Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die Beste von Bauhaus
-
AutorBeiträge
-
miretAbgestimmt habe ich zwar für „In The Flat Field“, aber eigentlich bin ich vom Gesamtwerk Bauhaus fasziniert! Leider kommen die mir heutzutage bei all der (größtenteils berechtigten) Legendenbildung um Joy Division etc., zu schlecht weg. Sofern man das Genre mal so umfassend ansehen will.
Mal nebenbei: Ich höre Bauhaus auch schon deutlich über 20 Jahre… genausolange aber auch die Onkelz! Wäre doch jetzt albern, diesen Thread hier für dummes Onkelz-Gequatsche zu opfern, oder?
Stimmt, eigentlich mag ich auch alle Scheiben von ihnen. Der „Burning from the inside“ gebe ich aber aufgrund ihrer tollen Atmosphäre leicht den Vorzug.
Zu 2.) Natürlich, eigentlcih hat die Onkelz-Diskussion hier nichts verloren. Wurde ja aber mehr oder weniger dazu aufgefordert mich dazu zu äußern, oder ?
Grüßle
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungMeinte damit auch nicht dich… ;)
Bauhaus sind bei mir nach wie vor aktuell und werden noch des öfteren aufgelegt. Gestimmt habe ich für ihr Debut „In the flat field“, jedoch sind auch die anderen drei sehr gut. Zu empfehlen ist natürlich auch das erste Live-Album „press the eject and give me the tape“. Mein absolutes Lieblingsalbum allerdings sind die Ende der 80er Jahre erschienenen BBC-Sessions „swing the heartache“, eins meiner Alben für die Ewigkeit.
Mag man Bauhaus, darf man ruhig auch mal in die ersten Love & Rockets Alben reinhören.Ach ja, lasst doch einfach das Gequatsche über diesen deutschen Substandard und wenn’s schon sein muß, eröffnet einen eigenen Thread. Danke.
--
foeZu empfehlen ist natürlich auch das erste Live-Album „press the eject and give me the tape“. Mein absolutes Lieblingsalbum allerdings sind die Ende der 80er Jahre erschienenen BBC-Sessions „swing the heartache“, eins meiner Alben für die Ewigkeit.
Mag man Bauhaus, darf man ruhig auch mal in die ersten Love & Rockets Alben reinhören.Richtig, die Live-Alben sind m.E. ebenfalls klasse. Neben der von dir genannten mag ich aber auch „Nighttime“, „Gotham“ und „Rest in peace“. Danke übrigens noch für den Tipp, die Band kannte ich nicht. :sonne:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDanke übrigens noch für den Tipp, die Band kannte ich nicht. :sonne:
Love & Rockets = Bauhaus – Peter Murphy
L&R klingen nicht wirklich wie Bauhaus, aber die Gitarre von Daniel Ash, der Bass von David J. ….
Der Band ging in den letzten Jahren ein wenig die Luft aus, die ersten Alben allerdings sind sehr interessant, höre einfach mal rein.--
foeLove & Rockets = Bauhaus – Peter Murphy
L&R klingen nicht wirklich wie Bauhaus, aber die Gitarre von Daniel Ash, der Bass von David J. ….
Der Band ging in den letzten Jahren ein wenig die Luft aus, die ersten Alben allerdings sind sehr interessant, höre einfach mal rein.Ah, okay, wußte nicht das der Rest noch weitergemacht hat. Werde auf jeden Fall mal reinhören, auch wenn ich bemerken muss, das mir bei Bauhaus die Stimme von Peter Murphy immer das wichtigste war.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon„The sky’s gone out“. War eine zeitlang richtiger Bauhaus-Fan. „The sky’s…“ hat mir als Album immer am besten gefallen. Nichts gegen andere grosse Songs von ihnen. Die genannnten BBC-Sessions halte ich auch für eine sehr bemerkenswerte Platte. Leider habe ich heutzutage keine Bauhaus-Alben mehr herumstehen. Würde sie schon mal wieder hören wollen.
Nebenbei: Hatte Peter Murphy nicht eine Solo-Veröffentlichung unter seinem Namen? Dunkel erinnere ich mich. Fand‘ die Platte damals (Ende 80er?) aber enttäuschend.
