Die besten Konzerte 2006

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 130)
  • Autor
    Beiträge
  • #5429063  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,885

    1. Phantom/Ghost (Hamburg, Fleetstreet)
    2. Final Fantasy (Hamburg, Ue&G)
    3. Final Fantasy (Haldern Spiegelzelt in Haldern)
    4. Phantom/Ghost (Immergut)
    5. Belle & Sebastian (Hamburg, Grosse Freiheit 36)
    6. Tocotronic (Hamburg, Ue&G)
    7. Art Brut (Hamburg, Fabrik)
    8. Adam Green (Hamburg, Kampnagel)
    9. Jens Friebe (Bremen, Roemer)
    10. Art Brut (Immergut)
    11. Dresden Dolls (Haldern Spiegelzelt in Hamburg)

    Ausser Konkurenz:
    VERy aus Bremerhaven habe ich dies Jahr mindestens 5x gesehen, aber da sie hier niemand kennt, waere es sinnlos zu nennen, auch wenn sie einen TOP3-Platz sicherhaetten. Vielleicht aendert sich das ja demnaechst…

    zum Haldern: Haette gerne mehr Bands genannt, da das Festival grosse Klasse war. Nur leider waren da nicht wirklich tolle Bands dies Jahr…

    Jens Lekman haette bestimmt auch einen Platz verdient, aber ich war an dem Tag total erkaeltet.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5429065  | PERMALINK

    emily_kane

    Registriert seit: 16.01.2006

    Beiträge: 171

    Sir Mich beckSehr viel von Haldern, freut mich. Du hast dir noch Kante und Lambchop angeschaut. Die beiden hätte ich mir auch gerne angeschaut, aber ich zu platt gewesen. Einerseits wegen der letzten Vorbereitungen und anderseits zu viel Grappa.

    …aus naheliegenden Gründen haben die Auftritte auch eine eher neutrale Bewertung bekommen. Ich war viel zu erschöpft, hab bei Kante nur gesessen und bin fast eingeschlafen – obwohl die Band wohl echt super war. Bei Lambchop kam zur Müdigkeit das unnötige Gequatsche im Hintergrund, das meine Aufmerksamkeitsspanne noch weiter einschränkte.
    Im Gegensatz zu Jan_Jan (verstehe deinen Satz zum Festival nicht….) bot das Haldern für mich sehr tolle Bands, daraus resultierende monatelange Vorfreude und die ein oder andere Neuentdeckung!

    --

    And if I really wanted to learn something, I'd listen to more records and I do, we do, you do so ... come on!
    #5429067  | PERMALINK

    maybemysoul

    Registriert seit: 20.06.2006

    Beiträge: 14

    New Model Army gestern in Köln (Palladium) – habe sie zum vierten Mal live gesehen, und das gestern war das mit Abstand beste Konzert davon. Kann leider nicht mit ner Setlist dienen, da ich zu wenige Lieder mit Namen kenne – aber wenn ich mich recht erinnere, wurde eine gute Mischung aus älteren und neuen Stücken gespielt.

    Das zweitbeste aller Konzerte, die ich bisher gesehen habe.

    Was besonders hängen geblieben ist, ist ‚Vagabonds‘ – ich meine, die Leute gehn immer ab dabei, aber gestern kam es besonders klasse rüber – und ‚Green And Grey‘ (ich liebe es!).

    Die erste Vorgruppe – GEM – war zwar gut, aber länger als eine Stunde hätte man sie nicht hören müssen. Ging mir auf dem Koblenzer Konzert schon so. Nett anzuhören in einer begrenzten Zeitspanne. Bei Animal Alpha (zweite Supporting Band) sind wir draußen geblieben. War mehr Krach als sonstwas.

    --

    So if you're careful, you won't get hurt, but if you're careful all the time, then what's it worth?
    #5429069  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,885

    Emily_Kane
    Im Gegensatz zu Jan_Jan (verstehe deinen Satz zum Festival nicht….) bot das Haldern für mich sehr tolle Bands, daraus resultierende monatelange Vorfreude und die ein oder andere Neuentdeckung!

    Naja, da waren zwar ganz nette Bands und das Festival hat Spass gemacht, aber ausser Final Fantasy und Kante und Divine Comedy keine Band, die ich wirklich sehr toll fand.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #5429071  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Jan_JanNaja, da waren zwar ganz nette Bands und das Festival hat Spass gemacht, aber ausser Final Fantasy und Kante und Divine Comedy keine Band, die ich wirklich sehr toll fand.

