Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5635473  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    grünschnabelIch teile deine Begeisterung uneingeschränkt! :sonne:

    Und die ist bei mir immer noch da…..manches sehr mit Einschränkungen (auf Awaken zB gibt es zu viel Schmalz vom Glitzerman)…aber YESSONGS ist bei mir immer noch *****.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5635475  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    pink-niceUnd die ist bei mir immer noch da…..manches sehr mit Einschränkungen (auf Awaken zB gibt es zu viel Schmalz vom Glitzerman)…aber YESSONGS ist bei mir immer noch *****.

    Ja, bei mir auch. Wakemans Solo-Erguss darauf ist zwar auch so gar nicht meins, aber sei’s drum: Das Album ist und bleibt einfach riesig. Klare *****.

    --

    #5635477  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    grünschnabelJa, bei mir auch. Wakemans Solo-Erguss darauf ist zwar auch so gar nicht meins, aber sei’s drum: Das Album ist und bleibt einfach riesig. Klare *****.

    Natürlich ist das eigentlich Blödsinn….aber als Vorgeplänkel (besonders die Explosionen und das Sirengeheul) zu Roundabout kommt das gar nicht so schlecht.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5635479  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    pink-niceNatürlich ist das eigentlich Blödsinn….aber als Vorgeplänkel (besonders die Explosionen und das Sirengeheul) zu Roundabout kommt das gar nicht so schlecht.

    Genau so nehme ich es auch wahr. Und es tut mir auch nicht groß weh, weil es insgesamt nicht so rührseliges Zeug, sondern erträgliche Stimmungsmalerei ist. Der Übergang zu „Roundabout“ ist ganz gut montiert, das sind so Stellen, die mir tief eingebrannt sind.
    Bei allen Klagen über „Roundabout“ ob dessen Totgespieltseins – aber ich empfinde den Song eben nicht nur als geilen Rocker (irgendwie mag ich auch die Fassung mit dem dazu tanzenden Jugendorchester auf DVD), sondern auch als kompositorisch sehr, sehr reizvoll. Das fängt schon mit dem ausdrucksstarken, geheimnisvoll die Spannung aufbauenden Gitarrenintro an.

    --

    #5635481  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5635483  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-nice….ich glaub die Live-Version von Yessongs wird immer in meinen Top 30 bleiben.

    Das kannst Du nicht wissen, denn Du hast ja keine!!!;-) Reine Mutmaßungen!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635485  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicDas kannst Du nicht wissen, denn Du hast ja keine!!!;-) Reine Mutmaßungen!

    Ich glaube manchmal das du ein Fall für den Arzt bist….dieser Listenfetischismus ist schon krankhaft.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5635487  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    pink-niceIch glaube manchmal das du ein Fall für den Arzt bist….dieser Listenfetischismus ist schon krankhaft.

    Hast Du wahrscheinlich auch. Sonst würdest Du nich wissen, dass o.g. Lied bei Dir in den Top 30 ist.;-)

    --

    #5635489  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceIch glaube manchmal das du ein Fall für den Arzt bist….dieser Listenfetischismus ist schon krankhaft.

    Wollte lediglich auf Deine massive Un-Logik hinweisen. Soo nicht tolerabel für mich.;-):bier:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635491  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dengelHast Du wahrscheinlich auch. Sonst würdest Du nich wissen, dass o.g. Lied bei Dir in den Top 30 ist.;-)

    Ich weiß ungefähr wo meine Faves stehen…diese andauernde Aufgeilerei geht mir auf den Keks..aber dazu hast du bestimmt auch was lustiges.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5635493  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    pink-niceIch weiß ungefähr wo meine Faves stehen…diese andauernde Aufgeilerei geht mir auf den Keks..aber dazu hast du bestimmt auch was lustiges.

    Nö, diese Aussage reicht mir. Danke.

    --

    #5635495  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    grünschnabel
    Bei allen Klagen über „Roundabout“ ob dessen Totgespieltseins – aber ich empfinde den Song eben nicht nur als geilen Rocker

    Mit „totgespieltsein“ hab ich fast nie so ein Problem…die Version mit der E-Gitarre am Anfang finde ich immer noch am überzeugendsten…aber die Studio-Version hat auch ihren eigenen Reitz….ich glaub die Live-Version von Yessongs wird immer in meinen Top 30 bleiben.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5635497  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 615

    grünschnabelJa, bei mir auch. Wakemans Solo-Erguss darauf ist zwar auch so gar nicht meins, aber sei’s drum: Das Album ist und bleibt einfach riesig. Klare *****.

