Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,091 bis 12,105 (von insgesamt 16,856)
  • Autor
    Beiträge
  • #10450471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fargo 3

    skurriel und unterhaltsam wie immer, David Thewlis is a real Badass.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10450525  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich wollte schreiben, dass  David Thewlis für mich der Schwachpunkt in Staffel 3 ist, google ihn, um zu schauen, was er sonst noch so gemacht hat (außer seiner mir bekannten Rolle bei Harry Potter) und stelle erstaunt fest, dass wir am selben Tag geboren wurden. Sachen gibt’s.

    --

    #10450579  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Schwachpunkt?? Varga war für mich das Highlight der 3.Staffel…er war so richtig hassenswert aber auch extrem originell in seinem Auftreten. Diese Mischung aus Arroganz, Überheblichkeit, Manipulation und die Hingabe seine Opfer auch noch zu erniedrigen, war klasse…dazu noch der britische Akzent, der die Figur unterstreicht.

    In „Gangster No.1“ und „The Big Lebowski“ fand ich ihn auch sehr gut.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10450967  | PERMALINK

    klimoff

    Registriert seit: 17.07.2016

    Beiträge: 138


    The End of the F***ing World S01

    --

    #10450971  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Verdammt gut, gell?

    Hier

    Mad Men – Season 1

    Hat ein paar Folgen gebraucht, nach den ersten beiden war ich sogar etwas enttäsucht, was wohl daran lag, dass für mich nicht absehbar war wohin der Zug gehen soll. Danach hat sie sich aber zu einer sehr sehenswerte Staffel entwickelt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10451179  | PERMALINK

    klimoff

    Registriert seit: 17.07.2016

    Beiträge: 138

    Ja, wirkte im Trailer eher um popkulturelle “Trendiness“ bemüht. Aufgrund der positiven Stimmen hier im Forum habe ich’s mir dann doch angeschaut und war ziemlich angetan, weil unaufgeregt, clever und liebevoll erzählt wurde.

    Zu Mad Men:
    Habe die erste Folge zweimal gesehen und danach immer wieder abgebrochen, weil mir auch nicht klar war, wohin die Reise gehen würde. Hatte aber auch nie die Muße, noch ein, zwei weitere Folgen dranzuhängen. Was hat denn bei dir dafür gesorgt, dass es dich doch noch gepackt hat?

    --

    #10451187  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    klimoffWas hat denn bei dir dafür gesorgt, dass es dich doch noch gepackt hat?

    Ich hätte nach ein zwei Folgen auch fast aufgehört, weil ich dachte daß es nur um die oberflächliche Coolness geht. Dann ab nach der dritten/vierten Folge merkt man wie die verscheidenen Typen an Profil (allen voran Draper) zunehmen, die Beziehungen zueinander komplexer werden, die Zeitgeschichte mehr Anteil nimmt (Nixon/Kennedy)und gerade auch das anfangs unscheinbare Meuerblümchen Peggy mehr Qualtitäten hat, als Briefe zu schreiben.

    Die ersten paar Folgen brauch ich aber immer bei einer Serie, bis ich mich eingewöhnt habe.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10452983  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Heute auf amazon prime:

    The Terror (USA/2018) S1/F6-7
    Weiterhin gut.

    #10453821  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Lost in Space 1.01

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10453837  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    themagneticfieldLost in Space 1.01

    Gut?

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10453893  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the walking dead s08e15

    Gott sei Dank ist jetzt das Staffelfinale und der ganze Hilltop und Saviourkram hoffentlich vorbei.

    Man munkelt von einem Zeitsprung in Staffel 9. Ich bin der Ballereien müde und diese zähen Episoden, bis es zum Finale kommt. Hoffentlich ist das Finale auch befriedigend und nicht so ein halboffener Quatsch.

