Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Fand Staffel 2 auch etwas schwächer aber nach wie vor unterhaltsam. Staffel 3 fängt in meinen Augen etwas ungelenk an, mausert sich aber. Man darf halt nicht zuviel hinterfragen, ich mag es dass die Serie sich nicht schlauer machen will als sie ist. Zu Beginn von Staffel 3 wurde vor allem der Akzent von Darstellerin Sonya Cassidy kritisiert, aber da ich die Serie auf Deutsch schaue ist das für mich natürlich nicht relevant. Bin jedenfalls Fan der Serie und hoffe auf weitere Staffeln. Meines Wissen ist sogar ein Spin-Off mit Neagley geplant.
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung@thesidewinder: wo genau in, welcher Staffel soll Sonya Cassidy mitgespielt haben? Ich habe sie nirgends entdecken können.
@cleetus : Staffel 1 nur noch Meme Lieferant !?!?
you can be serious, manStaffel 2 war ein derart unausgegoren & hanebüchener Schnellschuss, dass ich mich tatsächlich persönlich beleidigt gefühlt habe anhand abstruser Storyline mit Handlungssträngen, die mal eben so im Nichts verschwinden und mit Colin Farell den untruest detective ever präsentiert.
Gott, was für eine Grütze..Staffel 1 ist beileibe auch nicht die Referenz in Sachen straight storyline -die sich an realer Polizeiarbeit orientiert- das ist wohl wahr. Jedoch hat mich insbesondere die Kameraarbeit und die generelle Atmosphäre dieser Staffel in ihren Bann gezogen.
Selbst (nach langem Hadern, ob ich weitermachen sollte)
Picard Staffel 2 & 3
It’s difficult, to put THAT into english, oder auch: holy Patrick Stewart, was für ein sensationell erbärmlicher Schund, welch‘ eine Schande.
Brannon Braga sollte Michael Chabon & Konsorten entführen und ihnen Prozess, inklusive Garaus machen.
Was für ein uninspirierter, erbärmlicher Schmonz!--
Dead men smell toe nailsSeverance: S2
Durchwachsen und mir fehlte der Humor aus Staffel 1. Folge 7 und das Finale aber Peak TV.
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur@randolph: Mein Beitrag bezog sich auf Reacher, nicht auf True Detective.
--
thesidewinder@randolph: Mein Beitrag bezog sich auf Reacher, nicht auf True Detective.
Ach so.
--
Dead men smell toe nailsDie Affäre Cum-Ex (acht Folgen in der ZDF Mediathek verfügbar)
Die Bundesrepublik Deutschland nimmt gerade enorme Schulden auf, ist aber nicht in der Lage, sich die ihr durch Steuerbetrug verlorenen ca. 40 Milliarden € zurückzuholen.
Spannende Serie.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Netflix: «Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Cantat» (2025)
True Crime Doku über Bertrand Cantat, den Sänger der ehemaligen in Frankreich enorm erfolgreichen Band „Noir Désir“ und sein Verhältnis zu Frauen. Cantat hat 2003 betrunken im Streit seine damalige Freundin – Schauspielerin Marie Trintignant – ins Coma geprügelt, an den Folgen verstarb sie wenige Tage später. Mehr mag ich nicht erzählen, um nicht zu viel zu spoilern. Wer den Fall nicht kennt, sollte vorher am besten auch keine Rezension zur Doku lesen. Sehr intensiv erzählter Dreiteiler, der mich gestern wirklich gefesselt hat und über den ich heute immer noch den ganzen Morgen nachdenke.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauNetflix: «Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Cantat» (2025)
True Crime Doku über Bertrand Cantat, den Sänger der ehemaligen in Frankreich enorm erfolgreichen Band „Noir Désir“ und sein Verhältnis zu Frauen. Cantat hat 2003 betrunken im Streit seine damalige Freundin – Schauspielerin Marie Trintignant – ins Coma geprügelt, an den Folgen verstarb sie wenige Tage später. Mehr mag ich nicht erzählen, um nicht zu viel zu spoilern. Wer den Fall nicht kennt, sollte vorher am besten auch keine Rezension zur Doku lesen. Sehr intensiv erzählter Dreiteiler, der mich gestern wirklich gefesselt hat und über den ich heute immer noch den ganzen Morgen nachdenke.Ich fand die Musik von Cantat (soweit ich sie gehört habe) immer scheiße und ich mochte Marie Trintigant sehr. Und wie ich damals hörte, sie sei an einem Unfall gestorben, hatte ich meine Zweifel. Und als herauskam, dass Cantat sie mit ungeheurer Brutalität zu Tode geprügelt hat, dachte ich mir, dass sie bestimmt nicht die erste war. Und als schwurbelnde, zumeist französische Musikkritiker von der dunklen dionysischen Seite Cantants als Wiedergänger Morrisons (der ja auch kein Engel war) schreiben, kam mir das Kotzen. Ich ertrage den Kerl nicht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.@latho:
Dann auf jeden Fall ansehen. Man hört keine Musik der Band, niemand wird übertrieben verklärt. Nach meinem Empfinden versucht die Filmemacher, ein möglichst genaues Bild zu zeigen.--
How does it feel to be one of the beautiful people?1923 (Staffel 1) ****
Das zweite Spin-Off von „Yellowstone“. Für mich auf ähnlichem Niveau. Marginal schwächer. Das liegt aber nicht an Harrison Ford. Der erinnert mich massiv an den Yellowstone-Kevin Costner in seinem Habitus. Helen Mirren ist, wie immer, klasse. Die Montana-Story und auch der North Dakota-Part rund um Teonna Rainwater gehen für mich klar, der Afrika-Part mit der zu viel Platz einnehmenden Romanze zwischen Spencer und Alexandra und der sich anschließenden Reise hingegen lässt mich eher zweifeln. Afrika, ist abgesehen von ein paar wilden Tieren, einfach nur (zu) schön und die Engländer sind nur (zu) englisch. Das Setting ist insgesamt ansprechend, der Umbruch in dieser Epoche schön dargestellt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSchimanski – Tatorte und DOKU
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meReacher 3 – So, geschafft. Die schauspielerisch beste Leistung hat eindeutig Anthony Michael Hall mit der Pistolen-Szene abgeliefert, was aber auch nicht schwer war, da es sich bei seinen Konkurrenten um diesen Preis ansonsten nur um besonders verheißungsvolle Anwärter auf die Goldene Himbeere handelte. Allen voran Sonya Cassidy als Duffy, das war schon besonders off. Fand sie ihre Dialoge selbst so bescheuert oder ist das einfach ihr Ding, so zu spielen wie ein Schuhverkäufer der 3min vor Feierabend noch einen komplizierten Kunden bekommt? Man hätte aus dem Stoff schön vier Folgen machen und dann noch ein zweites Buch dranhängen können, so wars mir zuviel Rumgelaufe. Drehort war übrigens St. John auf Neufundland, hier sind die beiden Hulks ins Wasser geflogen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.