Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Gestern habe ich dann auch mal Midnight Mass zu Ende geschaut. Im Großen und Ganzen sehenswert, wenn auch mit Abstrichen. Die ausufernden Monologe haben hin und wieder arg das Tempo rausgenommen und das Ende fand ich etwas zu dick aufgetragen. Die schauspielerischen Leistungen waren aber durchweg super, vor allem die von Hamish Linklater.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungINFILTRATION (S1:E1-E3) – Apple TV+ 2021
Die Außerirdischen kommen. Was genau das für die Menschheit bedeutet, ist nach den ersten drei Folgen noch nicht ganz geklärt. Man begleitet vier Hauptdarsteller abwechselnd in ihren Lebenswelten mit ihren Erlebnissen. Ich finde es gut und recht spannend und ja, ich bleibe auf jeden Fall dran. Gute Hauptdarsteller und wie meistens bei Apple TV+ Produktionen: Technisch herausragende Produktion.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?You (Staffel 3)
--
Only murders in the building – Etwas speziell, aber wenn jemand so was mag (so wie ich), ist die Serie ganz toll.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockwenzelSquid Game (Netflix)
angeblich jetzt schon die meistgestreamte Nflix Serie aller Zeiten. Ganz unterhaltsamer, gut produzierter Trash, lässt im Laufe der Staffel aber nach und das offene Ende bewusst auf eine Fortsetzung hin konstruiert.So wie ich es verstanden habe, gingen die Autoren gerade nicht davon aus, dass es eine Fortsetzung geben wird. Über den Schluss wird aber allgemein gemeckert. Ich hab die Serie noch nicht gesehen, aber sie ist ja derzeit überall Thema …
--
„Squid Game“… Leute, seht euch „Foundation“ an!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Kommt bald!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ohne „Squid Game“ gesehen zu haben, ist das nicht ziemlich krank? Was macht sowas mit schlichteren Gehirnen? Wird ja auch schon „nachgespielt“.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stormy-mondayOhne „Squid Game“ gesehen zu haben, ist das nicht ziemlich krank? Was macht sowas mit schlichteren Gehirnen? Wird ja auch schon „nachgespielt“.
„Squid Game“ formuliert für eine Mainstream-Serie ausgesprochen drastische Kapitalismus-Kritik und die Auswahl von klassischer Musik für den Soundtrack wird von Kennern hochgelobt, aber es ist definitiv keine Serie für Kinder. Hier sind Erziehungsberechtigte gefragt.
--
Danke Euch beiden. Sehr interessant.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreSpiegelbild einer kranken Gesellschaft. Immer noch einen Ticken mehr an Gewalt und menschlichen Abgründen, um Aufmerksamkeit einer abgestumpften Gesellschaft zu erlangen. Aber wenigstens die klicks und likes stimmen und machen die Taschen voll. Honks rulez.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://www.philomag.de/artikel/squid-game-tauziehen-der-hoelle
Ich nun auch schon öfters gelesen, dass die Serie angeblich Kapitalismuskritik sei, aber wo ist denn da eigentlich die Kritik bzw. was wird denn da konkret kritisiert? (ich hab die Serie nicht gesehen)
--
The O.C. – S1
Manche Dinge behält man besser in wohliger Erinnerung. Sandy Cohen bleibt allerdings der coolste TV Dad überhaupt.
--
Slept through the screening but I bought the DVDplattensammler
Ich nun auch schon öfters gelesen, dass die Serie angeblich Kapitalismuskritik sei, aber wo ist denn da eigentlich die Kritik bzw. was wird denn da konkret kritisiert? (ich hab die Serie nicht gesehen)Hör Dir Xiran Jay Zhao an (oben verlinkt), da bekommst Du alles geliefert und die Hintergründe aus der koreanischen Zeitgeschichte dazu.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.