach nur seine Meinung sagt.

    Jetzt beleidige mal nicht den „normalen“ Menschen! Der ist nun wirklich nicht so dusselig, wie Du ihn hier darstellst.

    --

    #6891311  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wie gut, dass ich das Radio-Forum ausgeblendet habe…

    --

    #6891313  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,887

    Jay.Extra registriert? Man, das brannte dir wohl mächtig unter den Nägeln.

    Sieht so aus. Aber ein Satz wie dieser

    Anno’
    Ich persönlich muss nicht hochgestochen reden, nur weil ich einen Minderwertigkeitskomplex habe.

    ist doch wunderschön.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #6891315  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Hätte auch gern noch was zu Motörwolf gesagt, aber er entzieht sich wohl der Diskussion.

    --

    FAVOURITES
    #6891317  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    otisHätte auch gern noch was zu Motörwolf gesagt, aber er entzieht sich wohl der Diskussion.

    Das hindert Dich doch nicht daran, seinen verschwurbelten Unsinn zu kommentieren.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #6891319  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    otisHätte auch gern noch was zu Motörwolf gesagt, aber er entzieht sich wohl der Diskussion.

    Wie kommst du darauf? Schieß los, ich werde es mit Sicherheit lesen, und wenn es mehr ist als plumpe Anmache (und ich gehe davon aus, das es mehr sein wird, du heißt ja nicht Kramer), gehe ich sogar drauf ein, wenn du das wünschst. Für eine Diskussion bin ich stets zu haben.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #6891321  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wer mit der Psyche des anderen argumentiert, dürfte kaum an den Austausch von Argumenten interessiert sein. Also kann man sich das sparen.

    --

    FAVOURITES
    #6891323  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Wolfgang DoebelingDas freut.

    Dabei wollte ich Deine zwar verworrenen, aber diskutablen Gedanken nicht unkommentiert lassen. Dein Goethe-Gleichnis beispielsweise gibt zu denken. Herr Rossi könnte am Ende doch Recht haben: die Hochkultur, sie spukt noch in so manchen Köpfen. Nicht totzukriegen.

    Richtig, die Hochkultur ist nicht totzukriegen. Und das ist auch gut so. Woher sollte die Popkultur sonst ihre Anregungen und neuen Impulse bekommen? Wichtig wäre mir allerdings noch eine Klarstellung: ich halte Hoch- und Popkultur für durchaus gleichberechtigt, beide spiegeln die Menschen in ihrer Vielfalt. Ich ziehe keine der anderen vor, es gibt für beide Platz in meinem Leben.
    Gerne können wir übrigens den Goethe im „Gleichnis“ durch einen modernen Autoren ersetzen. Philip Roth von mir aus. Oder wir gehen noch weiter zurück als zum alten Goethe und nach England, zu Shakespeare. Der ist dann auch geeignet, den ungebrochenen Einfluß der Hoch- auf die Popkultur zu zeigen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #6891325  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,536

    Nur mal als Zwischenbemerkung: Die Diskussion hier wird mit einiger Leidenschaft geführt, die dem Thema immanent ist. Da schießt die eine oder andere Formulierung übers Ziel hinaus. Das sollte aber niemanden hindern, in der Sache zu argumentieren. Man spricht ja nicht nur zu einem bestimmten Diskussionsteilnehmer, sondern zu allen, die einen solchen Thread verfolgen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 481)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.