Die besten Video und PC-Games

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Games Die besten Video und PC-Games

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 896)
  • Autor
    Beiträge
  • #1167137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    FaspotunDito.
    Diablo ist für mich bloss hektisches Maus-Rumgeklicke…

    Ja. Kann man das überhaupt „durchspielen“ oder ist das auf ewig angelegt?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1167139  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    OldBoy
    4. Kung Fu Master

    Hehe, mein erstes Game Boy Spiel. (gut, neben Tetris; aber das war ja schon dabei)
    Und kein Kirby? Kein „Double Dragon 2“??
    Ansonsten würde eine Liste bei mir ähnlich aussehen. „Mega Man“ aber sehr viel höher. Ich weiß nur nicht, ob ich „Gargoyle’s Quest“ damals gespielt habe.

    Ach und welches „Batman“ hattest Du?
    Ich das hier:

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1167141  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593


    meins sah in-game-mäßig so aus.
    Mega Man fand ich ziemlich schwer. Ich glawub ich hab s nie ganz durchgezockt. Irgendwann kommst doch in so nen Raum voller Zwischengegner.
    Kirby und Double Dragon sind total an mir vorbeigegangen.

    Hast du schon eine Liste gepostet?

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #1167143  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    OldBoy
    meins sah in-game-mäßig so aus.

    Bei mir sah Batman etwas mehr nach Batman aus:
    http://www.mobygames.com/game/gameboy/batman-the-animated-series/screenshots

    Hast du schon eine Liste gepostet?

    Nee,
    1.weil ich gar nicht mehr weiß, was ich überhaupt für Spiele hatte
    und 2. nicht mehr bei allen sicher bin, ob sie gut waren

    Auf der 1 wäre aber sicher „Zelda Link’s Awakening“ und danach käme, glaube ich „Mystic Quest“.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1167145  | PERMALINK

    cannonball

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 1,138

    SkraggyYep, GTA Vice City.;-)

    Nee, nicht mal annährend. ;-)
    Vor allem was den Umfang angeht, zieht Vice City wirklich den Kürzeren. Aber auch das Setting in GTA SA gibt mir viel mehr. Die Städte (und auch die ländlichen Gegenden) sind einfach überragend gestaltet.

    --

    #1167147  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    CannonballNee, nicht mal annährend. ;-)
    Vor allem was den Umfang angeht, zieht Vice City wirklich den Kürzeren. Aber auch das Setting in GTA SA gibt mir viel mehr. Die Städte (und auch die ländlichen Gegenden) sind einfach überragend gestaltet.

    Doch doch!;-) In punkto Umfang hast du natürlich recht. Bin mal gespannt, wie Rockstar dies mit dem nächsten GTA übertrumpfen will. Ansonsten zieht SA für mich aber in allen Belangen gegenüber Vice City den kürzeren. Die Atmosphäre ist für mich ungeschlagen. Es ist immer wieder lässig zu den Klängen von „Crockett’s Theme“ im Sonnenuntergang auf der Chopper über die Strandpromenade zu cruisen. Abgesehen davon ist Tommy Vercetti eine der coolsten Säue der jüngeren Videospielgeschichte.
    In SA sagt mir schlicht und ergreifend das Setting nicht zu. Für mich ist die Ghetto-Schlagseite viel weniger reizvoll als die „klassische“ Mafia-Ausrichtung von VC oder GTA III. Aber ich mecker ich hier auf sehr hohem Niveau. SA ist trotz dessen natürlich ein absolutes Ausnahmespiel. Nur gilt hier für mich nicht automatisch bigger=better.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1167149  | PERMALINK

    cannonball

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 1,138

    SkraggyIn punkto Umfang hast du natürlich recht. Bin mal gespannt, wie Rockstar dies mit dem nächsten GTA übertrumpfen will.

    Yep, darauf bin ich auch sehr gespannt.

    SkraggyIn SA sagt mir schlicht und ergreifend das Setting nicht zu. Für mich ist die Ghetto-Schlagseite viel weniger reizvoll als die „klassische“ Mafia-Ausrichtung von VC oder GTA III.

