Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die 20 besten Tracks von Porcupine Tree – der Countdown
-
AutorBeiträge
-
pheebee Und ich bin auch kein Listenmensch, der das alles nur aus der Schublade ziehen muss und damit manchmal eben einfach chancenlos.
Alles eine Frage der Einstellung. Man darf nie an seiner Chancenlosigkeit zweifeln.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungpheebee
wolfgangSchade, das diese Umfrage hier so wenig Resonanz hat, diese Art von Musik ist insgesamt im Forum gering geschätzt.
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich sage es trotzdem:
ich habe derzeit wenig Sinn und Zeit für Umfragen, u.a. auch deshalb, weil ich finde, dass zu viele fast gleichzeitig durchgeführt werden. Und ich bin auch kein Listenmensch, der das alles nur aus der Schublade ziehen muss und damit manchmal eben einfach chancenlos.Deine Argumente sind für mich alle nachvollziehbar, speziell der Zeitfaktor, wenn man noch berufstätig ist. Es geht mir hauptsächlich darum, das Prog/Art/Metal hier im Forum nicht die bevorzugten Richtungen sind, was z.B. auch im Stone FM Radio festzustellen ist. Das findet quasi nicht statt, abgesehen von sparch, der dann in der Regel eher ausgefallenen Metal spielt, den vielleicht zwei oder drei Leute hier überhaupt kennen und hören. Wenn z.B. Umfragen zu den Stones, Dylan oder Ramones stattfinden, wäre bei den meisten der Zeitfaktor kein Argument, denn wenn man etwas sehr schätzt, macht man da mit.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryklauskIch hoffe, dass es ihm gut geht.
wolfgangDas wollen wir doch alle hoffen.
Dem schließe ich mich an.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmozza
pheebee Und ich bin auch kein Listenmensch, der das alles nur aus der Schublade ziehen muss und damit manchmal eben einfach chancenlos.
Alles eine Frage der Einstellung. Man darf nie an seiner Chancenlosigkeit zweifeln.
Daran gibt es auch keine Zweifel.
Ich halte mich für einen der selbstbewusstesten Chancenlosen, die es überhaupt gibt.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.dengelAber er schaut immer wieder rein.
So ist es….taucht in spätestens einer Woche wieder auf.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Platz 14: Hatesong (106/7/3)
zuletzt geändert von pinball-wizard
vom Album „Lightbulb Sun“--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPlatz 13: Lightbulb Sun (117/7/2)
vom Album „Lightbulb Sun“--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMeine Nummer 2 und 3 gehen also auf Platz 13 und 14 auch fast gemeinsam ins Ziel. Nur zu weit hinten. „Lightbulb sun“ ist wohl mein liebstes Album der Band.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlMeine Nummer 2 und 3 gehen also auf Platz 13 und 14 auch fast gemeinsam ins Ziel. Nur zu weit hinten. „Lightbulb sun“ ist wohl mein liebstes Album der Band.
Da könnten wir ins Geschäft kommen, wobei die „Stupid Dream“ bei mir stark aufgeholt hat.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Platz 12: The Sound Of Muzak (119/7/2)
vom Album „In Absentia“
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinwolfgang
Deine Argumente sind für mich alle nachvollziehbar, speziell der Zeitfaktor, wenn man noch berufstätig ist. Es geht mir hauptsächlich darum, das Prog/Art/Metal hier im Forum nicht die bevorzugten Richtungen sind, was z.B. auch im Stone FM Radio festzustellen ist. Das findet quasi nicht statt, abgesehen von sparch, der dann in der Regel eher ausgefallenen Metal spielt, den vielleicht zwei oder drei Leute hier überhaupt kennen und hören. Wenn z.B. Umfragen zu den Stones, Dylan oder Ramones stattfinden, wäre bei den meisten der Zeitfaktor kein Argument, denn wenn man etwas sehr schätzt, macht man da mit.
Nun, die genannten Spielrichtungen fallen sicher nicht in die Kernkompetenz des Magazins und auch nicht der meisten hier angemeldeten User. In einem Katzenforum wirst du auch nicht so viele Hundefreunde erwarten können …
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Platz 11: Radioactive Toy (123/8/4)
vom Album „On The Sunday Of Life“--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinwolfgang Es geht mir hauptsächlich darum, das Prog/Art/Metal hier im Forum nicht die bevorzugten Richtungen sind, was z.B. auch im Stone FM Radio festzustellen ist. Das findet quasi nicht statt, abgesehen von sparch, der dann in der Regel eher ausgefallenen Metal spielt, den vielleicht zwei oder drei Leute hier überhaupt kennen und hören.
Das nehme ich schon gefühlt anders war. Sowohl hier als auch beim Sender. Natürlich ist das ein Aspekt von vielen wie Jazz, Blues, Soul etc., der verhandelt wird. Aber wenn ich mal ein wenig in den Playlisten von Radio StoneFM suche, dann merke ich schon, dass diese Spielarten vorkommen. So vielfältig ist das Programm dann dort doch schon. Wenn ich z.B. die großen Acts des Heavy Rock nehme und „nur“ die letzten fünf Jahre heranziehe, dann sind z.B. Deep Purple und Led Zeppelin über 30 x, Black Sabbath über 20 x und auch Acts wie Uriah Heep oder UFO 5 – 10 x gespielt worden, von den verschiedensten DJs selbst wenn man sparch ausklammert. Und auch Porcupine Tree lief schon in Sendungen z.B. bei pheebee, pinball-wizard oder mir. Richtig ist natürlich, dass das nicht die vorherrschenden Spielarten sind, sondern eine Schattierung von vielen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPlatz 10: Lazarus (123/9/3)
vom Album „Deadwing“--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPlatz 9: Blackest Eyes (124/8/1)
vom Album „In Absentia“--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.