Re: Die Rock’n’Roll Rumpelkammer

Startseite Foren Kulturgut Clips & Videos Die Rock’n’Roll Rumpelkammer Re: Die Rock’n’Roll Rumpelkammer

#7500553  | PERMALINK

genosse-schulz

Registriert seit: 06.01.2009

Beiträge: 5,321

foeJa genosse, das passt dann ganz gut. „Meantime“ ist ein absoluter Klassiker im Hause foe. Auch wenn ich heute nur noch selten das Bedürfnis habe das Album aufzulegen, ist es immer noch großartig. Ich feile gerade an einer Liste meiner 100 Lieblingsalben und habe es schweren Herzens aus meinen ersten 50 verbannt, gerade weil es nur noch so selten zum Einsatz kommt. Ganz rausschmeißen kann ich es aber immer noch nicht, dazu hat es bis heute zu großen Einfluß auf meinen Musikgeschmack.

Geht mir wie dir. :-)

foeUnd genosse, nimm das:

Quicksand “Omission“

Wer Helmet sagt, darf gerne auch Quicksand rufen. Aus dem Album „Slip“ aus dem Jahr 1993, das auch heute noch sehr regelmäßig den Weg zu meiner Anlage findet und im Gegensatz zu Helmet noch immer zu meinen liebsten 20 Alben zählt. Und wenn ich schon dabei bin, falls mal irgendwer zufällig über eine Vinylausgabe stolpert….

Wieviel zahlst du? Cover/Vinyl – M/near M, U.S. Pressung auf Polydor. Nein, nur ein Scherz, die bleibt in meiner Sammlung. Mir persönlich gefällt der Nachfolger „Manic Compression“ ein bisschen besser, der Hit darauf war ja “Thorn In My Side“.

foeUnd wer Quicksand ruft, kommt natürlich an Fugazi nicht vorbei. Quasi der große Bruder und in Hörweite von Quicksand, konnten Fugazi 1993 mit ihrem Album „In On The Kill Taker“ das famose „Slip“ sogar noch toppen. Der Clip zu „Cassavetes“ ist kein offizieller, dennoch ein wirklich gelungener.

Fugazi Cassavetes

Konnte mich mit Fugazi nie so richtig anfreunden, kA warum. Aber da wir gerade über Ian MacKaye schreiben: Filler!

--

I hunt alone