Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
cleetusNein. Ich hab auch nie Der Lederstrumpf oder Karl May gelesen. Oder Ruf der Wildnis (C.S. Forrester hingegen schon). Und obwohl ich die Artus-Sage kenne, glaube ich nicht, dass Der 1. Ritter eine akkurate Wiedergabe der Ereignisse darstellt oder dass Robin Hood Kung Fu konnte wie im Film von Guy Ritchie.[…]
zuletzt geändert von lathoDas ist so eine Art von Spoiler für den Ritchie-Film, dass ich den schon gar nicht mehr ansehen muss (wie eigentlich so ziemlich alle Ritchie-Filme).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the walking dead – s10 e12
Endlich mal wieder eine geile Folge!!!
————–SPOILER!!!!!————-
Ich war total überrascht, dass Alpha schon so früh drauf geht und die Spannung jetzt da ist, wie es weitergeht. Die finale Szene mit Negan und Carol war großartig.
--
cleetus Nein. Ich hab auch nie Der Lederstrumpf oder Karl May gelesen.
Oh, hätte ich nicht gedacht. Liegt wohl daran, dass du deutlich jünger bist als ich (und thegreenmenalishi).
Ich gelobe Besserung und werde versuchen, nichts mehr zu spoilern.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.omalleythe walking dead – s10 e12 Endlich mal wieder eine geile Folge!!! ————–SPOILER!!!!!————- Ich war total überrascht, dass Alpha schon so früh drauf geht und die Spannung jetzt da ist, wie es weitergeht. Die finale Szene mit Negan und Carol war großartig.
Hab ich genau so erlebt. Wobei auch die letzte Folge richtig gut war. Wir haben auch lange genug darauf warten müssen …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.High Fidelity – Staffel 1
Noch mehr Spoiler: High Fidelity muss man nicht ansehen (es sei denn man hat einen Fetisch für Hipster), lau geschrieben, lau geplotted, die übliche Herz-Schmerz-Soße, zumeist unsympathische Charaktere und die Musik geht so. Kravitz ist engagiert und eye candy, aber das war’s.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
cleetusNein. Ich hab auch nie Der Lederstrumpf oder Karl May gelesen. Oder Ruf der Wildnis (C.S. Forrester hingegen schon). Und obwohl ich die Artus-Sage kenne, glaube ich nicht, dass Der 1. Ritter eine akkurate Wiedergabe der Ereignisse darstellt oder dass Robin Hood Kung Fu konnte wie im Film von Guy Ritchie.[…]
Das ist so eine Art von Spoiler für den Ritchie-Film, dass ich den schon gar nicht mehr ansehen muss (wie eigentlich so ziemlich alle Ritchie-Filme).
Der Film ist nicht von Guy Ritchie, sondern von Otto Bathurst, my bad. Ritchie hat King Arthur gemacht, beide Filme sind exakt gleich bescheuert.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus
latho
cleetusNein. Ich hab auch nie Der Lederstrumpf oder Karl May gelesen. Oder Ruf der Wildnis (C.S. Forrester hingegen schon). Und obwohl ich die Artus-Sage kenne, glaube ich nicht, dass Der 1. Ritter eine akkurate Wiedergabe der Ereignisse darstellt oder dass Robin Hood Kung Fu konnte wie im Film von Guy Ritchie.[…]
Das ist so eine Art von Spoiler für den Ritchie-Film, dass ich den schon gar nicht mehr ansehen muss (wie eigentlich so ziemlich alle Ritchie-Filme).
Der Film ist nicht von Guy Ritchie, sondern von Otto Bathurst, my bad. Ritchie hat King Arthur gemacht, beide Filme sind exakt gleich bescheuert.
Sicher, dass das kein Schreibfehler bei Otto Bratwurst ist?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Dirty Money (Netflix/USA, 2020) – Miniserie, Season 2/1-6 – Doku-Serie
Themen: Umweltverschmutzung, schmutziges Gold, Jared Kushner, Vormundschaft, Banken, korrupte Politiker.
D.h. es geht um Geld, Gier, Betrug. Sehenswert:Mal an @cleetus gerichtet, weil ich denke, dass er da den besten Überblick hat (und er auch mit Kochbüchern-Jerusalem- und Whisky schon gute Tipps gab
):
Hast du Empfehlungen für gute Thriller/Krimi/Mystery-Thriller aus Frankreich oder Skandinavien.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!cleetus@randolph: Dorffs Charakter ist wie Raylon Givens oder Danny Quaid als Sheriff in „Vegas“ (was ich übrigens gut und vielversprechend fand) als moderner, lonesome Lawman angelegt, nur eben wenig elegant. Hätten sie seine Ernsthaftigkeit aus True Detective etwas übernommen, wäre da was Gutes rausgekommen. „Southland“ (überhaupt eine der besten und realistisch bestechenden Serien der 10er-Jahre) sehe ich immer dann, wenn Dorff nicht zu sehen ist und das ist auch so ein bisschen das Problem: „Deputy“ funktioniert eigentlich am besten, wenn der Protagonist nicht zu sehen ist. Sein Buddypartner könnte den Stoff ebenso gut allein tragen und tut das in bester Dark Blue/Ellroy/Training Day-Manier auch ziemlich überzeugend. Auftritt Stephen Dorff und alle auf der Party denken sich „Oh Mann, nicht dieser Oberproll schon wieder“. Auch ist die Besetzung von Bex Taylor-Klaus in genau der gleichen Rolle wie in „13 Reasons why“ komplett fehl am Platz und nervig.
An „Longmire“ wird vermutlich über längere Zeit nichts hinkommen.sry, hatte es total verpennt dir zu antworten..