    Es stimmt schon, dass viele im Vorfeld gesagt haben. Das denen nur einige Bands gefallen würden, aber im Nachhinein haben wir doch sehr viel positiven Feedback erfahren.
    Was uns Helfern doch sehr überrascht hat, weil wir selber dem Programm auch skeptisch gegenüber standen. Ich selber war skeptisch mit EOC, ob die überhaupt zwischen Motorpsycho und Mogwai passen würden Letztendlich war es doch die passende Beruhigung zwischen den beiden gewesen. Sonst hatte ich keine Bedenken mit dem Programm. Es war natürlich ärgerlich mit Lambchop. Ich hätte Sie auch eher auf der großen Bühne gesehen, aber anders gesehen passte die Location zu ihrer ruhigen Musik.

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #5429073  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Top 3

    1. The Rolling Stones (Stuttgart, Carl-Benz-Stadion) *****
    2. The Crooked Jades (Tübingen, Jazzkeller) ****1/2
    3. Devastations (Freiburg, Swamp) ****1/2

    --

    #5429075  | PERMALINK

    buxfix

    Registriert seit: 04.03.2003

    Beiträge: 65

    *****1/2
    The Flaming Lips (Markthalle)

    *****
    Sparklehorse (Molotow)
    Yo La Tengo (Markthalle)

    ****1/2
    Jens Lekman (Prinzenbar)
    Thomas Dybdahl (Molotow)
    Ben Lee (Prinzenbar)
    The Lucksmiths (Prinzenbar)

    ****
    Casiotone for the painfully alone (Nachtasyl)

    *
    The White Birch (Tanzhalle)
    Das Konzert hatte ich schon fast verdrängt und das war gut,
    doch jetzt schüttelt es mich schon wieder

    --

    Did you ever have one of these days, where you love the town you live in?
    #5429077  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,845

    Buxfix
    *
    The White Birch (Tanzhalle)
    Das Konzert hatte ich schon fast verdrängt und das war gut,
    doch jetzt schüttelt es mich schon wieder

    Was war denn so furchtbar?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5429079  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Top5 – alle in Hamburg:

    1. Morrissey, Color Line Arena
    2. The Flaming Lips, Markthalle
    3. Final Fantasy, Uebel & Gefährlich
    4. The Divine Comedy, Fabrik & Haldern/Rolling Stone-Spiegelzelt
    5. David Gilmour, CCH

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #5429081  | PERMALINK

    buxfix

    Registriert seit: 04.03.2003

    Beiträge: 65

    nail75Was war denn so furchtbar?

    Wo fange ich da an? Also White Birch sind ja keine Punker und ich hatte mich schon auf einen sehr ruhigen Abend eingestellt, aber dann war es so schrecklich lahmarschig, monoton, dass es mir wie Diletantismus vorkam, dann hatten sie aber auch noch eine Hammond-Orgel (oder so ein Derivat) mit dabei, wo der Klockenklang so schrecklich durch Mark und Bein ging (und im Vergleich zu den anderen Instrumenten dann auch zu dominat war), dass ich das Gefühl hatte mein Gehör/Gehirn gerät durch den Sound so in Schwingungen, dass mir der Schädel platzt – nach 6 oder 7 Titeln war ich auf der Straße und auf dem Heimweg! Muss dazu sagen, dass ich unter Tinitus leide und komische Geräusche nicht vertragen kann, reicht mir, wenn ich schon den Testbildton mit mir rumtrage – also „White Birch“ nie wieder, sorry!

    --

    Did you ever have one of these days, where you love the town you live in?
    #5429083  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Buxfix*****1/2
    The Flaming Lips (Markthalle)

    *****
    Sparklehorse (Molotow)
    Yo La Tengo (Markthalle)

    ****1/2
    Jens Lekman (Prinzenbar)
    Thomas Dybdahl (Molotow)
    Ben Lee (Prinzenbar)
    The Lucksmiths (Prinzenbar)

    ****
    Casiotone for the painfully alone (Nachtasyl)

    *
    The White Birch (Tanzhalle)
    Das Konzert hatte ich schon fast verdrängt und das war gut,
    doch jetzt schüttelt es mich schon wieder

    Ich hätte ja schwören können, dass wir beide dieses Jahr zusammen auf einem Howe-Gelb-Konzert (****) waren!;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5429085  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    tina toledoDas Erinnerungswürdige (ab ***):

    Ryan Adams (Kulturbrauerei, Berlin) *****
    The Flaming Lips (Markthalle, HH) *****