    ich habe deine vorherigen Beiträge interessiert gelesen und kann viele Kritikpunkte nachvollziehen -obwohl ich anderer Meinung bin.
    Ich finde es allerdings sehr ungenau, wenn du auf „*****“ für YESSONGS kommst, nachdem du Wakeman derart niedergemacht hast.
    Selbst ich als eingefleischter YESFan mache an verschiedenen Stellen Abstriche -> http://forum.rollingstone.de/showthread.php?30450-Yes-Yessongs&p=2969086&viewfull=1#post2969086
    Unklar erscheint mir auch auch die Betrachtung von „Banalität“ und „leere Virtuosität“.
    Mann kann sich, bei YES, sicher an Pathos und Theatralik stören, die Kompositionen sind aber mit einem kreativen Überbau durcharrangiert und von instrumentalen Fähigkeiten geprägt.
    Virtuosität ist ja eigentlich nicht das Problem, sondern der Mangel an kompositorischer Arbeit.
    Das dürfte jedoch im Jazz stärker verbreitet sein, da diese Musik überwiegend aus Improvisation besteht.

    #5635499  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    KANAANIch finde es allerdings sehr ungenau, wenn du auf „*****“ für YESSONGS kommst, nachdem du Wakeman derart niedergemacht hast.
    Selbst ich als eingefleischter YESFan mache an verschiedenen Stellen Abstriche -> (…)
    Unklar erscheint mir auch auch die Betrachtung von „Banalität“ und „leere Virtuosität“.
    Mann kann sich, bei YES, sicher an Pathos und Theatralik stören, die Kompositionen sind aber mit einem kreativen Überbau durcharrangiert und von instrumentalen Fähigkeiten geprägt.
    Virtuosität ist ja eigentlich nicht das Problem, sondern der Mangel an kompositorischer Arbeit.
    Das dürfte jedoch im Jazz stärker verbreitet sein, da diese Musik überwiegend aus Improvisation besteht.

    Moin, Kanaan. Ich möchte und kann hier sicherlich niemanden „niedermachen“. Hinsichtlich Wakeman z.B. geht es mir nur darum, das zu benennen, was mich stört. Aber eben auch, was mir gefällt oder gar mitreißt – siehe z.B. das tolle Solo in „Roundabout“. Aber da gibt es gerade um 1972 herum noch deutlich mehr. Ich hoffe, dass es zumindest respektabel für dich ist, dass Wakeman für mich zu denjenigen gehört, die mich sowohl tierisch nerven als auch begeistern können. Da ist er nicht der Einzige. Es gibt eine Reihe von Künstlern, die sich für meine Begriffe zuweilen geschmacklich verirrt haben oder deren „Standing“ ich nicht angemessen finde (K. Emerson…). Vielleicht geht dir das ja auch so.
    „Yessongs“ lebt – ich bleibe dabei – für mich vor allem von tollen Kompositionen und hingebungsvollen Performances. Dass die Jungs auf ihren Instrumenten auch den ein oder anderen Ton getroffen haben, ist natürlich nicht von Nachteil. Trotzdem: Weder ist Anderson für mich ein hervorragender Sänger, noch sind Howe, Wakeman, Bruford oder Squire überragende Virtuosen. Trotzdem haben sie – wie du dich ausdrückst – „instrumentale[…] Fähigkeiten“, die für die YES-Musik einfach gut geeignet sind. Ich möchte beim „Siberian K.“-Solo bitte nicht John Scofield hören.
    Mir ist nicht klar, was du mit „mit einem kreativen Überbau durcharrangiert“ meinst. Und bei den letzten beiden Sätzen weiß ich auch nicht, worauf das hinauslaufen soll.
    Aber es bleibt dabei: Da sich auf „Yessongs“ Hammerdinger wie „Siberian K.“, „Perpetual Change“, „Close to the edge“, „Roundabout“, „Yours is no disgrace“ und „Long distance runaround“ befinden und diese auch den Löwenanteil des Albums ausmachen, liegt es in meiner Proggerseele gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz tief verankert und erhält somit auch ***** aus vollem Herzen.

    --

    #5635501  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KANAAN
    Ich finde es allerdings sehr ungenau, wenn du auf „*****“ für YESSONGS kommst, nachdem du Wakeman derart niedergemacht hast.

    Die Betrachtung von Wakeman nur anhand seines Solo-Auftritts auf Yessongs ist natürlich zu einseitig gesehen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 1,862)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.