    Okay, das ist dann Geschmackssache – mir gefällt sowohl die Ghetto- als auch die Mafia-Ausrichtung. Nichtsdestotrotz ist Vice City natürlich ein weit über dem sonstigen Durchschnitt agierendes Spiel. ;-)

    --

    #1167151  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Aus der Digital-Beilage des zürcherischen Tagesanzeigers. Vielleicht finden die Adventurefans hier ja was Passendes.

    Tagesanzeiger

    03.07.2006
    Abenteuer der Marke Eigenbau

    Die Gamehersteller produzieren kaum mehr Adventure-Spiele. Private Entwickler springen mit Gratis-Titeln in die Bresche.

    Von Matthias Schüssler

    Captain Delta ist ein unerschrockener Weltraumheld, der sich nach einer Bruchlandung auf einem Wüstenplanet mit der Aufgabe konfrontiert sieht, seinen fliegenden Untersatz wieder flottzumachen. Auf der Suche nach Ersatzteilen gerät der Raumschiffbrüchige an Steinmonster, muss sich mit einem schiesswütigen Barbesitzer herumschlagen und Improvisationstalent beweisen.

    Wie bei dem Genre des Adventure-Game üblich, lenkt man als Spieler die Geschicke der Figur. Wichtig sind die Gegenstände, die man unterwegs einsammelt und geschickt einsetzt, um das Rätsel zu knacken. Die galaktische Schnitzeljagd lebt vom verqueren Humor des Captains, der sich wie der deutsche Comedian Helge Schneider anhört. Das gilt auch für alle anderen Figuren im Spiel – denn «Captain Delta und die Quelle von Argos» ist ein Sololauf von Daniel Carl, der alle Stimmen spricht. «Ich habe dieses Spiel für Fans entwickelt, die durch den starken Mangel an Adventure-Games auf dem Markt nicht auf ihre Kosten kommen», sagt Carl zu seinem kostenlos bereitgestellten Spieltitel.

    Adventure-Spiele waren in den Achtziger- und Neunzigerjahren populär und wurden dann von den actionreichen 3-D-Spielen verdrängt. Die vernachlässigte Kundengruppe reagiert mit «FanAdventures», die sie selbst entwickelt.

    Beispiel «Patrimonium»: Diese dreiteilige kostenlose Reihe erinnert an Lucas-Arts-Klassiker wie «Day of the Tentacle» oder Zak McKracken. Die Reminiszenz ist nicht ganz so absurd-humorig wie die Vorbilder, doch auch ziemlich quer gestrickt – wer weiterkommen will, darf sich nicht scheuen, Fotoautomatenmonteure mit Kakteen zu piesacken und den Präsidenten des Kleintierzüchterverbandes mit einer Grünpflanze schamlos hinters Licht zu führen.
    Studentischer Horror

    «Penumbra» entstand als Technologieexperiment von vier schwedischen Studenten und resultierte in einem Horror-Adventure, das stimmungsvoll Adventure-Stilelemente mit eindrucksvoller dreidimensionaler Grafik verbindet. Die Gegenstände haben «physische» Eigenschaften und verhalten sich viel echter als die statischen Gegenstände herkömmlicher Adventures: Wie man in «Penumbra» Mülltonnen auskippt oder einen Stuhl unter die Türfalle klemmt, ist sehenswert – und wegweisend.

    «Captain Delta» (151 MB): www.captain-delta.de.vu
    «Patrimonium» (alle drei Teile 70 MB): www.patrimonium.de
    «Penumbra» (200 MB): www.frictionalgames.com

    --

    #1167153  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Und hier noch der zugehörige Kasten:

