Die Besten der 0nkelz

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 95)
  • Autor
    Beiträge
  • #5865131  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    MikkoBullitt, hier ist durchaus auch schon inhaltlich über diese Combo diskutiert worden, in anderen Threads, die aber den Namen der Band auch im Titel tragen.
    Ich bin nicht der Meinung, dass die Argumente für und wieder jedes Mal auf’s Neue ausgetauscht werden müssen. Je eher man diese Band vollkommen in der Versenkung verschwinden lässt, umso besser.

    ich schliesse mich meinen beiden Vorpostern an und bin auch raus.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5865133  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Bender RodriguezDu weisst aber schon, daß Du jetzt alle halbwegs ernst zu nehmenden „80er-Waverock“-Kapellen beleidigst, wenn Du sie (wie auch immer) in Verbindung mit diesem unterirdischen BO-Schund bringst…

    Das ist eine auf Soundklischees reduzierte Form von Waverock ohne eigene Substanz. Gegen 80er-Waverock ist an sich natürlich nichts zu sagen, auch wenn das nicht mein Beritt ist. Mehr sag ich hier aber auch nicht.

    --

    #5865135  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    CassavetesDas ist dann allerdings auch schon das Spannendste an den Onkelz.
    Nach den frühen Oi-Sachen kam da musikalisch nicht mehr viel. Was Besseres als die Sauflieder haben sie nie wieder hinbekommen.
    Und dafür, daß sie ach so hart waren, haben die doch in unschöner Regelmäßigkeit mit ihren weinerlichen Texten nach dem Motto „keiner hat uns lieb“ genervt.

    Das mag sein. Ich habe seit 15 Jahren keine Onkelz-Platten mehr gehört. Die letzten, die ich kenne waren die Schwarze/Weiße. Aber diese Märthyerer-Schiene war eigentlich auch schon nach „Heilige Lieder“ ausgereizt. Ich mochte sie in ihrer Hardrockphase am liebsten. „Erinnerung“ war mein Lieblingssong. Das punkige Finale kam live ziemlich gut. Als naiver 16-Jähriger machte ich mir keine großen Gedanken um ihrer Vergangenheit. Für mich war das stinknormaler Hardrock/Punk. Habe mal innerhalb von ein paar Wochen die Onkelz, Slime und Green Day live gesehen. Als ich irgendwann feststellte, dass man als potentieller Nazi galt, wenn man die Onkelz hörte, war das erst mal ein kleiner Schockkonnte ich das überhaupt nich nachvollziehen.

    AnnaMaxDazu müsste mich aber die Musik neugierig machen. Tut sie aber nicht.

    Das nehme ich auch niemandem übel aber solche Kritik wirkt dann eben auch entsprechend wenig fundiert.

    Herr Rossi

    Wenn dann noch das (…)
    dazukommt, steigert das mein Interesse auch nicht gerade.

    So nehmen die Dinge für gewöhnlich ihren Lauf. Die Anklage zitiert aus den frühen 80ern, die Verteidigung kommt dann in der Regel mit „Deutschland im Herbst“. ;-)

    --

    #5865137  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    1. Singen Und Tanzen
    2. Mädchen
    3. Frankreich 84
    4. Freibier
    5. Mexico
    6. Freitag Nacht
    7. Fussball Und Gewalt
    8. Heute Trinken Wir Richtig
    9. Stöckel Und Strapse

    Reicht, oder?

    #5865139  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MikkoBullitt, hier ist durchaus auch schon inhaltlich über diese Combo diskutiert worden, in anderen Threads, die aber den Namen der Band auch im Titel tragen.
    Ich bin nicht der Meinung, dass die Argumente für und wieder jedes Mal auf’s Neue ausgetauscht werden müssen. Je eher man diese Band vollkommen in der Versenkung verschwinden lässt, umso besser.

    Ich meine mich zu erinnern. Ich fühle mich nur jedesmal als ehemaliger Hörer aufs neue auch persönlich angegriffen, wenn man zu Unrecht in eine zwielichte Ecke gestellt wird.

    --

    #5865141  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    BullittDas mag sein. Ich habe seit 15 Jahren keine Onkelz-Platten mehr gehört. Die letzten, die ich kenne waren die Schwarze/Weiße. Aber diese Märthyrer-Schiene war eigentlich auch schon nach „Heilige Lieder“ ausgereizt.

