Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Die Rock’n’Roll Rumpelkammer
-
AutorBeiträge
-
Wildes Gerumpel erwartet euch übrigens auch morgen bei Stone FM:
Bier bereitstellen, einen basteln und die Dröhnung aus dem Web-Radio geniessen. Schalt ein, Alter!
--
I hunt aloneHighlights von Rolling-Stone.deWerbung2 Tage nach meinem ersten Geburtstag im Beatclub
und immer noch großartig!
--
Früher war mehr Lametta!Heute nach langer Zeit mal wieder Prongs „Cleansing“ LP angehört. Und “Snap your fingers, snap your neck“ ist immer noch ein großartiger Song.
--
I hunt alonegenosse schulzUnd “Snap your fingers, snap your neck“ ist immer noch ein großartiger Song.
Das ist er. Und Prong waren von „Beg To Differ“ (1990) bis „Rude Awakening“ (1996) eine großartige Band.
--
Na, da mach ich doch gleich mal in dersselben Zeit weiter, foe.
Gott, was habe ich damals Helmets “In The Meantime“ geliebt.
--
I hunt aloneJa genosse, das passt dann ganz gut. „Meantime“ ist ein absoluter Klassiker im Hause foe. Auch wenn ich heute nur noch selten das Bedürfnis habe das Album aufzulegen, ist es immer noch großartig. Ich feile gerade an einer Liste meiner 100 Lieblingsalben und habe es schweren Herzens aus meinen ersten 50 verbannt, gerade weil es nur noch so selten zum Einsatz kommt. Ganz rausschmeißen kann ich es aber immer noch nicht, dazu hat es bis heute zu großen Einfluß auf meinen Musikgeschmack.
Such ich mir doch Helmets Coverversion von Killing Jokes „Primitive“ aus. Leider finde ich keine bewegten Bilder von meinem Alltime Helmet Klassiker „Born Annoying“.
--
Und genosse, nimm das:
Quicksand – “Omission“
Wer Helmet sagt, darf gerne auch Quicksand rufen. Aus dem Album „Slip“ aus dem Jahr 1993, das auch heute noch sehr regelmäßig den Weg zu meiner Anlage findet und im Gegensatz zu Helmet noch immer zu meinen liebsten 20 Alben zählt. Und wenn ich schon dabei bin, falls mal irgendwer zufällig über eine Vinylausgabe stolpert….
--
Und wer Quicksand ruft, kommt natürlich an Fugazi nicht vorbei. Quasi der große Bruder und in Hörweite von Quicksand, konnten Fugazi 1993 mit ihrem Album „In On The Kill Taker“ das famose „Slip“ sogar noch toppen. Der Clip zu „Cassavetes“ ist kein offizieller, dennoch ein wirklich gelungener.
Fugazi – Cassavetes
--
foeJa genosse, das passt dann ganz gut. „Meantime“ ist ein absoluter Klassiker im Hause foe. Auch wenn ich heute nur noch selten das Bedürfnis habe das Album aufzulegen, ist es immer noch großartig. Ich feile gerade an einer Liste meiner 100 Lieblingsalben und habe es schweren Herzens aus meinen ersten 50 verbannt, gerade weil es nur noch so selten zum Einsatz kommt. Ganz rausschmeißen kann ich es aber immer noch nicht, dazu hat es bis heute zu großen Einfluß auf meinen Musikgeschmack.
Geht mir wie dir.
foeUnd genosse, nimm das:
Quicksand – “Omission“
Wer Helmet sagt, darf gerne auch Quicksand rufen. Aus dem Album „Slip“ aus dem Jahr 1993, das auch heute noch sehr regelmäßig den Weg zu meiner Anlage findet und im Gegensatz zu Helmet noch immer zu meinen liebsten 20 Alben zählt. Und wenn ich schon dabei bin, falls mal irgendwer zufällig über eine Vinylausgabe stolpert….
Wieviel zahlst du? Cover/Vinyl – M/near M, U.S. Pressung auf Polydor. Nein, nur ein Scherz, die bleibt in meiner Sammlung. Mir persönlich gefällt der Nachfolger „Manic Compression“ ein bisschen besser, der Hit darauf war ja “Thorn In My Side“.
foeUnd wer Quicksand ruft, kommt natürlich an Fugazi nicht vorbei. Quasi der große Bruder und in Hörweite von Quicksand, konnten Fugazi 1993 mit ihrem Album „In On The Kill Taker“ das famose „Slip“ sogar noch toppen. Der Clip zu „Cassavetes“ ist kein offizieller, dennoch ein wirklich gelungener.
Fugazi – Cassavetes
Konnte mich mit Fugazi nie so richtig anfreunden, kA warum. Aber da wir gerade über Ian MacKaye schreiben: Filler!
