Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpopeVia ARTE Mediathek: „Der Moloch“ (Arnaud Malherbe) 2019 Folgen 1 + 2 …. sehr interessant ….
Folgen 3-4 bleiben düster und spannend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpope
soulpopeVia ARTE Mediathek: „Der Moloch“ (Arnaud Malherbe) 2019 Folgen 1 + 2 …. sehr interessant ….
Folgen 3-4 bleiben düster und spannend ….
Folgen 5 + 6, mit durchaus originellem Ende …. btw die beiden Hauptproponenten spielen herausragend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich schrieb ja hier schon öfter, dass ich kein Serienfan bin. Diese hier hat mich allerdings süchtig gemacht:
Das Damengambit (The Queen’s Gambit, Scott Frank, 2020) auf Netflix
Das Waisenkind Elisabeth Harmon ist ein geniales Naturtalent im Schachspiel. Sie sieht es zum ersten Mal im Keller des Hausmeisters ihres Waisenhauses, ist sofort fasziniert und lernt es von ihm. Nach kurzer Zeit offenbart sie ihr unglaubliches Talent, das aber auch seine Schattenseiten hat.
Schade, dass diese Miniserie auf 7 Folgen limitiert ist. Fortsetzung scheint ausgeschlossen.
Am Mittwoch dann den Rest von Folge 6 und die Folge 7. Bin sehr gespannt, habe aber meiner Freundin versprochen, nicht heimlich weiterzuschauen.
Die sehr positiven Kritiken kann ich nur bestätigen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Moloch
Die erste Folge fand ich noch etwas bräsig ziellos, danach nimmt das aber Fahrt auf.
Der junge Wallander 1.01--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!The Boys – Staffel 2
Stimmt, etwas arm an Ideen, eigentlich wird Staffel 1 nochmal aufgekocht. Aber props für die ständigen Billy-Joel-Referenzen und als (nicht zu subtile) Parabel auf Trump-Amerika ist die Serie gar nicht schlecht.
Awkwafina Is Nora from Queens – bis 1.04
Klaut alles mögliche aus Girls und diversen Comedy-Serien der letzten Jahre, wer jetzt erst seinen ersten Fernseher bekommt, kann die Serie also angucken. Aber toll: Awkwafinas Stimme.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Norsemen Seasons 1-3: Die Serie war mir völlig unbekannt und bin auch in den Medien nie darauf gestoßen. Mein Schwager meinte neulich, dasss das genau mein Fall sein dürfte. Und er hatte sowas von recht. Comedy-technisch das Beste was ich seit Jahren, wenn nicht überhaupt, gesehen habe. Leider gibt es nur drei kurze Staffeln und Netflix hat die Option auf eine weitere wohl verstreichen lassen. Werde mir die Serie sicher noch öfter anschauen. Quasi jede Szene hat Klassiker-Potential. Wenn ich nur daran denke, wie Orm erklärt, dass er nicht vergewaltigt wurde, sondern durch die Übernahme der Initiative zum Vergewaltiger wurde. Pures Gold und das reichlich…
--
Bin seit einigen Monaten etwas serienmüde, werde es aber mal mit der neuen Staffel von Babylon Berlin und talking heads Tip mit „Das Damengambit“ versuchen. Die zweite „The Boys“-Staffel hatte ich auch lange im Blickfeld, aber mittlerweile wurde mir die Lust hier verhagelt.
--
Ich bin mit „Shameless“ gestartet und habe mir die ersten zwei Staffeln angesehen und freue mich jetzt auf mehr. Staffel 3 und 4 liegen bereits bereit. Teilweise herrlich schräg, manchmal over the top, mitunter wird einfach zu häufig gepimpert, aber die Charaktere sind schon überwiegend gut dargestellt. Mein Favorit ist bis hierhin Lip Gallagher.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killja, auch Shameless Fan hier, bis auf die letzte Staffel (die hier aber auch vorliegt) alle anderen auch mit Genuss gesehen
--
out of the bluekarmacomaBin seit einigen Monaten etwas serienmüde, werde es aber mal mit der neuen Staffel von Babylon Berlin und talking heads Tip mit „Das Damengambit“ versuchen. Die zweite „The Boys“-Staffel hatte ich auch lange im Blickfeld, aber mittlerweile wurde mir die Lust hier verhagelt.
Von Babylon Berlin war ich schon von den ersten zwei Staffeln genervt. Bei dieser Serie ist es im Unterschied zu The Last Kingdom wenig hilfreich oder sogar eher (zer)störend, wenn man die entsprechenden Romane vor der Verfilmung gelesen hat.
Bei The Last Kingdom ist die Romanvorlage ziemlich gut und gelungen filmisch umgesetzt worden, bei Babylon Berlin war es aus meiner Sicht eher ein Griff ins Klo. Nette Bilder, die mit der Romanvorlage allerdings recht wenig zu tun hatten.
Da meine Freundin sie allerdings sehen will, bin ich gespannt, ob der zweite Roman von V. Kutscher auch wieder so bescheiden ins Bild gesetzt wird.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Die Kutscher Berlin Romane sind wirklich toll, bei der Serie hab ich mal ne halbe Stunde gesehen, um zu wissen, daß die in Schönheit stirbt. Nix für mich.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykofranky-four-fingersNorsemen Seasons 1-3: Die Serie war mir völlig unbekannt und bin auch in den Medien nie darauf gestoßen. Mein Schwager meinte neulich, dasss das genau mein Fall sein dürfte. Und er hatte sowas von recht. Comedy-technisch das Beste was ich seit Jahren, wenn nicht überhaupt, gesehen habe. Leider gibt es nur drei kurze Staffeln und Netflix hat die Option auf eine weitere wohl verstreichen lassen. Werde mir die Serie sicher noch öfter anschauen. Quasi jede Szene hat Klassiker-Potential. Wenn ich nur daran denke, wie Orm erklärt, dass er nicht vergewaltigt wurde, sondern durch die Übernahme der Initiative zum Vergewaltiger wurde. Pures Gold und das reichlich…
Ja, die fand ich sehr unterhaltsam. So würde Monty Python heute eine Serie gestalten.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDefinitiv sehr Pythonesque.
Selbst: Lovecraft Country 1.01 Heilige Scheiße
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!pipe-bowlIch bin mit „Shameless“ gestartet und habe mir die ersten zwei Staffeln angesehen und freue mich jetzt auf mehr. Staffel 3 und 4 liegen bereits bereit. Teilweise herrlich schräg, manchmal over the top, mitunter wird einfach zu häufig gepimpert, aber die Charaktere sind schon überwiegend gut dargestellt. Mein Favorit ist bis hierhin Lip Gallagher.
Britisch oder US?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoBritisch oder US?
US!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.