Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die Besten der 0nkelz › Re: Die Besten der 0nkelz
CassavetesDas ist dann allerdings auch schon das Spannendste an den Onkelz.
Nach den frühen Oi-Sachen kam da musikalisch nicht mehr viel. Was Besseres als die Sauflieder haben sie nie wieder hinbekommen.
Und dafür, daß sie ach so hart waren, haben die doch in unschöner Regelmäßigkeit mit ihren weinerlichen Texten nach dem Motto „keiner hat uns lieb“ genervt.
Das mag sein. Ich habe seit 15 Jahren keine Onkelz-Platten mehr gehört. Die letzten, die ich kenne waren die Schwarze/Weiße. Aber diese Märthyerer-Schiene war eigentlich auch schon nach „Heilige Lieder“ ausgereizt. Ich mochte sie in ihrer Hardrockphase am liebsten. „Erinnerung“ war mein Lieblingssong. Das punkige Finale kam live ziemlich gut. Als naiver 16-Jähriger machte ich mir keine großen Gedanken um ihrer Vergangenheit. Für mich war das stinknormaler Hardrock/Punk. Habe mal innerhalb von ein paar Wochen die Onkelz, Slime und Green Day live gesehen. Als ich irgendwann feststellte, dass man als potentieller Nazi galt, wenn man die Onkelz hörte, war das erst mal ein kleiner Schockkonnte ich das überhaupt nich nachvollziehen.
AnnaMaxDazu müsste mich aber die Musik neugierig machen. Tut sie aber nicht.
Das nehme ich auch niemandem übel aber solche Kritik wirkt dann eben auch entsprechend wenig fundiert.
Herr Rossi
Wenn dann noch das (…)
dazukommt, steigert das mein Interesse auch nicht gerade.
So nehmen die Dinge für gewöhnlich ihren Lauf. Die Anklage zitiert aus den frühen 80ern, die Verteidigung kommt dann in der Regel mit „Deutschland im Herbst“.
--