Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Sängerinnen
-
AutorBeiträge
-
Stimmt! Gut, dass Du mich dran erinnerst!
@Kraut: War bestimmt ein Versehen!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungnail75Und wo ist Joni Mitchell? Ella Fitzgerald? Dinah Washington? Billie Holiday? Betty Carter? Sarah Vaughan? Bessie Smith?
Das hab ich mir gedacht. Immer diese Reflexe hier.
Das ist meine Liste mit den Sängerinnen, die ich gerne höre.
Joni Mitchell mag ich von den Texten sehr gerne und Blue ist ein schönes Album. Aber sie gehört nicht zu meinen Favouriten. B.H. ist in der Liste. B.C., S.V. und B.S. kenne ich (noch nicht).
Warum nennt keiner in diesem Thread Laurie Anderson? Warum hat popping im post #157 Yoko Ono genannt? Wer kennt Rindy Ross? Schon mal was von Toni Childs gehört? Kannst Du was mit Carol Douet anfangen? Fragen über Fragen.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.nail75Und wo ist Joni Mitchell?
Ich habe heute bei StoneFM ein Lied von ihrer neuen Platte gehört.
Fand ich nicht sehr aufregend. Aber stimmlich gefällt sie mir jetzt besser.
Nicht mehr so nervig wie früher…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich bezog mich ja auch weniger auf Deine Liste, grand und mehr auf Mistas (scherzhaften) Kommentar darauf seien ja alle Sängerinnen enthalten. Klar, dass die Meisten nur an Pop/Rock denken. Da fällt mir Suzi Quattro ein!
@franz:
Das Joni Mitchell-Bashing in diesem Forum nimmt wieder mall ungeahnte Ausmaße an!--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich bezog mich ja auch weniger auf Deine Liste, grand und mehr auf Mistas (scherzhaften) Kommentar darauf seien ja alle Sängerinnen enthalten. Klar, dass die Meisten nur an Pop/Rock denken. Da fällt mir Suzi Quattro ein!
@franz:
Das Joni Mitchell-Bashing in diesem Forum nimmt wieder mall ungeahnte Ausmaße an!Du weißt ja, von wem’s kommt…;-)
Aber ernsthaft. Ich mag manches von ihr schon, aber sie strengt mich sehr schnell an. Und mir hat bei dem Lied vorhin wirklich ihre Stimme, so wie sie jetzt ist, sehr viel besser gefallen. Schade, dass das Lied selbst etwas belanglos war. Und wenn’s nur akustisch gewesen wäre und nicht so grausam produziert, dann hätte es mir wahrscheinlich auch besser gefallen.
Und nichts gegen die Suzi. Sie war meine große Liebe…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich habe heute bei StoneFM ein Lied von ihrer neuen Platte gehört.
Fand ich nicht sehr aufregend. Aber stimmlich gefällt sie mir jetzt besser.
Nicht mehr so nervig wie früher…;-)Je älter sie wird, umso besser wird ihre Stimme.
Nee, wirklich, mir geht es genauso wie dir. „Blue“ ist ein tolles Album, aber ich habe es immer nur in Auszügen hören können, weil ich irgendwann von der Stimme genervt war.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaJe älter sie wird, umso besser wird ihre Stimme.
Nee, wirklich, mir geht es genauso wie dir. „Blue“ ist ein tolles Album, aber ich habe es immer nur in Auszügen hören können, weil ich irgendwann von der Stimme genervt war.Ja, genauso gings mir mit ihr auch immer.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102nail75Ich bezog mich ja auch weniger auf Deine Liste, grand und mehr auf Mistas (scherzhaften) Kommentar darauf seien ja alle Sängerinnen enthalten. Klar, dass die Meisten nur an Pop/Rock denken. Da fällt mir Suzi Quattro ein!
Macht nix. Ich begünde mal kurz:
Ich liebe Frauenstimmen, ich schmelz da weg. Schon von Kindheit an. Nur wenn diese Stimmen so aufgesetzt sind, krieg ich das Ko…(diese Bagage um Houston, Carey, Dion)
Ich mag zum Beispiel auch Lieder von Lynsey de Paul, Mahalia Jackson, Yvonne Elliman, Tanita Tikaram, Grace Jones, Barbara Dickson, Sandy Shaw, Madonna (ich habe sogar noch die erste Madonna-Platte im schwarz-weiß Cover. Mit „Virgin“ wurde die Neuauflage bunt verkauft), Kylie, Pink, All Saints, Sugarbabes etc.und was es alles gab
Die alten Sachen kenne ich teilweise durch meine Eltern (Billie Holiday, „Hello Dolly“, Ella Fitzgerald), vor allem aber klassische Musik.
Ich bin in den 70ern mit den Schlagern im Radio und Disco und Hitparade groß geworden. Das prägt.
