Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
clau
nikodemus Danke für den Tipp mit Happy Valley, kannte ich nicht
Pflicht! Unbedingt auch Doctor Foster ansehen, niko. Ich bin sicher, dass Du die Serie groß finden wirst.
Dann sollte man auch vorsorglich alle Staffeln von „Line Of Duty“ genannt haben.
Die Serie, bei der ich mich wohl mit am meisten über eine Fortsetzung freuen würde.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungCobra Kai: Season 1
Perfekt.
--
Slept through the screening but I bought the DVDkarmacoma
clau
nikodemus Danke für den Tipp mit Happy Valley, kannte ich nicht
Pflicht! Unbedingt auch Doctor Foster ansehen, niko. Ich bin sicher, dass Du die Serie groß finden wirst.
Dann sollte man auch vorsorglich alle Staffeln von „Line Of Duty“ genannt haben. Die Serie, bei der ich mich wohl mit am meisten über eine Fortsetzung freuen würde.
Kommt, aber erst 2019.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Dafür hat die Line Of Duty Produktionsfirma mit Save Me gerade eine Serie am Start.
Die schlechteste Nachricht des Serienjahres ist auch raus, Clayne Crawford ist endgültig bei Lethal Weapon rausgeschmissen worden. Entweder die Serie wird eingestellt oder die Rolle des/(oder Gott bewahre)der Riggs wird neu besetzt. Wobei beide Optionen keinen großen Unterschied machen, ohne Crawford ist die Serie so was von tot.
Schade war eine der größten Überraschungen der letzten beiden Serienjahre.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!latho
karmacoma
clau
nikodemus Danke für den Tipp mit Happy Valley, kannte ich nicht
Pflicht! Unbedingt auch Doctor Foster ansehen, niko. Ich bin sicher, dass Du die Serie groß finden wirst.
Dann sollte man auch vorsorglich alle Staffeln von „Line Of Duty“ genannt haben. Die Serie, bei der ich mich wohl mit am meisten über eine Fortsetzung freuen würde.
Kommt, aber erst 2019.
Das freut mich, Danke für die Info!
„Save me“ ist leider nicht auf dem deutschen Netflix, soweit ich das sehe.
--
Danke in die Runde für den Bosch Reminder. Ich habe die Serie schon sehr lange in der Watch-List, sie aber nie gesehen. Jetzt bin ich mit der ersten Staffel durch, gefällt mir sehr gut. Guter Hauptdarsteller, angenehme Erzählgeschwindigkeit, schöner Plattenspieler, tolle Endstufen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dark S01 E01-06
das ist viel viel besser als ich erwartet habe…--
Babylon Berlin: S1+2
Atlanta: Robbin‘ Season
Noch besser als Staffel 1.
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Terror S1
Mit Überwindung durchgehalten, der Anfang war gut aber ab circa der Hälfte sehr zäh.
--
La casa de papel – Haus des Geldes S01
krautathausDann hat’s mir entdgültig gereicht, meine Frau und ich haben uns angeschaut und beide den Kopf geschüttelt. Neben mittelmäßigen Dialogen und einer Riege von Stereotypen schafft es ein angebl. intelligenter „Professor“ nicht, innerhalb von 7 Monaten Vorbereitungszeit festzustellen, daß er es mit 50 % Idioten zu tun hat.
Man selbst geht halt eher noch als Professor durch, wenn man einen Haufen Idioten um sich scharrt. Aber im Ernst. Meine Schmerzgrenze war ein bissl höher. Zu Beginn war ich noch hin und hergerissen. Dann fand ich es ein paar Folgen lang ganz angenehm, mal wieder eine Serie einfach nur so „wegzugucken“, ohne viel mitzudenken. Die zuvorkommende Stimme aus dem Off hat ja schön regelmäßig zusammengefasst, um entscheidende Momente hervorzuheben… oder um Momente vermeintlich entscheidend zu machen. Ich hatte erst ab Folge 12 (von 22) den Impuls, tatsächlich aufzuhören. Ab dieser Folge war man endgültig bei Prison Break angekommen. Das letzten Bisschen Qualität wurde für hanebüchen zusammenkonstruierte Spannungsgmomente geopfert. Kulminiert ist das Ganze dann in der Finalfolge und ihren überlangen Schießereien (Marke: auf 1.000 Schüsse kommt kein Treffer), bei denen jeder einzelne unserer Bankräuber den durchgezogenen Abzug mit martialischem Gebrüll untermalte.
Meine Frau meinte, es wäre ein bissl „wie Tarantino“. Nachdem ich zunächst ein wenig pikiert geguckt haben werde, musste ich ihr aber recht geben. Denkt man an die Schwemme filmischer Epigonen nach Pulp Fiction & From Dusk Till Dawn und den nachhaltigen Einfluss auf die Filmwelt (sowohl den des Originals als auch insbesondere den der Nachahmer), dann würde es ohne Tarantino so etwas wie Haus des Geldes so nicht geben. Vielen Dank auch.
--
Vielleicht ist das doch eine Serie für mich. Kein stundenlanges Analysieren, wer mit wem und warum nicht, keine 100000 Fan-Interpretationen, keine folgenlange zähe Charakterbildung, einfach nur weggucken. Klingt gut.
Selbst
Innocent Miniserie (hat mir gut gefallen)
zuletzt geändert von themagneticfield
Sweetbitter 1.01 (wieder mal eine Serie, die viel in der Küche und drumherum spielt. Das sollte mir zusagen)
The Resident 1.13 (bleibt meine momentan liebste Krankenhausserie – wird also sicher bald abgesetzt).
Rise 1.09 (was habe ich diesen Friday Night Lights-Look vermisst – wird also sicher bald abgesetzt)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!shanks
Babylon Berlin: S1+2Ich habe Staffel 1 durch, wobei ich nicht verstehe, was an der letzten Folge der ersten Staffel ein Staffel-Ende sein soll.
Atlanta: Robbin‘ Season
Noch besser als Staffel 1.Ich find’s bis jetzt etwas schlechter – die erste Folge ist allerdings ein Brecher.
karmacomaThe Terror S1
Mit Überwindung durchgehalten, der Anfang war gut aber ab circa der Hälfte sehr zäh.Dann ist wirklich gut verfilmt, beim Buch ging’s mir ebenso.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.hier läuft jetzt auch Bosch (zwei Folgen bis jetzt, ganz gut soweit), und wenn ich demnächst mit Nashville durch bin (da ist grad die Hauptdarstellerin gestorben, was für ein Gejammer und Geklage) werd ich wohl auch mit Line of Duty starten
.. vielleicht lass ich aber auch erstmal die zweite Staffel von Sneaky Pete laufen, mal schauen
--
out of the blueSchaut eigentlich niemand die HBO-Serie „Westworld“?
Gestern lief die vierte Folge der zweiten Staffel auf Sky Atlantic. Nicht immer leichte Kost, manchmal auch etwas undurchsichtig aber ich finde sie richtig gut. Für mich momentan die beste Serie, die im TV läuft.
--
Safe (Harlan Coben) – Netflix Ep 1 – 8
Hat mir gut gefallen und die Auflösung am Ende funktioniert reibungslos. Klassische Whodunit Story, auch mal wieder angenehm.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.