Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,926 bis 11,940 (von insgesamt 16,870)
  • Autor
    Beiträge
  • #10392157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    harry-ragDie erste Episode von Staffel 2 macht mit ihrem Rückblick in die 70er dann alles richtig …

     

    die erste Folge von Staffel 2 ist tatsächlich fantastisch, du wirst den Serien gegenüber doch noch milde/r.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10392233  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ach, nee, glaube ich nicht. Ich durfte gestern die 4k-Abtastung von „Suspiria“ auf Blu-ray sehen. Das sind Welten! ;-)

    --

    #10392561  | PERMALINK

    pakt-mit-dem-sound

    Registriert seit: 10.01.2016

    Beiträge: 2,634

    No Offence sehr unterhaltsam, sympathische Charaktere, gute Story. *****

    --

    Pause, oder was?
    #10392983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rick and Morty Staffel 3

    ***** waren eigentlich schon bevor ich mit der Staffel angefangen habe gesetzt, aber was sie in der Episode „The Ricklantis Mixup“ abgeliefert haben, hebt das Ganze nochmal auf ein höheres Level, wie ich diese Serie einfach liebe!

    --

    #10393057  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    The Marvelous Mrs. Maisel

    und find’s ziemlich toll ~ Storytelling, Schauspieler, Bildästhetik, und wer auch immer da für die Musikauswahl zuständig war, der oder die hat’s echt drauf

    --

    out of the blue
    #10393147  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,830

    themagneticfieldAber sicher.
    Und da passt es ja gerade gut:
    Waco 1.01
    Saustark

    Danke dafür. Waco hat so schlechte Kritiken, dass ich keinen Gedanken mehr daran verschwendet habe.

    Black Lightning – Folge 1 war ziemlich niché (aber nicht schlecht, nur irgendwie amateurhaft), mit Folge 2 findet die Serie allerdings so etwas wie Rhythmus, der ist überraschend forsch, und! wann bekommt man schonmal einen Superhelden der Jeff heißt?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10393169  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    cleetus

    themagneticfieldAber sicher.
    Und da passt es ja gerade gut:
    Waco 1.01
    Saustark

    Danke dafür. Waco hat so schlechte Kritiken, dass ich keinen Gedanken mehr daran verschwendet habe.

    In Amerika? Wahrscheinlich, weil die vermeintlich „Guten“ so schlecht wegkommen und im Gegensatz dazu der „Böse“ so charismatisch dargestellt wird, oder?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10395041  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,805

    The People v. O. J. Simpson: American Crime Story ****

    Gut besetzte, vor allem die Staatsanwaltschaft ist top besetzt, und interessant umgesetzte Serie. Größter Schwachpunkt ist für mich die Besetzung von OJ Simpson mit Cuba Gooding JR. Ich verbinde sein Gesicht einfach mit dämlichen US-Komödien und konnte mich die ganze Dauer über nicht davon lösen.

    Mache jetzt mit Damnation weiter, nachdem ich nach der ersten Folge und dem Trailer enttäuscht unterbrochen habe. Bis jetzt ließen mich Charaktere und Story eher teilnahmslos zurück, mal sehen wie es weitergeht.

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    #10395123  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    harry-ragIch durfte gestern die 4k-Abtastung von „Suspiria“ auf Blu-ray sehen. Das sind Welten!

     

    sonst garnicht meine Genre, aber der Trailer ist sehr ansprechend.

    --

    #10395231  | PERMALINK

    klimoff

    Registriert seit: 17.07.2016

    Beiträge: 138

    American Gods S01
    Pastewka S08
    La Mante S01 – Ausstieg während Folge 2

    Philip K. Dick’s Electric Dreams S01
    Bislang 5 von 10 Folgen. Nach jeder Folge beschließe ich den Ausstieg, gucke am nächsten Tag aber trotzdem weiter. Vergleiche mit Black Mirror bieten sich an – und doch wieder nicht. Nicht nur qualitativ nicht. In Electric Dreams werden Dick‘sche Kurzgeschichten aus den 50ern verarbeitet. Inhaltlich trifft man also auf vieles, das aus heutiger Sicht stereotyp und anachronistisch wirkt. Zumindest der zweite Umstand scheint den Machern bewusst zu sein, die Umsetzung wird mitunter entsprechend gestaltet. In einzelnen Folgen geschieht dies vermutlich nur bedingt mit Absicht, da man sich dort auf einem gänzlich visionsfreien und ambitionslosen Niveau bewegt und dadurch eher an Fernsehkost aus den 90ern erinnert (Outer Limits, Star Trek: The Next Generation). Folge 3 (Human Is…) schafft es hingegen tatsächlich zu begeistern – mit einem Stilwillen, der allein schon mittels Szenenbild und Kostüm Erinnerungen an eher “spezielle“ Referenzen aus dem Fahrwasser von “Solaris“, “Zardoz“, “Fahrenheit 451“ etc. weckt und somit quasi wie ein kleines GB-UdSSR-SciFi-Koproduktionsjuwel aus den frühen 70ern wirkt.
    Fun Fact: Offensichtlich weicht die Reihenfolge der Folgen in Deutschland von der ursprünglichen ab, was (zufälligerweise?) dazu führt, dass die bei IMDb am besten bewerteten, aber in Sachen Handschrift eher austauschbaren, massentauglichen Folgen gleich zu Beginn laufen.

