Die besten Hard Rock Hymnen der 80er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten Hard Rock Hymnen der 80er

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 264)
  • Autor
    Beiträge
  • #10105489  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Aha. Interessant. Und auch gestattet.

    Von den 16 Tracks aus skraggy’s Liste würde ich übrigens exakt 6 Tracks durchwinken (The Cult, D.A.D., Deep Purple, Great White, Guns n‘ Roses und Whitesnake).

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10105491  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Poison von Alice Cooper mag ich immer noch.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10105573  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    cycleandalePoison von Alice Cooper mag ich immer noch.

    Mochte ich noch nie.
    Und ist übrigens genau so wenig 80er wie „Sweet Child of Mine“ oder „Love in an Elevator“.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #10105577  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    annamax
    Und ist übrigens genau so wenig 80er wie „Sweet Child of Mine“ oder „Love in an Elevator“.

    Alles 1988/89 als Singles erschienen …

    --

    #10105581  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    annamax… Und ist übrigens genau so wenig 80er wie „Sweet Child of Mine“ oder „Love in an Elevator“.

    Wieso?? „Sweet child o‘ mine“ erschien 1987 und „Elevator“ im September 1989. Was ist da Dein Problem??

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10105601  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    pipe-bowl

    beatgenrollJa, winke ich so durch. Eigentlich kann ich da nicht meckern.

    Eine Reaktion nach ca. 8 1/2 Jahren. Hoffentlich kommt das beim Empfänger der Nachricht an. Arbeitest Du Dich gerade durch den ganzen Thread?

    Wenn solche Threads hervorgeholt werden, reagiere ich sofort. Um Halloween herum habe ich für eine Party ein paar Lieder zamgekratzt und bin dadurch unter anderem auf Manowar gestoßen und war wiederum erstaunt, wie gut zumindest Fighting the world und Kings of Metal gealtert sind. Viele eigenständige, recht originelle, Melodien pro Album im Vergleich zu Alben aus dem gleichen Kosmos. Von der Neuaufnahme zum 25. Geburtstag von Kings of Metal, bitte ich dringenst Abstand zu nehmen, das Gekrächze ist so geisteskrank mies, man fragt sich, wer das freigegeben hat (und wieviele Fans nach dem Hören noch bereit sind 90€ für die Abschiedstournee 2017 zu blechen). Bei der unvermeidlichen Frage, ob Manowar das ganze Theater ernst meinen/meinten, nur so taten, eigentlich ironisch waren und dann ernst wurden oder wie überhaupt, konnten wir uns nicht einigen. (Edit: Sorry, da war ja Skraggy gemeint.)
    Was mir seit 8,5 Jahren sonst noch gefallen hat:

    Icon – Out for blood (Kannte ich bisher nicht, wird jedoch auf manchen Listen als bestes AOR-Album aller Zeiten geführt.)

    Grim Reaper – Rock you to hell (Wunderschön. Wunderschöner Sänger.)

    Snakebyte – She’s a witch (Eine obskure one EP-Band aus Südkalifornien mit extrem kurzer Lebensdauer. Der Song ist ein Monument.)

    Thunder – Gimme some lovin‘ (Für mich immer einer der besten Coversongs out there, der zum Ende der HairGlamLA-Zeit nochmal alle Trademarks feiert, die das Genre so mit sich gebracht hat. Und Aussichten in die Zukunft wagt, der Drummer hätte so eins zu eins in einem Sublime-Video auftreten können.)

    zuletzt geändert von cleetus

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10105777  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    mikkoNein Mick, so einfach ist das eben nicht. Du hast mit Deiner Einschätzung bezüglich „Run To The Hills“ und Pop zweifellos Recht. Dennoch ist dieser Track nie Hard Rock, einfach weil diese Band nie Hard Rock spielt und eine deutlich andere Entwicklungsgeschichte hat als typische Hard Rock Bands. Und so enthält eben „Run To The Hills“ trotz allen Pop Appeals immer noch typische Elemente des Metal aber kein Fünkchen Hard Rock.
    Dein Roger Whittaker Beispiel ist übrigens dermaßen hypothetisch, dass man darauf gar nicht eingehen kann.

    Wo genau ziehst du denn die stilistische Trennlinie zwischen Hard Rock und Heavy Metal? Bei stereotypischen Bands à la Iron Maiden oder Judas Priest sicherlich noch eine lösbare Aufgabe, aber gerade die NWOBHM-Welle speiste aus einer Vielfalt verschiedener Klänge und Einflüsse, dass schließlich manches aus Ende der 70er und Anfang der 80er unter Heavy Metal summiert wurde, ohne, dass nicht wenige Veröffentlichungen nur latent nach Metallischem klangen. Die LP „Power“ der Band Ezy Ryder zählt zum NWOBHM, doch wie viele würden sofort an diese Musikrichtung nach Hören des Tracks „Ezy On The Highway“ denken? Gerade die Bands, die nicht an der Oberfläche schwammen, sondern sich tiefer und versteckter bewegten, hatten oftmals musikalisch einen anderen Radius als die uns vertrauten Heavy-Metal-Bands. Ein anderes Beispiel ist die U.S.-Band Riot, welche zu den ersten amerikanischen Heavy-Metal-Gruppen zählt, dennoch sind ihre ersten Alben aus den späten Siebzigern voller Hard-Rock-Reminiszenz. sparch brachte als weiteren Beleg für deine Ausführung die Maiden-Aufnahme „Can I Play With Madness„, welche für mich vor allem im Refrain ein Whitesnake-Track sein könnte und auch offensichtlich mit den Klängen des 80er Hard Rock spielt.