Der Rest kommt eben im Laufe der Jahre zusammen, wenn man ein Faible für Frauenstimmen hat.
Ich habe natürlich auch diverse Frauen live gesehen, u.a. Carmel, Texas, Lisa Germano und Bic Runga (jeweils im Vorprogramm von Crowded House/Neil Finn),Skunk Anansie, P.J. Harvey, Heather Nova, Tori Amos, Moloko, Stina Nordenstam).
Ich bin einfach fasziniert.
Und da auch offen für Neues. nail75 hat mir ja direkt paar „olle Kamellen“ ans Herz gelegt. Sind schon notiert.:-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Fiona Apple
Kate Bush
Lisa Germano
Beth Gibbons (Portishead)
Björk (auch Sugarcubes)
Debbie Harry (Blondie)
P.J. Harvey
Billie Holiday
Chrissie Hynde (Pretenders)
K.D. Lang
Carmel McCourt (Carmel)
Róisin Murphy (Moloko)
Nina Simone
Dusty SpringfieldTolle Auflistung Grandandt. Die oben genannten mag ich besonders gerne, allen voran Nina Simone und Billie Holiday. Carmel habe ich auch mal live gesehen; das ist ein ganz schönes Energiebündel, gemessen an ihrer zierlichen Erscheinung.
Mal eine neue Kamelle: kennst Du Madeleine Peyroux?
http://www.youtube.com/watch?v=Pl-cVgAU8K8--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausTolle Auflistung Grandandt. Die oben genannten mag ich besonders gerne, allen voran Nina Simone und Billie Holiday. Carmel habe ich auch mal live gesehen; das ist ein ganz schönes Energiebündel, gemessen an ihrer zierlichen Erscheinung.
Mal eine neue Kamelle: kennst Du Madeleine Peyroux?
http://www.youtube.com/watch?v=Pl-cVgAU8K8Nein. Ich hatte letztes Jahr „Half the perfect world“ auf meiner erweiterten ‚Mal-Anhören-Liste‘, aber ist – scheinbar leider – nie dazu gekommen. Werde ich nachholen.
Danke fürs Lob, diese Liste ist wirklich eine Essenz aus meiner Hörgewohnheit in Sachen Popmusik (im erweiterten Sinne) mit Frauenstimmen. In den 90ern gab es ja einen richtigen Boom, der sehr viele Frauen (z.B. Alanis Morisette, Sheryl Crow, Tori Amos), mit ihren eigenen Kompositionen, in die Aufmerksamkeit der Hörerschaft gebracht hat.
Ja; Carmel ist leider etwas untergegangen, hatte aber auch zum Schluß kein ’so gutes‘ Songmaterial mehr.
Und: Björk habe ich auch schon 5 Mal live gesehen, Die ist auch so ein Energiebündel und sehr faszinierend. Da muß man natürlich mit der Stimme klar kommen.
Kleine Auflösung: Rindy Ross ist die Stimme von Quarterflash, Carol Douet die von Latin Quarter.
Außerdem manchmal mag ich natürlich auch die Stimmen von Ann + Nancy Wilson. Diese erkältete und damit rauhe Stimme, Schauer, obwohl ich diese Musik nicht so mag.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtNein. Ich hatte letztes Jahr „Half the perfect world“ auf meiner erweiterten ‚Mal-Anhören-Liste‘, aber ist – scheinbar leider – nie dazu gekommen. Werde ich nachholen.
Laß mal lieber die Finger von „Half the perfect world“. Dem Album fehlt deutlich der Charme der beiden Vorgänger „Dreamland“ und „Careless Love“, und ist zu berechenbar produziert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykograndandt Schon mal was von Toni Childs gehört?
Ja, alles.
Mag sie sehr.--
nail75Und wo ist Joni Mitchell? Ella Fitzgerald? Dinah Washington? Billie Holiday? Betty Carter? Sarah Vaughan? Bessie Smith?
Das sind bzw. waren sicher ganz große Sängerinnen. Noch besser finde ich z.B. Mahalia Jackson und Aretha Franklin. Nur lege ich von diesen Genannten (ausser von Joni M.) so gut wie nichts auf. Daher macht es für mich mehr Sinn, wenn ich z.B. Patti Smith, Lucinda Williams oder Mary Black nenne, die ich mir viel häufiger anhöre. Natürlich singen sie deswegen nicht besser als eine Ella Fitzgerald, aber sie passen viel besser in meine Liste.
--
Keep on Rocking!Da posten manche ellenlange Listen mit tollen Sängerinnen und vergessen dann die Hope Sandoval.:sonne:
--
atheism is a non-prophet organisationNesJa, alles.
Mag sie sehr.:sonne: Da freue ich mich.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.