Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Die besten Blues-Platten
-
AutorBeiträge
-
ja wunderbar, wenn man auf monoveröffentlichungen und grundrauschen steht.
meine anlage verträgt das nicht . über die qualität der sänger(innen) möchte ich doch gar nicht streiten da hast du ja recht, nur die aufnahmen – ohh mann.
ich steh halt mehr auf fullsound und rockige songs, nicht auf wehklagen.das geklampfe von clapton ist auch nicht dauernd zu ertragen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Werbungder oldhouse blues ist auch kaum zu ertragen.
--
cattta1der oldhouse blues ist auch kaum zu ertragen.
„Oh Mann, ich sitz‘ hier in meinem oldhouse
und habe wieder mal den Blues
Ich sag, ich sitz‘ hier in meinem oldhouse
und habe wieder mal den Blues
Und muss so vieles hier ertragen,
was ich hier wieder lesen muss „--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemaql ganz ehrlich
alle die hier auf die ollen klassiker stehen und nicht über 50 jahre alt sind
und auch in den letzten 4 wochen keine bluesplatte gekauft haben.
wer hört sich das dauernd an ??
meine aufnahmen sind so gut das ich sie mir immer wieder gerne anhören.hie der auszug meiner letzten cd die ich selbst zusammengestellt habe.
ihr könn ja mal reinhören.alvin lee – play it, like it….
dave hole – travelling riverside…
eddie taylor – train fare
john hammond – nadine
mason casey – it’s that time….
matthew cooper – here i come….
leslie west – love you forever
craig erickson – broken heart…..
joe platt – i knew the bridge
stringbean & stalkers – I’s allright
mike hallal band – going down
oli brown – stone cold
otis rush – baby what you want….
philip sayce group – backwater blues
robert eckholm – looser three times
rockhead – chelsea rose
rusty kershaw – swee peace of mind
shakura s’aida – chasing the sun
billy shew band – guiltyein wenig rock’n roll darf dabei sein.
die negativen urteile vertrag ich schon keine bange.
bin ja mal gespannt wieviele junge bluesfans da sind.ps. zu den klassikern noch ein wort – hier fängt alles erst an
die aufnahmen vor 1950 waren einfach selten gut.--
asdfjklöDoch wenn ich lese, dass der ‚traditionellen‘ Bluesrichtung Interpreten wie Wilson Pickett, Otis Redding, Ben E.King, Marvin Gaye einverleibt werden, dann sträubt sich in mir etwas, oder???
Gottseidank habe ich eine Glatze!:lol:
Selten so einen Unfug gelesen wie den von catta 1--
maqlloser unfug, immerhin :lol:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba…was sich hier alles so rumtreibt. Wessen Erfindung ist denn die Stilrichtung „Blues Heartbeats“ ? Hört sich irgendwie nach ’ner Kuschelrock-LP an. Und vor 1950 geb es nur Dreck hä ? Oh mann…da kriege ich den Blues.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]j.w.“Oh Mann, ich sitz‘ hier in meinem oldhouse
und habe wieder mal den Blues
Ich sag, ich sitz‘ hier in meinem oldhouse
und habe wieder mal den Blues
Und muss so vieles hier ertragen,
was ich hier wieder lesen muss „:lol:
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Viel Material für die lustigsten Forumszitate, jetzt aber mal ehrlich.
--
cattta1keine ollen kaqmellen vor 1950
cattta1der oldhouse blues ist auch kaum zu ertragen.
Das ist der König des Blues. Er starb 1938. Wenn er hier außen vor bleiben soll, dann lass uns besser nicht über „Blues“ sprechen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdengelGottseidank habe ich eine Glatze!:lol:
Selten so einen Unfug gelesen wie den von catta 1diese interpreten haben alle auch blues gesungen.
natürlich auch andere stilrichtungen.
was ist daran blödsinn.
bring erst mal ausser den hochgelobten andere musiker
und zwar aus der neuzeit dann sehen wir weiter.--
* * * * * ZING * * * * *
game over ! ! !
BACK TO FIELD 1!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbacattta1bring erst mal ausser den hochgelobten andere musiker und zwar aus der neuzeit
Kenny „Blues Boss“ Wayne, Eric Bibb, Daddy Mack, Otis Rush, Magic Slim….ach es gibt so viele.-
--
cattta1diese interpreten haben alle auch blues gesungen.
natürlich auch andere stilrichtungen.
was ist daran blödsinn.
bring erst mal ausser den hochgelobten andere musiker
und zwar aus der neuzeit dann sehen wir weiter.You’ve been dismissed … sorry! :wave:
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***cattta1diese interpreten haben alle auch blues gesungen.
natürlich auch andere stilrichtungen.
was ist daran blödsinn.
bring erst mal ausser den hochgelobten andere musiker
und zwar aus der neuzeit dann sehen wir weiter.Es könnte so schön sein:
Junger Musik-interessierter begeistert sich für den Blues und sucht eine Plattform auf der er sich über seine Begeisterung austauschen kann. Er findet das RS-Forum und dort einige Gleichgesinnte, die sich teilweise schon seit mehreren Jahrzehnten mit dem Blues beschäftigen. Durch freundliches Miteinander kann der „Newbie“ seine Leidenschaft teilen und hat die Möglichkeit von den „alten Hasen“ das eine oder andere zu lernen.
Stattdessen:
Neuling platzt in die Threads um erstmal klarzustellen, dass hier ohne eine völlig an den Haaren herbeigezogene und wenig haltbare „Einteilung“ alles falsch läuft, stellt noch mal richtig, dass man vor 1950 vielleicht auch schon ganz gut gesungen habe, aber die Aufnahmen leider unter allen Standards wären.
Irgendwas ist da schief gelaufen, cattta1. Ich fürchte man hat Dich entweder nicht gut beraten oder nicht gut erzogen und/oder ein eigenes Gefühl für das „wie“ ist von sich aus auch nicht vorhanden. Vielleicht befolgst Du wirklich mal den Rat von gypsy tail wind und fängst noch mal von vorne an. Aber dann bitte nicht so auf dicke Hose machen, wenn man noch in kniefrei rumläuft.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.