    Einen Fehler, den ich „früher“ gern machte, war aus Unwissenheit den Heavy Metal abzustempeln. Für mich war Heavy Metal mit Metallica oder Slayer gleichgesetzt, ohne zu wissen, dass diese Bands keinen Heavy Metal spielten. Heavy Metal war für mich demnach ein Synonym für Metal im Ganzen. Gott sei Dank ist der Mensch lernfähig, wenn er denn mag.

    --

    #10105781  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    beatgenroll

    annamax… Und ist übrigens genau so wenig 80er wie „Sweet Child of Mine“ oder „Love in an Elevator“.

    Wieso?? „Sweet child o‘ mine“ erschien 1987 und „Elevator“ im September 1989. Was ist da Dein Problem??

    Kein Problem. Da habe ich mich wohl einfach geirrt.

    Guilty as charged.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #10105871  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    annamax

    beatgenroll

    annamax… Und ist übrigens genau so wenig 80er wie „Sweet Child of Mine“ oder „Love in an Elevator“.

    Wieso?? „Sweet child o‘ mine“ erschien 1987 und „Elevator“ im September 1989. Was ist da Dein Problem??

    Kein Problem. Da habe ich mich wohl einfach geirrt. Guilty as charged.

    Und Since You Been Gone von Rainbow kam schon 1979 raus. Passt also auch nicht. Mist!

    zuletzt geändert von annamax

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #10105877  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Bleib lieber mal bei Deinen drei Fakes und suche nicht nach eifrig herbei geholten Rechtfertigungen. :-) Wer schrieb das mit Rainbow überhaupt?? Davon war gestern ja gar nicht die Rede………..

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10105911  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    Hardrock aus den 80ern? Appetite For Destruction einmal rauf und runter – abgesehen von Paradise City, das ich noch nie wirklich mochte (ehrlich!), ist das gesamte Album allererste Sahne! Ansonsten war und bin ich eher nicht so der klassische Hardrock-Onkel, aber das Debüt von GN´R war für meine musikalische Sozialisierung der Meilenstein schlechthin.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10105917  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Mit Verlaub, als G’N’R aufkamen, waren die 80er schon fast vorbei…

    In dem Schuppen, in dem ich während der 80er oft gewesen bin, gab es um und bei 83/84 nur eine „Hymne“:
    Ozzy Osbourne – Centre of Eternity

    Und nein, ich ziehe keine strenge Linie zwischen Hardrock, Metal und was es sonst noch an Untergenres geben mag.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10105933  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    choosefruit

    Wo genau ziehst du denn die stilistische Trennlinie zwischen Hard Rock und Heavy Metal?

    Mal rein unwissenschaftlich formuliert ist das ziemlich einfach: Themen und Attitüde ergeben den Unterschied.
    „Hardrock“ = Ficken und Spaß mit Bier / „Metal“ = Satan und Bierernst

    --

    #10105945  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    pheebeeMit Verlaub, als G’N’R aufkamen, waren die 80er schon fast vorbei…

    Und? Das Problem verstehe ich nicht…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10105947  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    pipe-bowlWichtig ist doch, dass die, die wissen, dass viele Abtrünnige ihre Gründe hatten, und diese Gründe auch genau kennen, dermaßen widerstandsfähig gegen diejenigen sind, die User wegmobben, und hier aufrecht die Fahne des Widerstands hochhalten und die Stimme gegen das ewige Joch der Unterdrückung erheben.

    herr-rossiOffensichtlich. Denn es sind SIE, die User wegmobben, wie regelmäßig im musikalischen Tagebuch geraunt wird. Ob SIE die Illuminaten oder doch eher die Reptiloiden sind, konnte ich den Stellungnahmen allerdings noch nicht entnehmen …

    OK, klingt kompliziert. ;-) Habe nie so ganz verstanden, warum ehemals etablierte User hier scheinbar nur ganz oder gar nicht aktiv sein konnten. Aber ich hab auch keine Ahnung, was hier immer so hinter den Kulissen los war. Und klar hat sich viel auf andere Kanäle verlagert, aber so einen Thread hätte man bei FB nicht wieder aus dem Hut zaubern können. Das spricht fürs Forum. :-)

     

    zuletzt geändert von bullitt

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 264)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.