    Morrissey (Arena Treptow, Berlin) ****1/2
    Ryan Adams (Paradiso, Amsterdam) ****1/2
    Green On Red (KNUST, HH) ****1/2
    Ryan Adams (Docks, HH) ****1/2
    Billy Joel (Color LIne Arena, HH) ****1/2
    The Walkabouts (OBS, Beverungen) ****1/2

    Ryan Adams (Kantine, Köln) ****
    Steve Wynn & The Miracle 3 (OBS, Beverungen) ****
    Calexico (City Slang Festival, Berlin) ****
    Chuck Prophet (KNUST, HH) ****
    Willard Grant Conspiracy (Knaack, Berlin) ****
    The Strokes (Hurricane, Scheeßel) ****
    Jason Collett (OBS, Beverungen) ****
    Nada Surf (Grünspan, HH) ****
    Belle & Sebastian (Große Freiheit, HH) ****

    Robert Fisher (Weltruf, Kiel) ***1/2
    Adam Green (Hurricane, Scheeßel) ***1/2
    The Gossip (Hurricane, Scheeßel) ***1/2
    The Lemonheads (Markthalle, HH) ***1/2
    Nada Surf (City Slang Festival, Berlin) ***1/2
    Broken Social Scene (City Slang Festival, Berlin) ***1/2
    The Rifles (Waagenbau, HH) ***1/2

    Death Cab For Cutie (Hurricane, Scheeßel) ***
    Okkervil River (OBS, Beverungen) ***
    The Raconteurs (Hurricane, Scheeßel) ***
    Two Gallants (Hurricane, Scheeßel) ***

    Morrissey und Devastastions stehen noch aus.

    Devastations müssen heute abend leider ausfallen, dafür fand dieses schöne Konzertjahr am Sonntag mit Morrissey einen grandiosen Abschluss.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5429087  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    popkidpaul weller – london (forum 7.12.)
    paul weller – london (forum 6.12.)
    paul weller – düsseldorf (tor 3 april)
    paul weller – rom (auditorium juli)
    paul weller – stuttgart (theaterhaus april)
    paul weller – berlin (huxley’s april)
    the charlatans – london (brixton academy 8.12.)
    the raconteurs – berlin (postbahnhof juni)
    the monks – berlin (volksbühne oktober)
    the who – berlin (arena juli)
    madness – berlin (zitadelle spandau juli)
    the rifles/dead 60s – london (astoria märz)
    radio birdman – berlin (kalscheune september)
    new york dolls – berlin (white trash oktober)
    buzzcocks – berlin (kato april)
    the kooks – berlin (magnet februar)
    the thanes – berlin (lovelite september)

    mal überlegen, wo ich noch so alles war. mozzer steht noch aus.

    größte enttäuschung war eindeutig ray davies im april im udk in berlin.

    morrissey – berlin (arena dezember)
    wild billy childish & his musician of the british empire – berlin (festsaaal kreuzberg august)
    lords of altamont – berlin (white trash februar)
    calexico – berlin (wohnzimmerkonzert märz)
    the bishops – berlin (kalkscheune mai)

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5429089  | PERMALINK

    myeverchangingmoods

    Registriert seit: 09.10.2004

    Beiträge: 1,122

    madness zitadelle spandau berlin juli
    the who arena berlin juli
    paul weller huxley´s berlin april
    morrissey arena berlin dezember

    --

    #5429091  | PERMALINK

    starchild

    Registriert seit: 30.06.2005

    Beiträge: 155

    Lloyd Cole, Christian Kjellvander, Dirk Darmstädter (Essen, Unperfekthaus)***1/2
    (Cole****, Kjellvander*****, Darmstädter**1/2)

    Calexico + Iron & Wine (Krefeld, Kulturfabrik) *****
    (ganz große Klasse, lies mich das gelinde enttäuschende Album einen königlichen Abend lang vergessen)

    Kante (Essen, Zeche Zollverein) ****
    (wunderbare Atmosphäre, die Band mit gehörig Dampf)

    Lambchop (Hamburg, Fabrik, beide Abende) *****
    (immer noch sprachlos)

    Kante unplugged (Dortmund, Konzerthaus) ****1/2
    (mit liebevoll für die Gelegenheit umarrangierten Stücken)

    Blumfeld unplugged (ebendort) ****1/2
    (großartig. 1/2 Punkt Abzug für die fehlende Sitar und fehlendes Horn im „Fluss“)

    --

    Bass and treble heal every hurt
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 130)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.