Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
cleetusAusgestiegen ist er, weil er zu dem Zeitpunkt noch dachte, Superman ginge weiter (was es ja jetzt auch tut, nur ohne ihn). Meine geliebte Mutter hat mich Ende der 90er mal 3h nach Nürnberg gefahren, weil dort der nächste Games Workshop-Store war und ich unbedingt 20 DM für 3cm hohe Plastikgussroboter zahlen wollte.
Den oder zumindest einen GW-Laden gibt’s hier immer noch. Und die Preise sind, alles andere wäre bei GW ja ein Wunder, auch nicht gefallen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungHab mit Corona wieder ein bisschen zu malen angefangen (nach ca 15 Jahren Pause) und das ist schon äußerst befriedigend weil man schnell gute Ergebnisse erzielt. Die müssen auch mindestens einmal umgezogen sein, der alte Laden war irgendwo in Nähe einer Burg und in einem passenden Gewölbesouterrain gelegen.
Cavill bleibt das was man einen Casting-Coup nennen könnte, die Idealbesetzung. Wüsste nicht, wie dieser B-Thor das retten kann.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch finde, dass 1899 in sich einigermaßen abgeschlossen ist und habe das Ende nicht als großen Cliffhanger empfunden. Mag aber auch daran liegen, dass ich allgemein von der Serie enttäuscht war, sodass sich die Vorfreude auf eine zweite Staffel in Grenzen hielt.
--
opd2Ich finde, dass 1899 in sich einigermaßen abgeschlossen ist und habe das Ende nicht als großen Cliffhanger empfunden. Mag aber auch daran liegen, dass ich allgemein von der Serie enttäuscht war, sodass sich die Vorfreude auf eine zweite Staffel in Grenzen hielt.
Ausgelegt war die Serie auf 3 Staffeln.
--
themagneticfieldNaja, das ist ja kein reines Netflix-Problem. Amazon kickt Night Sky, Paper Girls u.a. mit offenem Ende, HBO schafft es sogar von Minx eine zweite Staffel drehen zu lassen, um das Ding dann nicht auszustrahlen.
Durchaus möglich, habe bei Netflix nur den Eindruck, dass die das besonders oft machen. War im letzten Jahr schon wegen „Archive 81“ sauer.
--
thesidewinder
opd2Ich finde, dass 1899 in sich einigermaßen abgeschlossen ist und habe das Ende nicht als großen Cliffhanger empfunden. Mag aber auch daran liegen, dass ich allgemein von der Serie enttäuscht war, sodass sich die Vorfreude auf eine zweite Staffel in Grenzen hielt.
Ausgelegt war die Serie auf 3 Staffeln.
Ja, das habe ich gelesen. Meines Erachtens kann die 1. Staffel von 1899 aber deutlich besser alleine stehen als es etwa die des „Vorgängers“ Dark könnte.
--
opd2
thesidewinder
opd2Ich finde, dass 1899 in sich einigermaßen abgeschlossen ist und habe das Ende nicht als großen Cliffhanger empfunden. Mag aber auch daran liegen, dass ich allgemein von der Serie enttäuscht war, sodass sich die Vorfreude auf eine zweite Staffel in Grenzen hielt.
Ausgelegt war die Serie auf 3 Staffeln.
Ja, das habe ich gelesen. Meines Erachtens kann die 1. Staffel von 1899 aber deutlich besser alleine stehen als es etwa die des „Vorgängers“ Dark könnte.
Hmm…vielleicht kommen die Leute in den Genuss die Serie dann irgendwann bei Sendern wie ARTE o.ä. zu bewundern. Man weiss ja nie…
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanMayor of Kingstown (Paramount+)
Ich habe gerade drei Folgen der ersten Staffel durch. Die Kritiken waren ja eher geht so. Ich finde die Serie bisher toll. Richtig toll. Jeremy Renner ist top besetzt in seiner Rolle. Offensichtlich bin ich die perfekte Taylor Sheridan Zielgruppe.
(die Kritik von krautathaus an „Yellowstone“ kann ich übrigens nachvollziehen, für mich leidet die Serie darunter aber nicht.)
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Inventing Anna (Ep. 4-9)
Die Kritiken waren ja eher gemischt, aber ich bin beeindruckt, wie vielschichtig eine „wahre Geschichte“ (except for the parts that are totally made up …) aus neuester Zeit hier erzählt wird. Julia Garner spielt die toxische Manipulatorin und Hochstaplerin Anna Delvey/Sorokin dermaßen gut, dass ich etwas enttäuscht von der echten war, als ich mir die Tage ein paar aktuelle Interviews mit ihr aus dem Hausarrest ansah. Das eigentliche Thema sind aber die Menschen in ihrem Bannkreis – die Journalistin, der Anwalt, Förderer, (Ex-)Freundinnen, die Eltern (die Schilderung der rheinischen Kleinstadt in Folge 8 allein ist schon sehenswert), die mit viel Empathie geschildert, aber auch nicht aus der Mitverantwortung entlassen werden. Die Serie ist gut darin, die Perspektive des Zuschauers immer wieder zu verändern. So wird ein hollywoodmäßiges Happy End angetäuscht – und dann geht es weiter. Die Serie endet tatsächlich in Erschöpfung.
--
clau
Mayor of Kingstown (Paramount+)
Ich habe gerade drei Folgen der ersten Staffel durch. Die Kritiken waren ja eher geht so. Ich finde die Serie bisher toll. Richtig toll. Jeremy Renner ist top besetzt in seiner Rolle. Offensichtlich bin ich die perfekte Taylor Sheridan Zielgruppe.
(die Kritik von krautathaus an „Yellowstone“ kann ich übrigens nachvollziehen, für mich leidet die Serie darunter aber nicht.)Habe die Serie immer wieder nach hinten geschoben, muss endlich mal anfangen. Coach Taylor ist ja Pflichtprogramm.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Do it, Mag!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?In with the devil (Apple TV) ****
Kleinganove wird vom FBI hopps genommen und erhält Straferlass, wenn er im Knast einem Serienmörder entlockt, wo dieser seine Leichen verbuddelt hat. Ein letztes Mal den großen Ray Liotta sehen. Nach einer wahren Story. Lohnt sich.--
and now we rise and we are everywhere1883 bis 1.08
Ich könnte eigentlich stundenlang der grandiosen Isabel May zuschauen, wie sie durch die Prärie reitet und mit Comanchen knutscht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho1883 bis 1.08
Ich könnte eigentlich stundenlang der grandiosen Isabel May zuschauen, wie sie durch die Prärie reitet und mit Comanchen knutscht.@latho: Jaaaaaaaaaaaaa!!!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mayor of Kingstown E1-7
fängt vielversprechend an, entwickelt sich dann aber zu derbem Trash. Erinnert leicht an “Banshee“. Jeremy Renner m.E. fehlbesetzt, den Tough Guy nimmt man ihm nicht wirklich ab. Nichtsdestotrotz ganz unterhaltsam.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.