Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Die besten & schlechtesten Albenjahrgänge
-
AutorBeiträge
-
Das Auswerten all meiner Jahres-Top-20s ergab folgendes Bild:
Top 10:
1. 1970
2. 1971
3. 1972
4. 1969
5. 1973
6. 1975
7. 1974
8. 1976
9. 1968
10. 1977
11. 1991--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDas Auswerten all meiner Jahres-Tops ergab aktuell folgendes Bild der besten Jahre:
Top 15:
1. 1970
2. 1971
3. 1972
4. 1969
5. 1973
6. 1975
7. 1974
8. 1976
9. 1991
10. 1968
11. 1980
12. 1977
13. 1989
14. 1990
15. 1967--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
1. 1969
2. 1961
3. 1971
4. 1972
5. 1968
6. 1965
7. 1964
8. 1957
9. 1973
10. 1974
11. 1975
12. 1958
13. 1970
14. 1967
15. 1963
16. 1960
17. 1959
18. 1977
19. 1966
20. 1956--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Das Auswerten all meiner Jahres-Tops ergab aktuell folgendes Bild der besten Jahre:
Top 15:
1. 1970
2. 1971
3. 1972
4. 1969
5. 1973
6. 1974
7. 1975
8. 1976
9. 1991
10. 1968
11. 1980
12. 1977
13. 1989
14. 1990
15. 1967Also so sah das bislang bei mir aus. Ich versuche mal die nächsten Tage eine Generalüberprüfung!:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollClauGuter Einwurf, Dick. Diesen Kampf kämpfe ich auch immer wieder. Deshalb werde ich wohl auch nie eine Album Top 100 zustande bringen.
Nein, auf diese Weise ganz sicher nicht. Dann einfach bleibe losse………….:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDas Auswerten all meiner Jahres-Tops ergab aktuell folgendes Bild der besten Jahre:
Top 15:
1. 1970
2. 1971
3. 1972
4. 1969
5. 1973
6. 1974
7. 1975
8. 1976
9. 1991
10. 1968
11. 1980
12. 1977
13. 1989
14. 1990
15. 1967Also so sah das bislang bei mir aus. Ich versuche mal die nächsten Tage eine Generalüberprüfung!:sonne:
Kein einziges Jahr nach 1991? Hast Du seitdem einfach weniger Alben gehört oder reichten die tatsächlich nicht an die früheren Jahrgänge ran?
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. 1969
2. 1973
3. 1972
4. 1970
5. 1971
6. 1974
7. 1975
8. 1976
9. 1967
10. 1977
11. 1979
12. 1978
13. 1968
14. 1994
15. 1980--
BrundleflyKein einziges Jahr nach 1991? Hast Du seitdem einfach weniger Alben gehört oder reichten die tatsächlich nicht an die früheren Jahrgänge ran?
Zweiteres stimmt. Nein, es lag auch sicher nicht an der Anzahl von Alben. Ich komme bestimmt jedes Jahr auf über 50 (siehe auch Jahreslisten). Und zwischen 1990-2010 waren auch gute/sehr gute Jahre, nur reicht das bislang nicht für die liebsten 15 Jahrgänge. Das hat sicher viel mit der damaligen Musiksozialisation zu tun und mit dem Fakt, dass die älteren Jahrgänge besser einzuordnen sind, weil die Zeit solch großen Einfluss ausübt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicZweiteres stimmt. Nein, es lag auch sicher nicht an der Anzahl von Alben. Ich komme bestimmt jedes Jahr auf über 50 (siehe auch Jahreslisten). Und zwischen 1990-2010 waren auch gute/sehr gute Jahre, nur reicht das bislang nicht für die liebsten 15 Jahrgänge. Das hat sicher viel mit der damaligen Musiksozialisation zu tun und mit dem Fakt, dass die älteren Jahrgänge besser einzuordnen sind, weil die Zeit solch großen Einfluss ausübt.
Verstehe. Habe Deine Liste jetzt auch nur exemplarisch genommen, da sie die aktuellste hier ist. Ansonsten scheint es bei anderen ja ähnlich zu sein, wenn ich mir die hier geposteten Rankings anschaue.
Das mit dem Zeitfaktor kann ich allerdings nachvollziehen, da ich selber die neueren Jahrgänge erst nach ein paar Jahren Abstand besser einordnen kann.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Top 20:
1. 1970
2. 1971
3. 1969
4. 1973
5. 1972
6. 1974
7. 1975
8. 1976
9. 1991
10. 1968
11. 1980
12. 1977
13. 1989
14. 1990
15. 1992
16. 1967
17. 1978
18. 1979
19. 1993
20. 1981--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTop Five
1. 1971
2. 1969
3. 1970
4. 1974
5. 1975Der schwächste Jahrgang war m.E. 1990.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTop 12:
01. 1971
02. 1966
03. 1975
04. 1965
05. 1970
06. 1967
07. 1987
08. 1991
09. 1968
10. 1977
11. 2001
12. 1984--
pipe-bowl… Der schwächste Jahrgang war m.E. 1990.
:wow: Nein, das kann nicht sein.:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch fange mal mit einer schrittweisen Auswertung an. Hier die durchschnittlichen Jahreswertungen, 1956 bis einschl. 1979:
1956: 4,00
1957: 4,08
1958: 3,80
1959: 3,831960: 3,84
1961: 4,00
1962: 3,50
1963: 3,92
1964: 3,96
1965: 3,92
1966: 3,88
1967: 3,60
1968: 3,78
1969: 4,151970: 3,66
1971: 4,02
1972: 3,83
1973: 3,72
1974: 3,76
1975: 3,43
1976: 3,83
1977: 3,70
1978: 3,67
1979: 3,62--
Was ist denn die Grundlage Deiner Auswertung, Ragged Glory? Aus 1956 besitze ich z.B. nur zwei oder drei Alben. Wenn die alle 4 Sterne von mir bekommen (oder sogar mehr), ist das natürlich ein Jahr mit sehr gutem Durchschnitt. Du verstehst, worauf ich hinaus will?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.