Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Top 7″ 45s nach Jahrgängen › Die 20 Top Singles 1975
-
AutorBeiträge
-
01. Steve Harley and Cockney Rebel – Make me smile (Come up and see me)
02. Roy Harper – When an old cricketer leaves the crease
03. Bob Dylan -Tangled up in blue
04. Bruce Springsteen – Born to run
05. Genesis – Carpet crawlers
06. Queen – Now I’m here
07. Grand Funk – Bad time
08. 10cc – I’m not in love
09. Lynyrd Skynyrd – Saturday night special
10. Queen – Bohemian Rhapsody
11. Bob Dylan – Hurricane
12. Be Bop Deluxe – Maid in heaven
13. Stretch – Why did you do it
14. Bad Company – Good lovin‘ gone bad
15. Queen – You’re my best friend
16. Bob Seger – Beautiful loser
17. Chris Spedding – Motor bikin‘
18. Roxy Music – Love is the drug
19. Thin Lizzy – Rosalie
20. Steely Dan – Black fridayClose but no cigar:
ZZ Top – Tush
Bad Company – Feel like makin‘ love
Ace – I ain’t gonna stand for this no more
Supertramp – Bloody well right
Aerosmith – Sweet emotion
Electric Light Orchestra – Evil woman
The Hollies – Sandy
Paul Simon – 50 ways to leave your lover
10cc – Art for art’s sake--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung01 Pink Floyd – Wish You Were Here
02 Genesis – Carpet Crawlers
03 10cc – I’m Not In Love
04 David Bowie – Young Americans
05 Steely Dan – Black Friday
06 10cc – Art For Art’s Sake
07 Slade – How Does It Feel
08 Cockney Rebel – Make Me Smile
09 Eagles – One Of These Nights
10 Golden Earring – Ce Soir11 War – Low Rider
12 Queen – Now I’m Here
13 Roxy Music – Love is the Drug
14 David Bowie – Golden Years
15 John Lennon – #9 Dream
16 Alice Cooper – Only Women Bleed
17 Aerosmith – Sweet Emotion
18 Manfred Mann’s Earth Band – Spirits In The Night
19 David Bowie – Fame
20 Paul Simon – 50 Ways To Leave Your Lover--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
optimist
19 David Bowie – Fame„Right“ sollte die A-side zieren, aber dafür kannst du ja nichts.
--
Catch-22“Right“ sollte die A-side zieren, aber dafür kannst du ja nichts.
Woher kommt diese Idee?
Diesen Einwand lese/höre ich das erste Mal. Weder bei „Wikipedia“ oder „Discos“ (das sind natürlich keine unbedenklich perfekten Informationsquellen) noch bei Bowies „Retroperspektive“ wird von diesem Vorhaben etwas erwähnt.
Und die Singleveröffentlichung habe ich damals live und in Farbe miterlebt. Durch Radiomoderationen und Plattenhüllen war es einfach erwiesen, dass „Fame“ die Single-A-Seite war.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
optimistWoher kommt diese Idee?
O, da haben wir uns missverstanden. Für mich ist Right der bessere Song, Fame natürlich wesentlich prominenter.
--
Catch-22O, da haben wir uns missverstanden. Für mich ist Right der bessere Song, Fame natürlich wesentlich prominenter.
Mmh?! Vielleicht, ich lasse das gelten.
--
optimist01 Pink Floyd – Wish You Were Here
In welchem Land ist denn Wish You Were Here 1975 als Single erschienen?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomIn welchem Land ist denn Wish You Were Here 1975 als Single erschienen?
Das ist eine knifflige Frage.
Zunächst habe ich das Stück in meinem Gedächtnis als Single abgespeichert.
Meine Recherche hat allerdings bis jetzt nur einen positiven Wikipediaeintrag gefunden.
Demnach soll es die Single 1975 bis auf Platz 18 in Norwegen geschafft haben.--
Der englische Wikipedia-Artikel nennt in der PF-Singles-Diskografie norwegiancharts.com als Quelle, demnach fand die Chart-Platzierung auf #18 offenbar im Jahr 2007, 32. Woche statt. Welcher Tonträger damit gemeint ist, wird dort nicht gesagt.
--
Jugband Blues und Wish You Were Here sind in Norwegen 2007 aufgrund von Downloads in die Charts gekommen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Gute Güte! Und danke an alle Rechercheure. Da wird mir jetzt erst bewusst, dass höchstwahrscheinlich doch Carpet Crawlers von Genesis meine Lieblingssingle 1975 ist.
Warum auch nicht?--
optimistGute Güte! Und danke an alle Rechercheure. Da wird mir jetzt erst bewusst, dass höchstwahrscheinlich doch Carpet Crawlers von Genesis meine Lieblingssingle 1975 ist.
Warum auch nicht?Nun, Du wärest doch da nicht der Allererste.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gibt es zu 1975 noch keine TOP 30 Singles Listen im 70er Dekaden Thread? Der Link in der Übersicht führt hierin, eine der Top20 Jahreslisten des Vinyl Forums
--
Also ich meine da ziemlich sicher, mal eine reingesetzt zu haben. War da vorhin auch baff erstaunt, von mir da nix zu finden.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIm Seventies Dekaden Thread ergibt die Suche mit dem Stichwort „1975“ nur den Link zu einem Kiss Album. Entweder wurde im Titel die Jahreszahl anders geschrieben, oder es gibt keinen Top 30 Singles Thread für 1975.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.