    Folge 15 fand ich ganz ok, natürlich wieder gefühlt endlose Negandialoge, seltsame Handlungen (wie konnte sich Eugene so schnell mit gefesselten Händen so perfekt in dem Aschehaufen eingraben?), komischen Handlungssträngen (Aaron und seine Herumtreiberei um Oceanside). Gut hingegen Negans Plan den Saviours vorzustellen, um Ricks Gruppe in eine Falle zu locken und Dwight als Verräter zu enttarnen. Ebenso schön, dass Simon nun aufgeflogen ist mit seiner Rebellion.

    Die Erwartungen an das Staffelfinale sind hoch. Ich hoffe, auf ein klares und eindeutiges Ende der jetzigen Situation. Offene Fragen, wie woher der Hubschrauber kam, welche Rolle spielt nun Oceanside und wer wird das ganze am Ende überleben? Dann hoffentlich mit einem etwas anderen Konzept in Staffel 9.

    Wir hatten den Governour, wir hatten Negan, ich bräuchte jetzt als Letztes erneut einen psychopathischen Gegenspieler, den es dann über die gesamte folgende Staffel zu bekämpfen gilt.

    --

    #10454617  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    krautathaus

    pipe-bowlHeute werde ich mit der 3. Staffel von Fargo starten und hoffe auf das Niveau der ersten beiden Staffeln. Ewan McGregor in einer Doppelrolle spielt die ungleichen Brüder Emmitt und Ray Stussy. Bin sehr gespannt.

    Mir gefiel die sehr gut…wenn auch der Schluß etwas unbefriedigend erscheinen mag. Für mich war es jedenfalls die beste Bösewichtsrolle aus allen drei Staffeln.

    Nach fünf Tagen bin ich durch mit den 10 Folgen. Über den Schluss kann man diskutieren. Der Weg dahin war allerdings wieder sehr kurzweilig. Noah Hawley hält die Idee dieser Serie absolut am Leben. Da geht noch einiges. Auch diesmal gibt es wieder einen Anknüpfungspunkt zu den beiden ersten Staffeln in Person des gehörlosen Killers Mr. Wrench. Und der Cliffhanger am Ende lässt ja auch zu, dass die Story von Gloria Burgle und V.M. Varga in eine Verlängerung geht. David Thewlis gefiel mir in der Rolle des Bösen gut, wenngleich mein Favorit in diesem Fall Lorne Malvo bleibt. Auch der Ausflug von Burgle nach Los Angeles in Folge 3 und die Folge mit der längeren surrealen Sequenz auf der Bowlingbahn passten dorthin. Die Dinge geraten, wie von dieser Serie gewohnt, völlig aus dem Lot und mit Ihnen auch die Charaktere. Aber am Ende passen die Puzzleteile wunderbar zusammen. Sehr gerne weitermachen, auch wenn mir die ersten beiden Staffeln noch ein klein wenig besser gefallen haben.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10454851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wegen Euch habe ich jetzt auch die dritte Staffel begonnen…. :bye:

    --

    #10454853  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @pipe-bowl Malvo hatte immer noch so eine gewisse Coolness, wogegen ich Varga von ganzem Herzen hassen konnte. Der Typ ist ein Alptraum für den Gegner.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10454897  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    @krautathaus: Natürlich war Lorne Malvo charismatischer. Und V. M. Varga schmieriger. Aber die Skrupellosigkeit hatte Malvo schon auf die Spitze getrieben. Denk mal an die Fahrstuhl-Szene, als Lester Nygaard ihn mit seiner Vergangenheit konfrontiert und er sein neues Leben mit drei Morden und einem Lächeln im Gesicht komplett auslöscht.

    Eventuell spielt bei Deiner Einordnung der Boshaftigkeit auch eine kleine Rolle, dass Varga noch lebt und Malvo tot ist. Diese Schwäche hat Malvo sich am Ende doch gegönnt.

    @Omalley: Viel Spaß. Berichte mal anschließend.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,091 bis 12,105 (von insgesamt 16,856)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.