    Tagesanzeiger

    Remakes und Neuauflagen

    Eine Reihe von Adventure-Klassikern gibt es im Internet als Remake mit verbesserter Grafik oder als neu aufgelegte Originalversion. Die ersten beiden Teile der «King’s Quest»-Saga finden sich unter www.tierraentertainment.com (erster Teil 50 MB, zweiter Teil 92 MB).
    The Retro Adventure Makers entwickeln das nicht kommerzielle Fan-Spiel «Day of the Tentacle II»: www.dott2.de.ms
    Im Web gibt es auch Remakes von «Maniac Mansion» und «Zak McKracken». Diese findet man am einfachsten durch eine Suche per Google nach den Dateinamen «mmd13setup.exe» und «fanadv_zak2.exe». (schü)

    --

    #1167155  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Gute Idee, Fastpotun, danke.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1167157  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    An die Gamecube Besitzer:
    Habe mir gestern Nintendos Würfel und das wahnsinnig interessante „Killer 7“ gekauft.
    Welche Spiele sind denn so zu empfehlen?
    (also „Zelda“, „Paper Mario“, die „Metroid“-Titel und „Resident Evil 4“ stehen schon auf meiner Liste. „Metal Gear Solid – The Twin Snakes“ und „Super Smash Bros Melee“ eventuell auch)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1167159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vielen Dank für den Tip – auf ebay bekommt man die meisten Spiele ja tatsächlich zu Spottpreisen. Werde mich jetzt mal mit all den Sportspielen eindecken, die ich früher so gerne gespielt habe. NBA Live, Madden, alles für weniger als 5 €. Wenn ich daran denke, dass ich damals mein ganzes Weihnachts-Geld für zwei Spiele der Marke EA ausgeben musste, ist das schon ein wenig verrückt.

    Achja: GTA fand ich früher auch immer recht witzig. Wobei ich einer von diesen langweiligen Typen bin, der da gar keinen großen Wert auf die Story legt, sondern eher probiert, ein möglichst großes Polizeiaufgebot zu provozieren. Wie heißt denn der aktuellste Teil der Serie?

    --

    #1167161  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    mkAchja: GTA fand ich früher auch immer recht witzig. Wobei ich einer von diesen langweiligen Typen bin, der da gar keinen großen Wert auf die Story legt, sondern eher probiert, ein möglichst großes Polizeiaufgebot zu provozieren. Wie heißt denn der aktuellste Teil der Serie?

    [B]GTA – San Andreas

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1167163  | PERMALINK

    lane

    Registriert seit: 26.05.2006

    Beiträge: 489

    Noch zwei Egoshooter-Empfehlungen der neueren Sorte von mir, die glaub ich noch nicht genannt wurden:

    Jedi Knight Outcast

    Toll: Die Star Wars Atmoshäre wird perfekt eingefangen, inklusive Originalscore, bekannten Schauplätzen usw. Noch toller: Man trifft auf alte Bekannte wie Luke Skywalker und Chewbacca! Am Tollsten : Endlich kann man das machen, was man schon immer mal mal machen wollte. Man greift selbst zum Lichtschwert und macht sogar von der Macht Gebrauch (die Blitze des Imperators, Vaders Würgegriff! usw..). Die Kämpfe mit dem Lichtschwert sind jedenfalls das Beste was dieses Genre zu bieten hat.

    Max Payne

    Einzigartig, Film Noir meets Matrix beschreibts am besten. Eine sehr packende und absolut dunkle Geschichte wird im Comic Stil erzählt (inklusive düsterer Traumsequenzen und fast surrealer Levels). Dazu die sehr geile Idee, die Zeit während der Kämpfe verlangsamen zu können, genannt Bullet-Time (man stoppt die Zeit, macht einen Hechtsprung durch eine Tür, dreht sich in der Luft in alle Richtungen und ballert alles ab was sich bewegt). Bei Wikipedia steht : Führendes Beispiel für das Computerspiel als Kunstform ;-).

    --

    #1167165  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Max Payne, stimmt, das war ziemlich cool.

    Ich zock jetzt gerade the longest journey und bin sehr angetan, wenngleich die veralteten 3d-modelle wirklich hässlich rüberkommen und manche wegstrecke, sowie mancher dialog ziemlich lang geraten sind.
    aber von den rätzeln, der story und dem subtilen witz her ein leckerbissen.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 896)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.