Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Avatare
-
AutorBeiträge
-
Ach so. :lol: Das hatte ich falsch verstanden. Aber Taxi fahren mit Travis ist bestimmt auch toll.
Was hatte sie denn über Adderley gesagt?(Und schade, dass nur so wenig Leute da waren.)
--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungUDWAch so. :lol: Das hatte ich falsch verstanden. Aber Taxi fahren mit Travis ist bestimmt auch toll.
Was hatte sie denn über Adderley gesagt?(Und schade, dass nur so wenig Leute da waren.)
Taxi fahren mit Travis ist fantastisch, ja.
Zu Adderley: nun, zum einen dass „Know What I Mean“ ihr Lieblingsalbum unter allen Jazz-Alben ist. Zum anderen, dass sie durch ihn und seine Musik das Alto Sax kennen und lieben gelernt hat.
PS: gypsy, die Band hieß Hot Panda, nicht Bad Panda. Du hast Dich doch zu sehr auf die Bassistin konzentriert. Die hat mich nach dem Konzert noch nach Deiner Natel-Nummer gefragt. Ok, dass ich sie ihr gegeben habe?
PPS: UDW, da verpasst Du aber wirklich etwas.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?UDWAch so. :lol: Das hatte ich falsch verstanden. Aber Taxi fahren mit Travis ist bestimmt auch toll.
Was hatte sie denn über Adderley gesagt?Den Anfang hatte ich verpasst (war mal kurz unpässlich, man schenkt dort offenes Guinness aus, da kann ich schlecht widerstehen), aber sie hätte mal überlegt, aufs Tenor zu wechseln, wegen dem schwereren Sound… Fred Anderson und Von Freeman waren ja u.a. ihre Mentoren und Vorbilder. Sie hätte dann Adderley (und wer war der zweite, Travis? Sie hat doch noch jemanden erwähnt… nicht J-Mac allerdings) gehört und gemerkt: Das geht auch mit dem Alt, dieser fette Sound sowohl im tiefen Register wie auch ganz in der Höhe… (und für mich ist das der Grund, warum mir am Ende Cannonball wohl der liebste aller Altsaxer ist, wenigstens diesseits der Avantgarde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTravis BickleZu Adderley: nun, zum einen dass „Know What I Mean“ ihr Lieblingsalbum unter allen Jazz-Alben ist.
Das hatte ich genau verpasst! Interessant!
Travis BicklePS: gypsy, die Band hieß Hot Panda, nicht Bad Panda. Du hast Dich doch zu sehr auf die Bassistin konzentriert. Die hat mich nach dem Konzert noch nach Deiner Natel-Nummer gefragt. Ok, dass ich sie ihr gegeben habe?
:lol:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTravis Bickle
Zu Adderley: nun, zum einen dass „Know What I Mean“ ihr Lieblingsalbum unter allen Jazz-Alben ist. Zum anderen, dass sie durch ihn und seine Musik das Alto Sax kennen und lieben gelernt hat.gypsy tail windDen Anfang hatte ich verpasst (war mal kurz unpässlich, man schenkt dort offenes Guinness aus, da kann ich schlecht widerstehen), aber sie hätte mal überlegt, aufs Tenor zu wechseln, wegen dem schwereren Sound… Fred Anderson und Von Freeman waren ja u.a. ihre Mentoren und Vorbilder. Sie hätte dann Adderley (und wer war der zweite, Travis? Sie hat doch noch jemanden erwähnt… nicht J-Mac allerdings) gehört und gemerkt: Das geht auch mit dem Alt, dieser fette Sound sowohl im tiefen Register wie auch ganz in der Höhe… (und für mich ist das der Grund, warum mir am Ende Cannonball wohl der liebste aller Altsaxer ist, wenigstens diesseits der Avantgarde).
Danke für die Infos. Schön, und auch irgendwie sehr nachvollziehbar, dass Adderley bei ihr hoch im Kurs steht. „Know What I Mean“ kenne ich allerdings noch nicht, das muss ich wohl dringend nachholen.
Travis Bickle
PPS: UDW, da verpasst Du aber wirklich etwas.Hach, ichweissichweiss. Es lässt sich leider wirklich nicht einrichten, und das hat nicht einmal etwas mit der Entfernung zu tun.
--
so little is fun„Know What I Mean?“ ist meiner Meinung nach allerdings keine besonders gelungene Scheibe. Schön ist sie schon, aber etwas verhalten… wäre jedenfalls enorm spannend gewesen, wenn Cannonball und Evans 1958 ein Album gemacht hätten! Im Hinblick auf diese neue Information werd ich sie mir allerdings bald mal wieder anhören und mich besonders auf Cannonballs Ton achten.
UDW: nach Kosice sind’s doch nur 500 Kilometer… setzt Dich aufs Fahrrad und Du schaffst das schhon! Matana verleiht Dir bestimmt einen Orden für die heroischste Konzertanfahrt, von der sie je gehört hat!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
UDW: nach Kosice sind’s doch nur 500 Kilometer… setzt Dich aufs Fahrrad und Du schaffst das schhon! Matana verleiht Dir bestimmt einen Orden für die heroischste Konzertanfahrt, von der sie je gehört hat!Das würde ich sogar fast machen…. naja, sagen wir mal, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder so. Aber wie gesagt, die Entfernung ist das geringste Problem. Auch wenn das Konzert an einem dieser beiden Tage in Berlin wäre, könnte ich nicht hin gehen.
--
so little is funscorechaser mit seinem Jean-Luc
Hello_Skinnyscorechaser mit seinem Jean-Luc
So nennt man das also heutzutage…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserSo nennt man das also heutzutage…
Das? Der Jean-Luc, oder?;-)
Zum Thema: Die Ramonalisa von Thokei
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Herr Rossi.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Ob ich ihn wohl inspiriert habe?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Score wird für nackte Haut immer abgewatscht…
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaScore wird für nackte Haut immer abgewatscht…
Ich seh bei ihm nichts Nacktes. Er wollte sich doch bessern und scheint sich dran zu halten.:-)
--
pumafreddyIch seh bei ihm nichts Nacktes. Er wollte sich doch bessern und scheint sich dran zu halten.:-)
Ja, er wurde wohl eingeschüchtert.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.