Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die 10 "besten" Bands aller Zeiten › Re: Die 10 "besten" Bands aller Zeiten
schussrichtungnöm:
1. unbekannt
3. unbekannt
4. hatte einen Mitbewohner der Fan war, Alben bis Ende 2003 fand ich murks
5. bis auf den Song „Schlüsselblume“ überhaupt nicht mein Ding
11. kenne einige Alben, finde sie auch recht ordentlich. Das musikalische Output/Qualität reicht lange nicht aus um hier Erwähnung zu finden. (hey, Vorsicht: subjectivity rules!)
auch wenn das an Irrlicht geht… aber zu 5. kann ich dir empfehlen dann auch das Album zu kaufen, was sich da nennt „Bauer Plath“… es ist nach meiner Meinung ganz eindeutig das beste Album von Ihnen, wenn nicht das beste deutschsprachige Album überhaupt… gibt viel Erkenntnis… und da durch macht man die schnell zu Lieblingen (Rockstars)… und bei den restlichen Alben ruhen Sie sich dann auf ihren Status mehr oder minder aus und konzentrieren sich nur auf ihre hauptsächliche „Message“ (dem „Brösel“) ohne die Kunst selbst komplett hervorzutun oder gerade genau diese hervorzutun (hoffe das macht Sinn :lol: )
Aber ab nem bestimmten Status hat man das dann auch verdient und darf sich sicherlich alles erlauben. Dann sind die quasi wie Freunde oder Wegbegleiter für einen. Das Hauptwerk ist einfach nur Bauer Plath und das Album muss man nur holen und jeder verliebt sich glaube ich in das Album… ein oder zwei gewöhnungsbedürftigere Songs, die sich einen später erschließen und dann die Kracher „der Königssohn“ und „Rat der Motten“ und bei der „Schlüsselblume“ ist dass Solo von dem Herrn Westrupp ja auch schon ordentlich ( à la i talk to the wind von King Crimson)
@irrlicht:
bei Between hab ich so grade meine Schwierigkeiten… „and the waters opened“ geht bei mir grad gar nicht rein… hab dem Album aber auch sicherlich noch nicht genügend Zeit gewidmet. Tool find ich auch nicht mehr als „nur“ interessant. Besitze da nur die 10 000 days… Woven Hand und Porcupine Tree wollte ich mal ausprobieren… was kann man mir denn bei der Bandbreite von Porcupine Tree als Einstieg empfehlen oder ist da alles durchweg gut und zugänglich.
--