--
smash! cut! freeze!schussrichtung“The sky’s gone out“. War eine zeitlang richtiger Bauhaus-Fan. „The sky’s…“ hat mir als Album immer am besten gefallen. Nichts gegen andere grosse Songs von ihnen. Die genannnten BBC-Sessions halte ich auch für eine sehr bemerkenswerte Platte. Leider habe ich heutzutage keine Bauhaus-Alben mehr herumstehen. Würde sie schon mal wieder hören wollen.
Nebenbei: Hatte Peter Murphy nicht eine Solo-Veröffentlichung unter seinem Namen? Dunkel erinnere ich mich. Fand‘ die Platte damals (Ende 80er?) aber enttäuschend.
Hast die Scheiben damals wieder verkauft ?!
Oder nur bei Freunde gehört ?Zu 2.) Ja, hat er. Soviel ich weiß sogar 2. Kenne allerdings beide (leider) noch nicht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPM hat so einiges veröffentlicht.
Ich habe seine ersten drei Soloalben im Schrank, aber im Gegensatz zu den Bauhaus und Love & Rockets Alben höre ich diese auch nicht mehr.Discographie (Wikipedia):
Should The World Fail To Fall Apart (1986)
Love Hysteria (1988)
Deep (1990)
Holy Smoke (1992)
Cascade (1995)
Recall EP (1997)
Wild Birds: 1985-1995 (2000)
A Live Just for Love live (2001)
Dust (2002)
Unshattered (2004)--
IrrlichtHast die Scheiben damals wieder verkauft ?!
Oder nur bei Freunde gehörtAls Fan habe ich mir damals Album nach Album gekauft, je nach Kontostand. Auch gebraucht. Habe meine Sammlung vor ein paar Jahren fast ganz durch höhere Gewalt verloren.
Glaube, die Bauhaus Alben hätte ich nicht ohne größte Not verkaufen wollen.--
smash! cut! freeze!Gibt’s hier jemand im Board, der die „Bela“-EP in weißem Vinyl hat??? Da bin ich seit Jahren hinterher… Habe die in ‚zig Farben, aber das Original in Weiß ist ja kaum zu halbwegs erschwinglichen Preisen zu bekommen…
miretGibt’s hier jemand im Board, der die „Bela“-EP in weißem Vinyl hat??? Da bin ich seit Jahren hinterher… Habe die in ‚zig Farben, aber das Original in Weiß ist ja kaum zu halbwegs erschwinglichen Preisen zu bekommen…
Ich nicht, aber mein Dad. :lol:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch nicht, aber mein Dad. :lol:
Die suche ich schon seit gut 16, 17 Jahren… Entweder gab es nie ein Angebot, oder ich wurde, wie letztens bei ebay, schlichtweg überboten, als ich sie mal vor der Flinte hatte. :muede:
miretDie suche ich schon seit gut 16, 17 Jahren… Entweder gab es nie ein Angebot, oder ich wurde, wie letztens bei ebay, schlichtweg überboten, als ich sie mal vor der Flinte hatte. :muede:
Ich nehme an du meinst die CD-Single…
Ansonsten:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch nehme an du meinst die CD-Single…
Ansonsten:
Hast nicht richtig gelesen, vermute ich… ;) Ist auch nicht weiter tragisch… lol:
Ich such nicht die schwarze Pressung, die habe ich, wie auch folgende:
Bauhaus UK 1979 Bela Lugosi´s Dead New Wave 12″ EP Small Wonder Records transparent blue vinyl with blue-on-white sleeve
Bauhaus UK 1979 Bela Lugosi´s Dead New Wave 12″ EP Small Wonder Records transparent green vinyl with black-on-white sleeve
Bauhaus UK 1979 Bela Lugosi´s Dead New Wave 12″ EP Small Wonder Records clear vinyl with brown-on-white sleeve
Die CD interessiert mich auch nicht sonderlich, sondern ich suche die folgende:
http://www.popsike.com/php/detaildata.php?itemnr=4853320155
:dance::lol:
-
Schlagwörter: Bauhaus
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.