Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Top 7″ 45s nach Jahrgängen › Die 20 Top Singles 1976
-
AutorBeiträge
-
mikko
herr-rossi
wolfgangTja, wenn man die Original Vinyl Singles nicht hat, kann man sich auch kein Urteil erlauben, was für ein Quark.
Wer sagt denn das? Kommentieren darf in diesem Forum jeder alles … Und wer eigentlich keine Singles hört, aber trotzdem eine Liste erstellen möchte, kann das in den Top 30-Threads tun.
Eben, genau so! Deshalb poste ich ja meine Listen auch in beiden Subforen und Threads. Um allerdings die Wirkung einer Single wie z.B. „Won’t Get Fooled Again“ von The Who beurteilen zu können, da muss man sie schon zigfach in der Jukebox und/oder auf dem eigenen Plattenspieler gehört haben. Wenn man nur das Album „Who’s Next“ besitzt, dann kann es leicht passieren, dass man den langen Album-Track für das Nonplusultra hält. Das liegt dann an unterschiedlichen Hörgewohnheiten. So jemandem die Klasse und die Wirkung der Single erklären zu wollen, ist vergebliche Liebesmüh.
Da bin ich auch ganz bei dir. Gibt natürlich auch den umgekehrten Fall. Bestes Beispiel für mich „Heroes“. Da entfalten sich Klasse und Wirkung bei mir eben nur in der Album-Version. Da würde die 7“-Version nie in einer Top 20 bei mir auftauchen. Anders verhält es sich mit der englisch/deutschen Version, aber dazu dann in 1977…
Warum ich gestern, sicherlich etwas überspitzt, von „Ideologie“ gesprochen habe, liegt sicherlich daran, dass hier so oft von Singles und Album-Hörern gesprochen wird, eine Sache, die ich nie begreifen werde, weil mir das völlig fremd ist.
All die Singles, die ich hier ab 1970 gepostet habe, kenne ich seit der Veröffentlichung, habe sie x-mal in diesem Format gehört, selbst wenn nicht alle in meinem Besitz waren oder sind. Singles und Alben wurden gleichermaßen gehört und gekauft, kein Mensch hat zu der Zeit eine Unterscheidung gemacht. Aber das soll es jetzt auch zu dieser Diskussion gewesen sein.
Lizzy nicht ganz in den Top 20, aber sicherlich in den Top 30, hatte sie nur bei den „Zigarren“ vergessen, hätte da noch viel mehr aufführen können, aber passen halt leider nur 20 rein…
„Look At The Mountain“ ist so ne persönliche Sache. Im Februar 1977 war die Single in den von uns frequentierten Plattenläden plötzlich ausverkauft und musste nachbestellt werden, oder überhaupt bestellt werden, weil die Schüler von drei Schulklassen plötzlich dringend diese Single haben mussten. Wir waren im Februar 1977 eine Woche mit der Schule beim Skifahren, drei Klassen, und eine Mitschülerin hatte den Track auf einem Tape dabei, er entwickelte sich schon am ersten Abend im „Stüberl“ zu einem absoluten „Hit“ und lief rauf und runter, davor kannte das keiner von uns. Daher ist mir diese Single noch immer lieb und teuer. Großartig ist sie ja sowieso.
Und ja, „Man To Man“ ist wohl meine zweitliebste Single von „Hot Chocolate“.
Ansonsten, Danke für die Rückmeldungen. An 1977 „arbeite“ ich schon!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung01 Blue Öyster Cult – (Don’t fear) The Reaper
02 ABBA – Dancing Queen
03 David Bowie – TVC 15
04 Sailor – Stiletto Heels
05 Queen – Somebody to love
06 ABBA – Money, Money, Money
07 Kansas – Carry on wayward Son
08 Bob Seger & the Silver Bullet Band – Night Moves
09 Lynyrd Skynyrd – Sweet home Alabama
10 Sweet – The Lies In Your Eyes11 Wings – Silly Love Songs
12 Paul Simon – Still crazy after all these Years
13 Electric Light Orchestra – Telephone Line
14 Tom Petty & the Heartbreakers – Breakdown
15 Elton John & Kiki Dee – Don’t Go Breaking My Heart
16 The Stills-Young Band – Long may you Run
17 David Bowie – Stay
18 Thin Lizzy- Jailbreak
19 Wolfgang Ambros – Schifoan
20 10cc – The Things We Do For Love21 Electric Light Orchestra – Livin‘ Thing
22 Thin Lizzy – The boys are back in Town
23 Lake – On The Run
24 Neil Diamond – Beautiful Noise
25 Smokie – Wild Wild AngelsKeine Zigarre:
ABBA – Fernando
America – Amber Cascades
Boston – More Than A Feeling
Chicago: If You Leave Me Now
Chris deBurgh – Patricia The Stripper
Bryan Ferry – Let´s stick together
Manfred Mann’s Earth Band – Blinded By The Light
Ramones – Blitzkrieg bop
Patti Smith – Gloria
Sweet – Action--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Deine Song Listen gefallen mir mit am besten. Sailor und Ambros muss ich allerdings nicht haben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom@kinkster
Deine Song Listen gefallen mir mit am besten. Sailor und Ambros muss ich allerdings nicht haben.Kann ich in diesem Fall zumindest unterschreiben. Ich zähle 10 (!!!) Übereinstimmungen in unseren Top 20.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tomDeine Song Listen gefallen mir mit am besten. Sailor und Ambros muss ich allerdings nicht haben.
Sailor ist Ansichtssache und Ambros mit Schifoan war auf der Winter-Klassenfahrt der Song schlechthin.
pipe-bowlKann ich in diesem Fall zumindest unterschreiben. Ich zähle 10 (!!!) Übereinstimmungen in unseren Top 20.
Deine Liste ist auch sehr gut, viele der nicht Übereinstimmungen kenne und schätze ich, es reichte eben nur nicht für das Treppchen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01kinksterAmbros mit Schifoan war auf der Winter-Klassenfahrt der Song schlechthin.
Das war in den späten 90ern und frühen 00ern sogar auch noch der Fall – mit Akustikgitarre gespielt, alle singen mit, angestoßen von der Lehrkraft. Fand ich aber eher gruslig…
--
jan-lustiger
kinksterAmbros mit Schifoan war auf der Winter-Klassenfahrt der Song schlechthin.
Das war in den späten 90ern und frühen 00ern sogar auch noch der Fall – mit Akustikgitarre gespielt, alle singen mit, angestoßen von der Lehrkraft. Fand ich aber eher gruslig…
Also 76/77 war das von Tape und mit völligem Unverständnis der Leerkraft noch in Ordnung. Finde den Song immer noch gut obwohl ich dem Schifoan schon lange Tschüss gesagt habe.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.