Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2271219  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    schussrichtungSuper!

    Kann ich da einen Hauch Ironie herauslesen, lieber schussrichtung ? ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2271221  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    IrrlichtKann ich da einen Hauch Ironie herauslesen, lieber schussrichtung ? ;-)

    Wenn dem so wäre, wertes Irrlicht, bezöge es sich lediglich auf den Verlauf des Threads. ;-)
    (Nichtsdestotrotz ist Deine Liste kommentierenswert, ja.)

    --

    smash! cut! freeze!
    #2271223  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    schussrichtung01. Joy Division
    02. The Walker Brothers
    03. Swell Maps
    04. Television Personalities
    05. Dinosaur Jr.
    06. Primal Scream
    07. Slayer
    08. The Fall
    10. Sly & the Family Stone
    11. Funkadelic/Parliament
    12. Minutemen
    13. Siouxsie & the Banshees
    14. Neil Young & Crazy Horse
    15. Plastikman

    Eine überaus bunte Mischung :-)

    Slayer neben Dinosaur Jr, dann wiede Siouxsie und Joy Division – klasse. :lol:
    Mit den Minutemen wollte ich mich eigentlich schon beschäftigt haben…

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271225  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    schussrichtungWenn Musik im Kopf entsteht hat das nichts mit Schach zu tun. Es ist wohl eher ein Unterschied von Musikern und „reinen“ Hörern der sich auftut – obwohl ich mir da nicht sicher bin. Sowieso denke ich, das da kein Graben ist zwischen Elektro und Handgemacht (oder wie auch immer). Die Wahrnehmung macht den Ton.

    Ein Schachspiel gewinnt man doch auch „durch“ den Kopf… situation analysieren (gefühl interpretieren)… Variante auswählen(Variante auswählen)…. machen (machen)… nur Musik ist natürlich noch nen bißchen komplizierter aber so für Wolle schon ein gutes Schlag-Wort…

    denke auch nicht, dass da ein Graben zwischen ist… alles was man mitn Synthesizer machen kann kann man auch mit anderen Instrumenten… nur der Synthesizer kann alles zusammenraffen und ist dazu viel schneller… produktiver…

    --

    #2271227  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    schussrichtung01. Joy Division
    02. The Walker Brothers
    03. Swell Maps
    04. Television Personalities
    05. Dinosaur Jr.
    06. Primal Scream
    07. Slayer
    08. The Fall
    10. Sly & the Family Stone
    11. Funkadelic/Parliament
    12. Minutemen
    13. Siouxsie & the Banshees
    14. Neil Young & Crazy Horse
    15. Plastikman

    Joy Division auf Eins… richtig so!!!!

    meine Lieblingsband und die hat auch mit Synthesizern gearbeitet… oder mit Effekten, die ähnliches machten… was wäre zum Beispiel „shadowplay“ ohne die Gitarre am Anfang dort so schick im hintergrund ausfaded und der pulsierende symmetrische spannungsaufbau dazu… und ab in… „to the centers in the city where a road… “

    okay.. ich geh ins Bett… sonst werde ich hier nur weiter off topic gehen…

    --

    #2271229  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Ab jetzt geht’s dann aber hier weiter: Schach

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271231  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Mr. FruscianteJoy Division auf Eins… richtig so!!!!

    meine Lieblingsband und die hat auch mit Synthesizern gearbeitet… oder mit Effekten, die ähnliches machten… was wäre zum Beispiel „shadowplay“ ohne die Gitarre am Anfang dort so schick im hintergrund ausfaded und der pulsierende symmetrische spannungsaufbau dazu… und ab in… „to the centers in the city where a road… “

    okay.. ich geh ins Bett… sonst werde ich hier nur weiter off topic gehen…

    Und mein Lieblingssong von ihnen besteht zu einem großen Teil aus Keyboard-Passagen…(„Insight“)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271233  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Irrlicht
    2. Godspeed you black emperor!
    6. Ton Steine Scherben
    7. King Crimson
    8. Sigur rós
    9. Einstürzende Neubauten
    10. Can
    12. Pink Floyd
    13. Joy Division
    15. Bauhaus

    Ich habe mal alle Bands rausgestrichen die ich nicht kenne, bzw. mit deren Musik ich nichts weiter anfangen kann. Das Ergebnis finde ich erstaunlich, denn in den letzten Monaten habe ich den Eindruck gewonnen das wir musikalisch doch recht weit auseinander liegen. Hier nun also Deine erweiterete Liste der 10 (15) besten Bands – und mit 9 kann ich sehr viel anfangen. Das ist für mich erstmal eine Überraschung.

    --

    smash! cut! freeze!
    #2271235  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    schussrichtungIch habe mal alle Bands rausgestrichen die ich nicht kenne, bzw. mit deren Musik ich nichts weiter anfangen kann. Das Ergebnis finde ich erstaunlich, denn in den letzten Monaten habe ich den Eindruck gewonnen, da wir musikalisch doch recht weit auseinander liegen. Hier nun also Deine erweiterete Liste der 10 besten Bands – und mit 9 kann ich sehr viel anfangen. Das ist für mich erstmal eine Überraschung.

    Das freut mich doch sehr :-)

    Jetzt würde mich allerdings interessieren, mit welchen „Rausgestrichenen“ Du nichts anfangen kannst und welche Du nicht kanntest.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271237  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Mr. Fruscianteokay.. ich geh ins Bett… sonst werde ich hier nur weiter off topic gehen…

    Schlafe gut – und als off topic habe ich das hier überhaupt nicht wahrgenommen.