Da „Longmire“ für mich nur noch via amazon zu beziehen ist, werde ich mal etwas investieren und mir die erste Staffel gönnen.
Bin gespannt.--
Dead men smell toe nailsHabe gerade mit
The Blacklist (netflix/USA/2014) – Season 1/1-3
begonnen. Bisher sehr gut. Geht es so gut weiter, es gibt ja 7 Staffeln?onkel-tom
thegreenmenalishi
onkel-tom
thegreenmenalishiBLACK SAILS – Staffel 3.
Ich bin jetzt in der vierten. Tolle Serie. Schade, dass es bald vorbei ist. Vielleicht folgt ja noch eine Serie zur „Schatzinsel“……
das stimmt, gnadenlos gute Serie …. wäre toll oder eine Nachgeschichte : Silver entkommtz ja am Schluß mit seiner Schwarzen
Das wäre ja quasi der Auftakt zur „Schatzinsel“ (erinnere dich an den guten alten Weihnachts Vierteiler. Okay, da begann die Story ja im Gasthaus der Eltern von Jim Hawkins aber später kam ja dann Flint mit seinem Lokal insSpiel und da war seine Frau ja dabei.
Ende Staffel 3. BLACK SAILS
– wird immer besser – die drei neuen Zusatz – Hauptdarsteller sind perfekt (Teach / Blackbeard und der Gouverner, auch die Tochter der schwarzen Königin
Beginn Staffel 4.:
Da kommt nicht mal GAME OF THRONES ran … oder DIE ,,, „CSI LA“ 2…
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me@themagneticfield: Eigentlich finde ich alles, was in den letzten zwei, drei Jahren aus Frankreich in der Arte Mediathek oder auf Netflix zu sehen war, ziemlich mies. Wenn ich auf Belgien erweitern darf, kann ich The Break 1 & 2 sehr empfehlen, La Foret und Le Chalet. La Mante, Glace und Blackspot sind nicht gut, die Purpurnen Flüsse als Serie eine Studie in Langsamkeit.
Mir fällt leider der Name nicht mehr ein, aber vor etwa einem Jahr hab ich eine sehr gute Serie gesehen, über Holländer, die einen Drogenring von einem Campingplatz aus leiten und zwei Cops dort undercover einziehen. Vielleicht weiß das ja jemand anderes.Aus Skandinavien hab ich auch nichts besonders Tolles gesehen, ich bin aber auch mit dem ewig gleichen, spartanischen Stil fertig. Trapped 1 gefiel mir sehr gut, die zweite Staffel schon nicht mehr so. Deadwind ist furchtbar, Grenseland geht gerade so und die erste Staffel von Bordertown war nicht schlecht für ein vorhersebares Procedural. Sehr gut, ist die schon etwas ältere Snabba Cash-Filmreihe mit Joel Kinnaman.
Ein wirklich gutes Angebot findet sich seit Jahren bei Walter presents auf Channel 4. Um dorthin zu kommen, muss man allerdings rein theoretisch von einer IP-Adresse in UK surfen…
@kurganrs: Der Erfolg von The Blacklist beruht darauf, dass sich nichts ändert (vergleiche CSI).
Ich bin mit Godfather of Harlem durch und der einzige weak spot ist Forest Whitaker selbst.
The Valhalla Murders 1.1 (werde ich nicht weiter schauen)
Altered Carbon 2.1-2.4 (Die erste Staffel war eine meiner Lieblingsserien letztes Jahr, das jetzt ist leider völlig uninteressant und wird abgebrochen)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@cleetus: danke.
cleetus@themgneticfield: Eigentlich finde ich alles, was in den letzten zwei, drei Jahren aus Frankreich in der Arte Mediathek oder auf Netflix zu sehen war, ziemlich mies. Wenn ich auf Belgien erweitern darf, kann ich The Break 1 & 2 sehr empfehlen, La Foret und Le Chalet. La Mante, Glace und Blackspot sind nicht gut, die Purpurnen Flüsse als Serie eine Studie in Langsamkeit.
Mir fällt leider der Name nicht mehr ein, aber vor etwa einem Jahr hab ich eine sehr gute Serie gesehen, über Holländer, die einen Drogenring von einem Campingplatz aus leiten und zwei Cops dort undercover einziehen. Vielleicht weiß das ja jemand anderes.
Aus Skandinavien hab ich auch nichts besonders Tolles gesehen, ich bin aber auch mit dem ewig gleichen, spartanischen Stil fertig. Trapped 1 gefiel mir sehr gut, die zweite Staffel schon nicht mehr so. Deadwind ist furchtbar, Grenseland geht gerade so und die erste Staffel von Bordertown war nicht schlecht für ein vorhersebares Procedural. Sehr gut, ist die schon etwas ältere Snabba Cash-Filmreihe mit Joel Kinnaman.
Ein wirklich gutes Angebot findet sich seit Jahren bei Walter presents auf Channel 4. Um dorthin zu kommen, muss man allerdings rein theoretisch von einer IP-Adresse in UK surfen…
@kurgnrs: Der Erfolg von The Blacklist beruht darauf, dass sich nichts ändert (vergleiche CSI).
Ich bin mit Godfather of Harlem durch und der einzige weak spot ist Forest Whitaker selbst.
The Valhalla Murders 1.1 (werde ich nicht weiter schauen)
Altered Carbon 2.1-2.4 (Die erste Staffel war eine meiner Lieblingsserien letztes Jahr, das jetzt ist leider völlig uninteressant und wird abgebrochen)Danke dir, auch wenn es erst mal ernüchternd klingt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.