    --

    #10395311  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    shanks

    clau

    shanks The People v. O. J. Simpson: American Crime Story

    Sehenswert?

    Absolut! Ich war erst skeptisch, aber die Serie hatte mich, nicht zuletzt der hervorragenden Darstellerriege geschuldet, ab der ersten Folge. Staffel 2, die sich dem Mord an Gianni Versace widmet, ist bislang auch ganz großartig.

    Danke, ich bin jetzt auch gerade durch. Großartig. Bis in die kleinste Nebenrolle ausgezeichnet besetzt und hervorragend inszeniert. Ich wäre noch zehn weitere Folgen gebannt dabeigeblieben.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10395321  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    klimoff
    Philip K. Dick’s Electric Dreams S01
    Bislang 5 von 10 Folgen. Nach jeder Folge beschließe ich den Ausstieg, gucke am nächsten Tag aber trotzdem weiter. Vergleiche mit Black Mirror bieten sich an – und doch wieder nicht. Nicht nur qualitativ nicht. In Electric Dreams werden Dick‘sche Kurzgeschichten aus den 50ern verarbeitet. Inhaltlich trifft man also auf vieles, das aus heutiger Sicht stereotyp und anachronistisch wirkt. Zumindest der zweite Umstand scheint den Machern bewusst zu sein, die Umsetzung wird mitunter entsprechend gestaltet. In einzelnen Folgen geschieht dies vermutlich nur bedingt mit Absicht, da man sich dort auf einem gänzlich visionsfreien und ambitionslosen Niveau bewegt und dadurch eher an Fernsehkost aus den 90ern erinnert (Outer Limits, Star Trek: The Next Generation). Folge 3 (Human Is…) schafft es hingegen tatsächlich zu begeistern – mit einem Stilwillen, der allein schon mittels Szenenbild und Kostüm Erinnerungen an eher “spezielle“ Referenzen aus dem Fahrwasser von “Solaris“, “Zardoz“, “Fahrenheit 451“ etc. weckt und somit quasi wie ein kleines GB-UdSSR-SciFi-Koproduktionsjuwel aus den frühen 70ern wirkt.
    Fun Fact: Offensichtlich weicht die Reihenfolge der Folgen in Deutschland von der ursprünglichen ab, was (zufälligerweise?) dazu führt, dass die bei IMDb am besten bewerteten, aber in Sachen Handschrift eher austauschbaren, massentauglichen Folgen gleich zu Beginn laufen.

    Die 10 Folgen sind alle sehr unterschiedlich. (Jede einzelne Folge hat ein anderen Drehbuchautor und eine andere Regie). Ich hielt alle 10 durch, obwohl 2 oder 3 etwas schwächer waren. Dafür wird man mit den stärkeren belohnt. In den Folgen 6-10 sind nochmal 1-2 sehr gute dabei. Es lohnt sich.
    Nein, mit Black Mirror sollte man es nicht vergleichen, da natürlich die beiden Serien verschiedene Ansätze haben.

    --

    #10396397  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,830

    klimoff La Mante S01 – Ausstieg während Folge 2

    Gut, danke.

    Altered Carbon 1-8 – Oft ganz schön edgy, aber ich hab einen Mancrush an Joel Kinnaman, die Action ist superfett inszeniert, die Ideen sind interessant und gut ausgeführt. Science Fiction ist eigentlich nicht mein Ding, aber hier bin ich vergleichsweise gefesselt.

    @themagneticfield: Die schlechte Kritik zu Waco stand, glaube ich, im Guardian.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10397047  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,265

    The Good Place: Season 2

    Anfängliche Zweifel, ob eine weitere Staffel überhaupt noch interessant sein könnte, waren schnell bereinigt und nach dem Finale, das wie eine verschollene Episode von „LOST“ wirkte, freue ich mich auch schon die Fortsetzung. Weiterhin, und mit großem Abstand, die beste Sitcom derzeit.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10397107  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Dann auch hier  :good:

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,926 bis 11,940 (von insgesamt 16,870)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.