    So ungefähr sieht’s bei mir auch aus. Tote Hosen und Onkelz haben für mich übrigens damals die gleiche Schiene bedient, musikalisch sehe ich die Hosen auch nicht als besser an (textlich bei den frühen Sachen bis „Horrorshow“ schon). „Heilige Lieder“ („Scheigal“ war ein echter Ohrwurm) und insbes. „Live In Vienna“ habe ich damals recht oft gehört. Auf ein Konzert wäre ich aber wegen der dubiosen Alt-Kundschaft nie gegangen, zu den Hosen schon.
    Sie haben halt den Ruch des Verwegenen, Inkorrekten gehabt, und als pubertierender Teenie habe ich mich letztlich für alles Abseitige, Provokative interessiert, egal welcher politischen Ausrichtung oder sonstigen Botschaft – ohne dass ich mich damit identifiziert hätte. Ich wollte die satanischen Bibel lesen, indizierte Horror- und Schmuddelfilme schauen, GG Allin, Onkelz, Slayer, Grind & Splatter, Zigaretten, Bier etc.. Schön doof meinetwegen, aber m.E. in solchen Zeiten des Erwachsenwerdens auch nicht gerade ungewöhnlich und sonderlich verwerflich. Über die Frage, wie ernst und konsequent die Band nun ihren Wandel vollzogen hat, ließe sich natürlich noch seitenweise spekulieren.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5865143  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sonic JuiceSo ungefähr sieht’s bei mir auch aus. Tote Hosen und Onkelz haben für mich übrigens damals die gleiche Schiene bedient, musikalisch sehe ich die Hosen auch nicht als besser an (textlich bei den frühen Sachen bis „Horrorshow“ schon). „Heilige Lieder“ („Scheigal“ war ein echter Ohrwurm) und insbes. „Live In Vienna“ habe ich damals recht oft gehört. Auf ein Konzert wäre ich aber wegen der dubiosen Alt-Kundschaft nie gegangen, zu den Hosen schon.
    Sie haben halt den Ruch des Verwegenen, Inkorrekten gehabt, und als pubertierender Teenie habe ich mich letztlich für alles Abseitige, Provokative interessiert, egal welcher politischen Ausrichtung oder sonstigen Botschaft – ohne dass ich mich damit identifiziert hätte. Ich wollte die satanischen Bibel lesen, indizierte Horror- und Schmuddelfilme schauen, GG Allin, Onkelz, Slayer, Grind & Splatter, Zigaretten, Bier etc.. Schön doof meinetwegen, aber m.E. in solchen Zeiten des Erwachsenwerdens auch nicht gerade ungewöhnlich und sonderlich verwerflich. Über die Frage, wie ernst und konsequent die Band nun ihren Wandel vollzogen hat, ließe sich natürlich noch seitenweise spekulieren.

    „Tanz der Teufel“, „Gesichter des Todes“ und die Onkelz.
    Ein flammender Appell an die Unschuld der Jugend.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5865145  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Dennis Blandford“Tanz der Teufel“, „Gesichter des Todes“ und die Onkelz.

    Interessant. Wenn Du weitere Details aus Deiner Jugend bloßlegen willst, nur zu, dann aber vielleicht in einem anderen Thread.

    (EDIT: die deutsche Sprache: ein Mienenfeld.)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5865147  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sonic JuiceMelden macht frei!

    Wie geschickt du formulierst.
    Nö, nichts dran auszusetzen aus deiner repräsentativen Jugensündeliste.
    Meine Jugend steht im „Buch der Erinnerung“.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5865149  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    1. Lieber stehend sterben
    2. Buch der Erinnerung
    3. Heilige Lieder

    Ein Ex-Kollege (Onkelz-Fan) hat mir mal im Auto „Lieber stehend sterben“ vorgespielt. Was sollte ich tun? Der Song ist gut. Die anderen beiden ebenfalls. Ansonsten bäh. Ich hab eine Best of (eine nichtautorisierte von Rock-O-Rama, die die Zeit bis Schwarz/Weiss abdeckt) und die drei Virgin-Scheiben. Alles blöd, bis auf die drei Songs.

    --

    #5865151  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    1. Kneipenterroristen

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5865153  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Dennis BlandfordWie geschickt du formulierst.

    Hm, tatsächlich ein absolut gängiger Spruch bei den geschätzten Staatsbürgern in Uniform dieses unseren Landes.
    Wo Du aber so dezent darauf zeigst: Etwas geschickter und weniger unverfänglich wäre wohl tatsächlich die Formulierung „Melden befreit“ oder so. Werde ich mal dem Wehrbeauftraften schreiben.

    (Hab’s mal verschwinden lassen, will ausgerechnet in diesem Thread keine Einladungen zu Fehlinterpretationen geben.)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5865155  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    @ sonic juice:
    „Melden Befreit“ könnte die GEZ auf den Plan rufen.
    Hab ich echt keinen Bock zu!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5865157  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Dennis Blandford“Melden Befreit“ könnte die GEZ auf den Plan rufen.

    Oder, was vielleicht sogar noch schlimmer wäre, Julia Hummer! :zitter:

    #5865159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Julia Hummer? Wieso denn ausgerechnet die?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 95)

Das Thema „Die Besten der 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.