Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Forumszitate
-
AutorBeiträge
-
Satiee
Danke und alles soweit ok pro RS !!
Ein Ende sollte dennoch haben,
neuerdings SPEX+ME- Befürwortern
hier dauernd freien Lauf zu lassen.
Entweder ist man für den RS oder nicht.
>Die Grenze< sollte unbedingt wieder klarer gezogen werden. Nur das lohnte weitere Diskussionen pro RS; auch für die Redaktion und Zukunft !! Aus dem Juni Thread zum aktuellen Heft. Satiee fürchtet um das Standing der Foris bei der RS Redaktion. Also Vorsicht: Satiie watches you! & [quote=Satiee;2488490]Stimmt: der WAHNSINN ist nun auch zu mir durchgedrungen:lol: Da passt sogar ausnahmsweise der Smilie.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungSatiee sagt: Either you’re with us or you’re against us.
Haben wir das nicht schonmal gehört? Wo marschiert er denn nach dem Hindukusch ein?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHat mich auch daran erinnert… :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraPass bloss auf Du, sonst kommt er zu Dir und probiert sieben Stunde lang Schuhe ohne was zu kaufen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch hoffe, mein Freund chase wird mir das verzeihen, aber ich muss immer noch grinsen. Scorechaser findet nämlich, der Film Black Swan sei
scorechaser für eine Dokumentation zu fiktional
Danke für einen Lichtblick an einem trüben Tag…
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.Und ich habe mich schon gewundert, wann ich denn endlich auch mal in den erlauchten Kreis der in diesen Threat berufenen Personen aufgenommen werde! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraredbeansandrice
(… ich glaube nicht, dass ich einen Anspruch darauf habe, dass der RS nicht die WamS ist)Einfach nur klasse1
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.lathoHmm, Heidelberg, 250 km und ich war schon mal da (und dort gab es Zivilisation).
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAus dem Beatles-Thread
otisManchmal sind Meilensteine also einfach nur dazu da, sie hinter sich zu lassen und andere Wege einzuschlagen.
Sehr schön!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJack und Sokrates kaufen sich eine Hose und gehen mit Dengelsche und dem Doc essen – Ein Dramolett
Der Doc (Aufgebracht, schlägt mit der Hand auf den schweren Eichentisch) „Du lässt aber auch nicht locker!! Selber recht wenig Meisterwerke ernennen – nur mal 62!! – aber von anderen verstärkt einfordern.
Der Sokrates hat mehr als Du!!Sokrates (Beißt verlegen schmunzelnd in seine Brezel) „Aber nicht sooviele mehr.“
Der Doc (Nimmt einen großen Schluck Weißbier, knallt den Krug auf den Tisch) „Ach! Hattest Du nicht vor ca. 3 Jahren versprochen, damit etwas generöser umzugehen?“
Sokrates (Den Blick gesenkt, seine Brezel fixierend) „Schon, und es sind seitdem auch zehn mehr geworden.“ Schaut kurz auf. „Du kennst doch die Liste!“
Der Doc (Wischt sich mit dem rechten Handrücken den Bierschaum vom Mund): „Ja schon! Aber darin fehlt mir die Angabe der Fünfer. Ist ja erst 3 Wochen her.“
Sokrates (Fixiert wieder seine nun halbgegessene Brezel) „Sorry, dachte, die wäre drin.1.-83. *****“
Der Doc (Hat nun auch einen Korb Brezeln vor sich stehen. Schiebt das Weißbier zur Seite und lacht abfällig) „Eine gescheite und elaborierte TOP100 sollte nur aus Meisterwerken bestehen.“
Jack Frost (Hat seit dem Eintreffen die Karte des Gasthauses studiert. Bestellt bei der drallen Kellnerin ein Schwarzbier und eine Kraftbrühe mit Eierstich. Setzt nun seine randlose Lesebrille ab und richtet sich an Sokrates und den Doc) „Bei mir 65 *****. Wenn die Wertungen auf RYM aktuell sind, haben wir immerhin 6 Übereinstimmungen.“
Der Doc (Abfällig):“Wahnsinn!! Das ist aber viel.“
Jack Frost „Durchaus, mit Murmur + Darkness hatte ich nicht gerechnet.“
Sokrates (Seine Brezeln mittlerweile aufgemampft, gestärkt und selbstbewusst): „Wenn man bedenkt, dass Du Nr. 1 auf meiner Kompatibilitätsliste bist, eigentlich eine magere Ausbeute. Wahrscheinlich haben wir viele Viereinhalb- und Vier-Sterner gemeinsam. „Gefühlt“ bist Du mir hier im Forum – neben Tom – am nächsten.
