Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDas ist ja eins der wenigen Serienformate, das gar nicht an mich geht. Dieser ganze CSI-Kram. Dabei sind die teilweise ja wirklich rivhtig gut besetzt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldMal eine Frage an die Nicht (oder nur rudimentär) Französisch-Sprecher unter euch. Habt ihr schon mal Serien/Filme im Original mit englischen Untertiteln gesehen? Ist das halbwegs erträglich? Ich würde gerne Spirals sehen, stelle mir das aber anstrengend vor.
Wenn nicht Englisch, dann mit englischen Untertiteln.
Ich würde gerne Xanadu sehen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.TheMagneticFieldDas ist ja eins der wenigen Serienformate, das gar nicht an mich geht. Dieser ganze CSI-Kram. Dabei sind die teilweise ja wirklich rivhtig gut besetzt.
Ich ziehe eigentlich die CSI-Sachen den NCIS-Sachen vor (trotz Mark Harmon). Aber speziell diese laufen für mich, wenn ich ehrlich bin, unter dem Motto: „Frau will gutaussehende und gutgebaute Menschen in schöner Umgebung sehen“. Und wenn’s dann noch spannend ist: umso besser.
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMTheMagneticFieldMal eine Frage an die Nicht (oder nur rudimentär) Französisch-Sprecher unter euch. Habt ihr schon mal Serien/Filme im Original mit englischen Untertiteln gesehen? Ist das halbwegs erträglich? Ich würde gerne Spirals sehen, stelle mir das aber anstrengend vor.
Serien nicht, Filme schon. Sehe da wenig Unterschiede zu einem Film mit deutschen Untertiteln.
--
TheMagneticFieldDas ist ja eins der wenigen Serienformate, das gar nicht an mich geht. Dieser ganze CSI-Kram. Dabei sind die teilweise ja wirklich rivhtig gut besetzt.
Da kann man mal sehen, dass eine gute Besetzung auch nichts bringt. Bei CSI und Ablegern denke ich immer, dass ist für die Leute, die zuhause ein Mikroskop haben, um damit nachweisen zu können, dass Müllers aus dem zweiten Stock schon wieder nicht die Treppen gewischt haben. Nur CSI Miami ist wegen dem lächerlichen Caruso unfreiwillig komisch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Friday Night Lights, Season 4
Yo, String – there’s Wallace! Klein-Baltimore in Dillon fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig, zumal die Neuzugänge ziemlich zäh und lückenhaft Konturen gewinnen (und die fehlenden Figuren… na ja, fehlen). Trotzdem begrüße ich den Veränderungswillen, und Coach und Tami sind und bleiben das tollste Serienehepaar überhaupt. Nebenbei: feiner Musikgeschmack; wenn schon Songs zu Emotionsverstärkung, dann von Sonic Youth, AA Bondy oder Sonny and the Sunsets. Ich werd’s am Ende der 5. Staffel bestimmt noch mal sagen, aber was soll’s: Texas forever.
--
*heul*
(ja die fehlenden Figuren fehlen, aber dennoch bleibt das Dillon Universum eines meiner liebsten)Friday Night Lights 5.02 + 5.03
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Flint HollowaySerien nicht, Filme schon. Sehe da wenig Unterschiede zu einem Film mit deutschen Untertiteln.
OK, dann werde ich einen Versuch wagen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!„The West Wing“ Season 1 * * * 1/2
Ganz okay, muss mir noch überlegen, ob ich mir die zweite Staffel kaufe. Kennt hier irgendjemand die Serie?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Game Of Thrones ****½
Sehr gut.
Allerdings (von den letzten zwei, drei Folgen und einigen inhaltlichen Straffungen abgesehen) eine fast sklavische Umsetzung der Buchvorlage.
Hat jemand die Serie gesehen ohne vorher das Buch gelesen zu haben? Ich vermute, daß es dann schwierig sein dürfte, der Handlung einigermaßen zu folgen.--
*Hand heb*
Na, dann lass mal gucken. Alles hab ich in der Tat nicht verstanden.
