Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Top 7″ 45s nach Jahrgängen › Die 20 Top Singles 1974
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomNur 3 Übereinstimmungen mit meinen Top30 aus dem Jahr (Killer Queen, Far Far Away und Never Turn Your Back …. ) Die amerikanischen Charts hast du zu der Zeit nicht verfolgt oder lagen/liegen dir die Titel nicht so?
Ich hab hin und wieder die „Top 40“ auf AFN gehört, aber die waren mir zu der Zeit zu country und soullastig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung@ragged-glory: „Teenage Dream“ ist großartig, solltest Du Dir bei Gelegenheit gönnen.
Schöne Liste, Franz. Ich habe die Singles auch fast alle, bis auf die von Status Quo, Slade, Leo Sayer und Ulrich Roski (mag ich auch durchaus, aber wären für mich keine Top 20-Kandidaten). Aber ich vermisse bei Dir „Lady Of The Night“.:)
--
Pattis „Hey Joe“ und „You Tore Me Down“ der Flamin‘ Groovies fehlen bei Zappa ebenfalls.
--
„Lady Of The Night“ hatte ich tatsächlich „vergessen“, großartige Single!
„Flamin* Groovies“ haben ebenfalls nie eine große Rolle be mir gespielt. Und die Single von Patti wäre nicht in den Top 20, so sehr ich Patti schätze. Patti kam bei mir erst mit „Horses“, dann aber gewaltig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Klar, ich mach die 70er voll, an ’75 bin ich auch schon dran!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa101 – Status Quo: Down Down
02 – Marc Bolan & T.Rex: Teenage Dream
03 – Sweet: Teenage Rampage
04 – Queen: Killer Queen
05 – Sweet: The Six Teens
06 – Gitte: So schön kann doch kein Mann sein
07 – Sparks: Never Turn Your Back On Mother Earth
08 – Sparks: This Town Aint Big Enough For Both Of Us
09 – Sparks: Amateur Hour
10 – Slade: The Bangin‘ Man
11 – Leo Sayer: Long Tall Glasses (I Can Dance)
12 – Slade: Far Far Away
13 – Cockney Rebel: Judy Teen
14 – Alvin Stardust: Jealous Mind
15 – Leo Sayer: One Man Band
16 – Cockney Rebel: Mr. Soft
17 – George McCrae: Rock Your Baby
18 – ABBA: Waterloo
1ß – Ulrich Roski: Des Pudels Kern
20 – Rubettes: Sugar Baby Love
Nicht ganz geschafft: „Honey Honey“, „It’s Only Rock’n’Roll“, „Seasons In The Sun“, „Piccola e fragile“, „My Coo Ca Choo“ „Emma“, „Si“ … und einige mehr…Auch für dieses Jahr eine sehr schöne Liste, @zappa1, auch wenn wir hier ein bisschen mehr auseinanderdriften. Sparks hätte ich in diesem Jahr höher gerankt.
Aber lass‘ dir mal nichts einreden Down Down ist schon so mit die geilste Single von Status Quo. Da bin ich ganz an deiner Seite.
--
Don’t Let The Sun Go Down On Me“?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen solltalking-head
zappa101 – Status Quo: Down Down
02 – Marc Bolan & T.Rex: Teenage Dream
03 – Sweet: Teenage Rampage
04 – Queen: Killer Queen
05 – Sweet: The Six Teens
06 – Gitte: So schön kann doch kein Mann sein
07 – Sparks: Never Turn Your Back On Mother Earth
08 – Sparks: This Town Aint Big Enough For Both Of Us
09 – Sparks: Amateur Hour
10 – Slade: The Bangin‘ Man
11 – Leo Sayer: Long Tall Glasses (I Can Dance)
12 – Slade: Far Far Away
13 – Cockney Rebel: Judy Teen
14 – Alvin Stardust: Jealous Mind
15 – Leo Sayer: One Man Band
16 – Cockney Rebel: Mr. Soft
17 – George McCrae: Rock Your Baby
18 – ABBA: Waterloo
1ß – Ulrich Roski: Des Pudels Kern
20 – Rubettes: Sugar Baby Love
Nicht ganz geschafft: „Honey Honey“, „It’s Only Rock’n’Roll“, „Seasons In The Sun“, „Piccola e fragile“, „My Coo Ca Choo“ „Emma“, „Si“ … und einige mehr…Auch für dieses Jahr eine sehr schöne Liste, @zappa1, auch wenn wir hier ein bisschen mehr auseinanderdriften. Sparks hätte ich in diesem Jahr höher gerankt.