--
I hunt alonegenosse schulzMir persönlich gefällt der Nachfolger „Manic Compression“ ein bisschen besser, der Hit darauf war ja “Thorn In My Side“.
„Manic Compression“ habe ich gestern Abend direkt mal wieder gehört und ist natürlich auch ein richtig gutes Album. Kann aber für mich lange nicht mit „Slip“ mithalten, was wohl auch zu einem guten Teil an der sehr dumpfen, missglückten Produktion liegt. Schade, dass für Quicksand schon nach zwei Alben Schluß war. Aktuell gibt’s ein nettes Walter Schreifels Solo-Album, auf dem er sich ein wenig als Singer/Songwriter versucht. Und Anfang 2011 soll dann ein Rival Schools Album folgen, auf das ich mich schon sehr freue.
Rival Schools – Shot After Shot
Wollen wir uns noch ein wenig die 90er um die Ohren bzw. Augen hauen? Mir liegen diese ganzen Klassifizierungen nicht so richtig, gerade im Metal / Alternativ / whatsoever Bereich fällt es mir sehr schwer Grenzen zu ziehen. Sind Soundgarden Metal? Anyway, der für mich beste Metal-Song aller Zeiten:
S O U N D G A R D E N – Jesus Christ Pose
Herausragend, das lange Intro und wie es bei ca. Minute eins in den Song übergeht. Dann im Video die Sequenz ab 3.08 Minuten, wenn der Nagel in die Mattscheibe gehämmert wird:
„And I swear to you that I would never feed you pain
But you’re staring at me like I’m driving the nails“Und schließlich Cornells kraftvoller Gesang zum Ende des Songs:
„It wouldn’t pain me more to bury you rich
Than to bury you poor
In your Jesus Christ pose“--
foe…Quicksand … „Slip“ … Vinylausgabe
Habe gestern ein Vinyl-Reissue gesehen. Könnte allerdings auch ein Counterfeit gewesen sein, genau habe ich es mir nicht angeschaut.
--
God told me to do it.Soweit ich sehe, noch nicht genannt:
Motörhead & Girlschool – Please Don’t Touch
Ein Cover des 1959er-Songs von Johnny Kidd & The Pirates, das mir schon länger sehr gefällt und ich gerne als Rock’n’Roll (im weitesten Sinne) durchgehen lasse.
--
foe“Manic Compression“ habe ich gestern Abend direkt mal wieder gehört und ist natürlich auch ein richtig gutes Album. Kann aber für mich lange nicht mit „Slip“ mithalten, was wohl auch zu einem guten Teil an der sehr dumpfen, missglückten Produktion liegt.
Findest du? Ich persönlich mag den etwas kellerartigen Sound, den Don Fury anfangs der 90er etlichen HC-Platten verpasst hat.
foeWollen wir uns noch ein wenig die 90er um die Ohren bzw. Augen hauen?
Aber gerne doch. Kannst du dich noch an White Zombie erinnern?
White Zombie – Thunder Kiss ’65
Macht heutzutage noch viel mehr Spaß, sich den Clip anzuschauen als damals, Rob sieht hier wirklich aus wie Johnny Depp als Captain Jack Sparrow.
Und bei “Black Sunshine“ denke ich immer „Hat Boy George auch mal in ´ner Rockband gesungen?“--
I hunt alonegenosse schulzKannst du dich noch an White Zombie erinnern?
White Zombie – Thunder Kiss ’65
Macht heutzutage noch viel mehr Spaß, sich den Clip anzuschauen als damals, Rob sieht hier wirklich aus wie Johnny Depp als Captain Jack Sparrow. Und bei “Black Sunshine“ denke ich immer „Hat Boy George auch mal in ´ner Rockband gesungen?“
Yeah,
He’s the astro-creep,
A demolition style hell american freak – yeah
He’s the crawling dead,
A phantom in a box, shadow in your head!White Zombie sind nicht vergessen, „La Sexorcisto“ und „Astro Creep 2000“ stehen noch im Regal, wenn sie auch ein wenig Staub ansetzen. 1992 gab es noch keine CD-Player im Auto, von „La Sexorcisto: Devil Music Vol. 1“ hatte ich ein gekauftes Tape, das im Auto bis zur völligen Auflösung rauf und runter aus den Boxen dröhnte. Absolut cooler Sample-Overkill-Comic-Trash-Rock ’n‘ Roll! Hat höllisch Spaß gemacht. „Astro Creep“ konnte trotz „More Human Than Human“ und zwei, drei weiteren Highlights schon nicht mehr ganz mithalten, danach war es dann für mich vorbei. Von Rob Zombies Solosachen kenne ich schon nichts mehr.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.