Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Zur Zeit läuft bei mir Dr. House (Staffel 4).
--
Ich bin CaptainMorgan, ein mächtiger Pirat!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Legende von Korra
--
onkel-tom
cleetusDeadwind 2 – Wirr
Die purpurnen Flüsse – Grandios schlechter Schmarrn.
Du machst mir „Angst“. Hatte mich eigentlich darauf (Deadwind) gefreut. Ja, da teile ich deine Meinung. Dazu waren die Polizeidarsteller auch absolute Unsympathen. Habe nur 2 Folgen geschaut, das reichte mir.
Ich finde diese ganzen Skandi-Serien ja bekanntermaßen schon recht gut und die abgestumpfte Drögheit passt auch zum Jetzt, aber das war eher nix. Mir hat allerdings Staffel 1 auch nicht besonders gefallen.
lathoDelhi Crime bis 1.03
Toll, besonders Shefali Shah als gestrenge Matriarchin der Polizeistation. Die Hauptrolle spielt natürlich der Moloch Delhi.
Mein Highlight 2020, die Serie hat mich regelrecht überfahren.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus
lathoDelhi Crime bis 1.03 Toll, besonders Shefali Shah als gestrenge Matriarchin der Polizeistation. Die Hauptrolle spielt natürlich der Moloch Delhi.
Mein Highlight 2020, die Serie hat mich regelrecht überfahren.
Oh, danke…die hab ich mal auf die Liste gesetzt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoEl Cid S01. Sehenswert aber leider (bisher) nur 5 Folgen.
und @cleetus. „Deadwind“ fand ich stark. Sowohl die erste als auch die aktuelle Staffel.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Queen’s Gambit.
Sehr gut.
--
The Handmaid’s Tale (Season 1, auf Amazon Prime)
Gestern Abend die ersten 5 Folgen in einem Rutsch gesehen, konnte mich dem Sog nicht entziehen.
Es geht um einen fiktiven christlich-totalitären Staat namens „Gilead“ im Nordosten der USA, in dem Frauen sämtlicher Rechte beraubt wurden, mit Standgerichten und Todesstrafen für alles was nicht auf Linie ist. Die wenigen Frauen die noch Kinder bekommen können, werden als Gebärmaschinen mißbraucht (mit dem Hintergrund einer drastisch eingebrochenen Geburtenrate).
Der Bezug zu aktuellen Ereignissen in den USA (besonders zuletzt der Mobsturm auf das Kapitol und der Einfluß der radikalen Evangelikalen innerhalb der Trump-Sekte) ist frappierend, sowie die Erkenntnis dass solche Zustände gar nicht so weit weg sind bzw. es sowas schon gegeben hat (NS-Gewaltherrschaft) und gibt (Islamischer Staat).
Einige Szenen sind so krass/bedrückend, dass ich zwischendurch eine Pause machen und das Geschehene sacken lassen mußte. Dabei unglaublich dicht und spannend inszeniert, und durchweg überzeugend gespielt. In einer Liste der besten Serien die ich jemals gesehen habe kommt The Handmaid’s Tale sicher (bisher) in meine Top5.
--
jjhumQueen’s Gambit. Sehr gut.
Da kommt jetzt dann Stephen Colbert’s Rubik’s Cube Serie:
Aber für alle Fans von Anjy Taylor-Joy Fans, seit heute kommt „The Witch“ auf Netflix.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus Aber für alle Fans von Anjy Taylor-Joy Fans, seit heute kommt „The Witch“ auf Netflix.
Guter Film! Etwas surreal und ungemütlich.
--
ewaldsghost
Einige Szenen sind so krass/bedrückend, dass ich zwischendurch eine Pause machen und das Geschehene sacken lassen mußte. Dabei unglaublich dicht und spannend inszeniert, und durchweg überzeugend gespielt. In einer Liste der besten Serien die ich jemals gesehen habe kommt The Handmaid’s Tale sicher (bisher) in meine Top5.Ja, absolut großartig. Das tolle an der Serie: Das Niveau wird über alle Staffeln gehalten.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Taugt „Detectorists“ was?
--
Bei mir läuft die erste Staffel von „Copper – Justice is brutal“.
Angesiedelt ist die Serie im Jahr 1864 in New York, kurz nach den „Draft Riots“. Der irischstämmige Polizist Kevin Corcoran versucht im Elendsviertel Five Points Recht und Gesetz durchzusetzen. Doch das ist gar nicht so einfach, muss er sich doch mit korrupten Vorgesetzen und geldgierigen Reichen aus der Oberschicht herumschlagen…
--
Ich bin CaptainMorgan, ein mächtiger Pirat!Bisher habe ich 6 Folgen von 10 der ersten Staffel von „Copper“ gesehen. Bisher wirklich gut gemacht, vor allem was Storyline und Kulissen/Kostüme angeht. Die Serie erinnert mich ein bisschen an „Ripper Street“.
--
Ich bin CaptainMorgan, ein mächtiger Pirat!Gestern die erste Staffel (momentan gibt es nur eine) von „Raised By Wolves“ beendet von Ridley Scott
Hat mir sehr sehr gut gefallen. Nicht überfrachtet und endlich geht es hauptthematisch mal um das Verhältnis Androiden und Menschen. Ein Thema welches Ridely Scott wohl nicht loslässt. Wer von den Alien Prequels enttäuscht gewesen ist, sollte die Serie mal schauen. Das Ende ist sehr verstörend. Eine zweite Staffel bereits in Planung.
Raised By Wolces Staffel 1 : ****1/2
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.captainmorganZur Zeit läuft bei mir Dr. House (Staffel 4).
Einer meiner ewigen Favoriten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.