Die Wölfe sind die Guten, die Löwen sind die Bösen und die Drachen wollen Rache. Die echten Hass-Objekte sind aber Joffrey und Sansa.
Jetzt, wo Robert tot ist, ist ein Erbfolge-Krieg ausgebrochen, weil Caitlyn Stark so ein bisschen gaga ist, genauso wie der Rest der Tully-Familie, und Tyrion im Alleingang gefangen genommen hat. Robert war ohnehin der erste Baratheon auf dem Thron und keins seiner „legitimen“ Kinder ist mit ihm blutsverwandt, was die Frage aufwirft, ob nicht eher einer seiner Brüder, der schwule Renly oder der bisher nicht gesehene Stannis, mehr Anrecht auf den Thron hätte.
Außerdem ist das Reich übersät mit seinen „Bastarden“, und einer von denen ist im Moment auf dem Weg nach Norden, zusammen mit Arya.
Ach, der Norden. Während sich die Südstaatler gegenseitig die Köpfe einschlagen, scheint sich hinter der Mauer eine Zombie-Armee zu formieren, die alle für einen Mythos halten, weil man schon seit ca. 1000 Jahren nichts mehr von den Zombies gehört oder gesehen hat. Aber: Winter’s Coming. Interessiert nur leider keinen.
Im Übrigen ist Robert ohnehin nur deshalb auf dem Thron gelandet, weil Jaime den alten König (Daenerys‘ und Viserys‘ Vater) getötet hat. Und da frage ich mich: Wenn bei den Targaryens ohnehin ständig Bruder und Schwester geheiratet haben, warum hat die machtbesessene Cersei dann nicht Jaime geheiratet? Die beiden hätten doch ein hübsches Königspaar abgegeben.
Die alte Königsfamilie der Targaryans ist jetzt also reduziert auf lediglich 2: Daenerys im Dothraki-Land und ihr Onkel/Großonkel/Sonstwieverwandter in der Knight’s Watch. Ebenfalls in der Knight’s Watch dient ein Verwandter (der Vater? Müsste ich noch mal gucken, hab ich mir nicht 100%ig gemerkt) von Jorah Mormont, der mit Daenerys durchs Dothraki-Land reist. Die Dothraki nimmt im Übrigen niemand so richtig als Gefahr ernst, weil sie Angst vor Wasser haben. Und es war Ned, der Jorah ins Exil geschickt hat, da ist also auch noch eine alte Rechnung offen.
Jetzt, wo Ned tot ist, wird es auch schwierig, herauszufinden, wer Jon Snows Mutter war. Wobei die Frage hoffentlich doch noch irgendwie geklärt werden wird, wo sie schon mal aufgeworfen wurde. Ich frage mich im Übrigen, ob Mr Snows schwarze Haare nicht eventuell bedeuten könnten, dass er Roberts Sohn (mit Neds Schwester) ist.
Was ich ebenfalls nicht verstanden habe: Wieso diese komische Greyjoy-Gestalt bei den Starks lebt.
So weit richtig?
--
C'mon Granddad!THE WALKING DEAD Season 1
Soweit ganz ordentlich, insbesondere der Pilot hat einiges am Kochen und sieht dazu noch richtig gut aus. Im weiteren Verlauf gibt es auch immer wieder mal schicke Einstellungen und Momente, zum Ende der Season geht der Show aber gefühlt schon ein wenig die Luft aus. Die ist nach oben also in jedem Fall vorhanden – auch auf Darstellerseite (Bernthal, Reedus).
THE CHICAGO CODE S01E01-04
Das neue Baby von Shawn Ryan, leider nach der im Frühjahr ausgestrahlten ersten Staffel schon wieder gecancelt. Nach etwas übereiltem Auftakt kommt das Ding ab Episode 3 langsam in Fahrt, Lindo und speziell Jason Clarke (das Beste an BROTHERHOOD) tragen die Hauptlast, Chicago bietet dazu eine hübsche Kulisse. Gefällt. Und Beals? Hot as ever (bisher allerdings noch wenig glaubwürdig).
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ursa minorSo weit richtig?