    --

    smash! cut! freeze!
    #2271239  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Irrlicht1. Between
    3. Woven Hand
    4. Tool
    5. Witthüser & Westrupp
    11. Porcupine Tree

    nöm:
    1. unbekannt
    3. unbekannt
    4. hatte einen Mitbewohner der Fan war, Alben bis Ende 2003 fand ich murks
    5. bis auf den Song „Schlüsselblume“ überhaupt nicht mein Ding
    11. kenne einige Alben, finde sie auch recht ordentlich. Das musikalische Output/Qualität reicht lange nicht aus um hier Erwähnung zu finden. (hey, Vorsicht: subjectivity rules!)

    --

    smash! cut! freeze!
    #2271241  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    schussrichtungnöm:
    1. unbekannt
    3. unbekannt
    4. hatte einen Mitbewohner der Fan war, Alben bis Ende 2003 fand ich murks
    5. bis auf den Song „Schlüsselblume“ überhaupt nicht mein Ding
    11. kenne einige Alben, finde sie auch recht ordentlich. Das musikalische Output/Qualität reicht lange nicht aus um hier Erwähnung zu finden. (hey, Vorsicht: subjectivity rules!)

    auch wenn das an Irrlicht geht… aber zu 5. kann ich dir empfehlen dann auch das Album zu kaufen, was sich da nennt „Bauer Plath“… es ist nach meiner Meinung ganz eindeutig das beste Album von Ihnen, wenn nicht das beste deutschsprachige Album überhaupt… gibt viel Erkenntnis… und da durch macht man die schnell zu Lieblingen (Rockstars)… und bei den restlichen Alben ruhen Sie sich dann auf ihren Status mehr oder minder aus und konzentrieren sich nur auf ihre hauptsächliche „Message“ (dem „Brösel“) ohne die Kunst selbst komplett hervorzutun oder gerade genau diese hervorzutun (hoffe das macht Sinn :lol: ;-) )
    Aber ab nem bestimmten Status hat man das dann auch verdient und darf sich sicherlich alles erlauben. Dann sind die quasi wie Freunde oder Wegbegleiter für einen. Das Hauptwerk ist einfach nur Bauer Plath und das Album muss man nur holen und jeder verliebt sich glaube ich in das Album… ein oder zwei gewöhnungsbedürftigere Songs, die sich einen später erschließen und dann die Kracher „der Königssohn“ und „Rat der Motten“ und bei der „Schlüsselblume“ ist dass Solo von dem Herrn Westrupp ja auch schon ordentlich ( à la i talk to the wind von King Crimson)

    @irrlicht:
    bei Between hab ich so grade meine Schwierigkeiten… „and the waters opened“ geht bei mir grad gar nicht rein… hab dem Album aber auch sicherlich noch nicht genügend Zeit gewidmet. Tool find ich auch nicht mehr als „nur“ interessant. Besitze da nur die 10 000 days… Woven Hand und Porcupine Tree wollte ich mal ausprobieren… was kann man mir denn bei der Bandbreite von Porcupine Tree als Einstieg empfehlen oder ist da alles durchweg gut und zugänglich.

    --

    #2271243  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,837

    Nirvana
    Pearl Jam
    Metallica
    Guns n Roses
    Afghan Whigs
    The Cure
    Faith No More
    Tindersticks
    Nine Inch Nails
    Depeche Mode

    --

    #2271245  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr RossiDie Debatte hatten wir hier schon des öfteren. Wolle sagt: Musik wird mit der Hand gemacht. Ich sage: Musik entsteht im Kopf. Auch elektronische Musik wird von Menschen erdacht und kann ebenso emotional und nüchtern, niederdrückend und emporhebend, dumpf oder überlegt sein wie alles, was man aus einer Gitarre herausholen kann. Ich kann das beurteilen, weil ich in den letzten 25 Jahren vorsichtig geschätzt 1000 Mal mehr Gitarrenmusik gehört habe als Wolle elektronische Musik.

    Danke!

    Und: so langsam habe ich wirklich keine Lust mehr auf Debatten wie diese – da sie bei manchen Leuten eh nicht fruchten. wolles musikalisches Weltbild, das sich aus Fehleinschätzungen, Vorurteilen, Pauschalisierungen, Unverständnis, Unvermögen – und überdies dem Schwachsinn, den er seinem Überhelden N. Young nachplappert (ausserdem noch falsch wiedergegeben…) – zusammensetzt, ist einfach unerträglich!
    Die nicht sonderlich überdachte Aussage, daß Depeche Mode für „Plastikpop“ stünden, ist eine dieser selten dämlichen und uralten Grabenkrieg-Parolen der frühen Achtziger. Schlimm genug, daß sowas über zwanzig (!) Jahre später immer noch im Brustton der Überzeugung in die Welt hinaus posaunt wird.

    Wann begreifen die Authentizitätsfanatiker endlich, daß der überwältigende Teil der „grössten“ Rock-Alben, bzw. „legendärsten“ Outputs der Gitarrenhelden ohne ausgebuffte (elektronische) Studiotechnik gar nicht in der Form existieren würde – oder könnte – wie wir sie kennen.

    Frage mich sowieso gerade, ob die Musiker-Kollegen wolles, die vorwiegend im elektronischen Bereich tätig sind, im Gegenzug auch solch eine (unerklärliche) Abneigung gegen Gitarren generell hegen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #2271247  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Ich glaube, ihr habe alle den Wolle und seinen Neil Young Post nicht verstanden. Lest doch nochmal den ersten Beitrag dieses Threads.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 878)

Das Thema „Die 10 "besten" Bands aller Zeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.