Aber lass‘ dir mal nichts einreden Down Down ist schon so mit die geilste Single von Status Quo. Da bin ich ganz an deiner Seite.Danke!
Da lass ich mir auch nichts einreden…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza@zappa1
Don’t Let The Sun Go Down On Me“?Tolle Single, aber halt nicht ganz in den Top 20, zumal ich in diesem Jahr die Bitch noch davor sehen würde.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
mozza@zappa1 Don’t Let The Sun Go Down On Me“?
Tolle Single, aber halt nicht ganz in den Top 20, zumal ich in diesem Jahr die Bitch noch davor sehen würde.
Das kommt auf die Stimmung an, was einem besser gefällt
Ich erinnere mich, dass dir das dazugehörige Album Caribou sehr gut gefällt.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
zappa1
mozza@zappa1 Don’t Let The Sun Go Down On Me“?
Tolle Single, aber halt nicht ganz in den Top 20, zumal ich in diesem Jahr die Bitch noch davor sehen würde.
Das kommt auf die Stimmung an, was einem besser gefällt
Ich erinnere mich, dass dir das dazugehörige Album Caribou sehr gut gefällt.Das sowieso, eins meiner liebsten Alben von ihm.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Meine TOP 20 Singles 1974
1. BIG STAR -September Gurls *****
2. SPARKS – This Town Ain’t Big Enough For The Both Of Us
3. BACHMAN-TURNER OVERDRIVE – You Ain’t Seen Nothing Yet
4. QUEEN – Killer Queen
5. HURRIGANES – Get On
6. DAVID BOWIE – Rebel Rebel
7. BRINSLEY SCHWARZ – (What’s So Funny ‚Bout) Peace, Love And Understanding
8. THE ROLLING STONES – It’s Only Rock’n’Roll
9. THE DROOGS – Ahead Of My Time ****1/2
10. HOT CHOCOLATE – Emma
11. SPARKS – Amateur Hour
12. JUICE LESKINEN & COITUS INT. – Jyrki Boy
13. LYNYRD SKYNYRD – Sweet Home Alabama
14. THE SWEET – The Six Teens
15. LABELLE – Lady Marmalade
16. ABBA – Waterloo
17. RASPBERRIES – Overnite Sensation
18. THE DROOGS – Set My Love On You
19. HARRY CHAPIN – Cats In The Cradle
20. JACK KITTEL – Psycho--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikkoMeine TOP 20 Singles 1974 1. BIG STAR -September Gurls ***** 2. SPARKS – This Town Ain’t Big Enough For The Both Of Us 3. BACHMAN-TURNER OVERDRIVE – You Ain’t Seen Nothing Yet 4. QUEEN – Killer Queen 5. HURRIGANES – Get On 6. DAVID BOWIE – Rebel Rebel 7. BRINSLEY SCHWARZ – (What’s So Funny ‚Bout) Peace, Love And Understanding 8. THE ROLLING STONES – It’s Only Rock’n’Roll 9. THE DROOGS – Ahead Of My Time ****1/2 10. HOT CHOCOLATE – Emma 11. SPARKS – Amateur Hour 12. JUICE LESKINEN & COITUS INT. – Jyrki Boy 13. LYNYRD SKYNYRD – Sweet Home Alabama 14. THE SWEET – The Six Teens 15. LABELLE – Lady Marmalade 16. ABBA – Waterloo 17. RASPBERRIES – Overnite Sensation 18. THE DROOGS – Set My Love On You 19. HARRY CHAPIN – Cats In The Cradle 20. JACK KITTEL – Psycho
Hey Mike, wieder sind 10% Schnittmenge mit meinen Faves zu verzeichnen, also 2 von 20, wobei mich nicht wundert, dass die für mich überragendsten Singles jenes Jahres von Dir nicht geschätzt werden („The Grand Tour“, „I Want To See The Bright Lights Tonight“, „Marie“, etc.), sondern dass eine 45 fehlt, die ich bei Dir ganz oben vermutet hätte, mindestens in der Top5: „You Tore Me Down“. Vergessen?
--
„You Tore Me Down“ habe ich 1975 zugeordnet. Bei 45cat wird sie als 1975 erschienen geführt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.