Weitgehend, zumindest soweit ich das alles richtig verstanden haben sollte…
Die Wölfe sind die Guten, die Löwen sind die Bösen und die Drachen wollen Rache. Die echten Hass-Objekte sind aber Joffrey und Sansa.
Sansa wohl nicht, eher Cersei.
Und Lysa Arryn (die Schwester von Catelyn) nicht vergessen.Jetzt, wo Robert tot ist, ist ein Erbfolge-Krieg ausgebrochen, weil Caitlyn Stark so ein bisschen gaga ist, genauso wie der Rest der Tully-Familie, und Tyrion im Alleingang gefangen genommen hat.
Nö, Catelyn Stark würde ich nicht als gaga bezeichnen. Die weiß schon genau, was sie da macht. Die Festnahme von Tyrion Lannister ist ja eher Zufall und in der Situation unvermeidlich.
Robert war ohnehin der erste Baratheon auf dem Thron und keins seiner „legitimen“ Kinder ist mit ihm blutsverwandt, was die Frage aufwirft, ob nicht eher einer seiner Brüder, der schwule Renly oder der bisher nicht gesehene Stannis, mehr Anrecht auf den Thron hätte.
Right, Stannis wäre als ältester Bruder dann wohl der legitime Thronfolger.
Das ganze ist wohl auch der Grund für den Mord an Jon Arryn.Außerdem ist das Reich übersät mit seinen „Bastarden“, und einer von denen ist im Moment auf dem Weg nach Norden, zusammen mit Arya.
Ach, der Norden. Während sich die Südstaatler gegenseitig die Köpfe einschlagen, scheint sich hinter der Mauer eine Zombie-Armee zu formieren, die alle für einen Mythos halten, weil man schon seit ca. 1000 Jahren nichts mehr von den Zombies gehört oder gesehen hat. Aber: Winter’s Coming. Interessiert nur leider keinen.
Keinen, außer den paar aufrechten Kämpen in der Night’s Watch.
Im Übrigen ist Robert ohnehin nur deshalb auf dem Thron gelandet, weil Jaime den alten König (Daenerys‘ und Viserys‘ Vater) getötet hat. Und da frage ich mich: Wenn bei den Targaryens ohnehin ständig Bruder und Schwester geheiratet haben, warum hat die machtbesessene Cersei dann nicht Jaime geheiratet? Die beiden hätten doch ein hübsches Königspaar abgegeben.
Das ist z.B. so ein Punkt, der im Buch deutlich ausführlicher behandelt wird und dadurch auch etwas klarer wird. (Also die Umstände des Königsmordes durch Jamie Lannister, etc.)
Die alte Königsfamilie der Targaryans ist jetzt also reduziert auf lediglich 2: Daenerys im Dothraki-Land und ihr Onkel/Großonkel/Sonstwieverwandter in der Knight’s Watch. Ebenfalls in der Knight’s Watch dient ein Verwandter (der Vater? Müsste ich noch mal gucken, hab ich mir nicht 100%ig gemerkt) von Jorah Mormont, der mit Daenerys durchs Dothraki-Land reist. Die Dothraki nimmt im Übrigen niemand so richtig als Gefahr ernst, weil sie Angst vor Wasser haben. Und es war Ned, der Jorah ins Exil geschickt hat, da ist also auch noch eine alte Rechnung offen.
Yep.
Was ich ebenfalls nicht verstanden habe: Wieso diese komische Greyjoy-Gestalt bei den Starks lebt.
Der ist eine Art Pfand für die Treue des Hauses Greyjoy zu den Starks.
--
ursa minorWas ich ebenfalls nicht verstanden habe: Wieso diese komische Greyjoy-Gestalt bei den Starks lebt.
Bei solchen Fragen lohnt ein Blick in den Viewer’s Guide von HBO. Da wird auch nicht über die aktuellste Folge hinaus gespoilert & im Appendix werden ein paar nette Hintergrundinfos & Zusammenhänge dargelegt, die in der Ausführlichkeit nicht den Weg in die Serie gefunden haben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.