Ich hätte noch einige andere erwartet, allen voran „Revolver“ und „Carcassonne“, die mir spontan einfallen. Kann aber sein, dass C. selbst in meiner RYM-Liste noch nicht auf fünf Sternen steht – die ist nur semiaktuell. Ich ändere dort sporadisch, aber nicht systematisch.
Bleibt zum Schluss die Frage, wie hoch der Prozentsatz der Fünfer an Deiner Sammlung ist. Hier: knapp drei Prozent. Das ist sicher knapp, bis fünf wäre vertretbar. Insofern muss man der Kritik des Doc recht geben, dass wir „geizig“ sind; so wie ich auch seinen Gedanken, eine Liste aus 100 Meisterwerken solle aus lauter Fünfern bestehen, weil sie sonst keine Meisterwerke sind, originell und berechtigt finde.“
Dengelsche (hat während der bisherigen Unterhaltung nur schmatzend gelauscht und dafür einige mahnende Blicke vom Doc erhalten, schiebt einen großen Teller mit Hühnerknochen zur Seite, nimmt einen großen Schluck Weißbier): „Und wenn man „nur“ 500 Platten sein eigen nennt? Ich sehe das bei weitem nicht so eng wie der Doc. Was ist ein Meisterwerk? Ein Handwerksgeselle bekommt in der Meisterprüfung für sein Werk eine 3, der andere eine 1. Aber beide sind trotzdem Meisterwerke.“
Der Doc (die dralle Kellnerin nimmt sein leere Glas und stellt unaufgefordert ein neues Bier auf den Pappdeckel): „1. Im Allgemeinen gehe ich da schon von 1.500-2.000 Alben aus. Und ich bezog mich da ganzpraktisch auf Sokrates und Jack F.
2. Richtig, aber trotzdem wird der Ehrentitel erteilt. Platz 10 hat dann noch einmal eine andere, bessere Qualität als Platz 100.
Und: Im Fernsehen gab es schon lange Sendungen über „100 Meisterwerke der Literatur oder Malerei oder Klassik“. Dort ist es doch auch möglich, oder!??Zum Schluss: Ja, ich denke schon, dass so ca. 2-5 % der Sammlung dieses Kriterium erreichen können/sollen. Wir sind ja Liebhaber – und nicht elende Dieser.“Dengelsche (kleinlaut): „Du weisst doch, wie ich es meine.“
Der Doc (mit hochrotem Kopf): „Na eben nicht! Du schriebst, dass ich es zu eng sähe.
Wie meinst Du es denn??“Dengelsche (kindisch kichernd) „Sage mal so: Man muss ein Ballon steigen lassen, irgenwas in den Raum stellen…dann könnte was los sein“
Der Doc (mischt bereits einen Stapel Karten, den die dralle Kellnerin, ebenfalls unaufgefordert, auf den Tisch gelegt hat): „Achso!! Anscheinend herrscht hier bereits das allseits befürchtete Sommerloch – und gähnende Langeweile“
Allgemeines Nicken, eine neue Runde Bier wird serviert, Dengelsche berichtet ausgelassen von seinem morgendlichen Stuhlgang, man lacht. Der Doc betrachtet grübelnd sein Blatt.
--
Weily, mich freut die enorme Aufmerksamkeit. Du scheust fast keine Mühen. Weiter so!! Ich mag nIs.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBeachtliche Collage. Der Thomas Bernhard Bezug ist allerdings eher diffus.
--
Going down in Kackbratzentown@ Weilstein
Oder anders ausgedrückt: Was soll die Anspielung auf Thomas Bernhard?
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.