Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Gitarrensoli!
-
AutorBeiträge
-
Peter Licht, in dem Song Fuzzipelz.
--
Und davon handeln wir.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungHier kommt der Gitarrensoli-vielleicht-doch-eher-Ablehner:
John Fogerty: Ramble Tamble (CCR)
Martin Barre: Aqualung (Jethro Tull)
Grant Lee Buffalo: Jupiter And TeardropZur Technik usw. kann ich als Notenignorant und Nichtmusiker nix sagen, aber das sind die drei, die mir spontan einfallen. Drei von denen, die ich immer wieder laut aufdrehe, egal, wie oft ich sie höre.
Eine analytische Begründung wie von Jan übersteigt meine Möglichkeiten.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Zur Technik usw. kann ich als Notenignorant und Nichtmusiker nix sagen, aber das sind die drei, die mir spontan einfallen. Drei von denen, die ich immer wieder laut aufdrehe, egal, wie oft ich sie höre.
Eine analytische Begründung wie von Jan übersteigt meine Möglichkeiten.Ich finde Deine „Begründung“ völlig ausreichend und angemessen! :twisted:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zur Technik usw. kann ich als Notenignorant und Nichtmusiker nix sagen, aber das sind die drei, die mir spontan einfallen. Drei von denen, die ich immer wieder laut aufdrehe, egal, wie oft ich sie höre.
Eine analytische Begründung wie von Jan übersteigt meine Möglichkeiten.Ich finde Deine „Begründung“ völlig ausreichend und angemessen! :twisted:
solang’s rockt… :gitarre:
--
Tut es. :gitarre:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.da ist doch glatt jimi hendrix: mit voodoo child nicht dabei! merk ich erst jetzt.
--
Peter Frampton reißt mich immer wieder vom Stuhl… ich glaub ich bestell mir einen Sessel… dududu dudu dududu dudu do
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deFrank Zappa – The torture never stops
Und zwar die Version auf der ‚You can’t do that on stage anymore I‘
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?da ist doch glatt jimi hendrix: mit voodoo child nicht dabei! merk ich erst jetzt.
All right, starship. Den darf man keinesfalls vergessen!!!
Gerade auch einen guten wieder gehört: Terry Kath mit „25 or 6 to 4“ :band: :geist: :gitarre: :sauf:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDinosaur Jr – Alone
Klasse Solo von J Mascis
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?dr.music hat geschrieben:
Gerade auch einen guten wieder gehört: Terry Kath mit „25 or 6 to 4“
Yep !! von Chicago II-
allerdings ist „Chicago Transit Authority“( 1 )- für mich die Beste von ihnen!
:lol: :lol:--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Vielleicht nicht das beste, aber ganz bestimmt das coolste Gitarrensolo der Welt und aller Zeiten:
Robert Forster, „Drop“ („Calling From A Country Phone“):
Nach knapp 2 Minuten Laufzeit sagt er im Anschluss an den Refrain plötzlich und sachlich: „Guitar Break“, David McCormack schlägt zweimal eine Saite an und das war’s.
:) :) :)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.da ist doch glatt jimi hendrix: mit voodoo child nicht dabei! merk ich erst jetzt.
Ich hatte es sehr wohl erwähnt, aber doppelt hält besser! :twisted:
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach knapp 2 Minuten Laufzeit sagt er im Anschluss an den Refrain plötzlich und sachlich: „Guitar Break“, David McCormack schlägt zweimal eine Saite an und das war’s.
tatsächlich, das Solo hab ich bisher immer überhört… :lol:
--
Grant Lee Phillips wunderbar gefühlvolle halbelektrische Gitarre bei dem Über-Song Fuzzy!!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Gitarre, Gitarrensoli, Guitar
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.