Re: Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

#2271245  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Herr RossiDie Debatte hatten wir hier schon des öfteren. Wolle sagt: Musik wird mit der Hand gemacht. Ich sage: Musik entsteht im Kopf. Auch elektronische Musik wird von Menschen erdacht und kann ebenso emotional und nüchtern, niederdrückend und emporhebend, dumpf oder überlegt sein wie alles, was man aus einer Gitarre herausholen kann. Ich kann das beurteilen, weil ich in den letzten 25 Jahren vorsichtig geschätzt 1000 Mal mehr Gitarrenmusik gehört habe als Wolle elektronische Musik.

Danke!

Und: so langsam habe ich wirklich keine Lust mehr auf Debatten wie diese – da sie bei manchen Leuten eh nicht fruchten. wolles musikalisches Weltbild, das sich aus Fehleinschätzungen, Vorurteilen, Pauschalisierungen, Unverständnis, Unvermögen – und überdies dem Schwachsinn, den er seinem Überhelden N. Young nachplappert (ausserdem noch falsch wiedergegeben…) – zusammensetzt, ist einfach unerträglich!
Die nicht sonderlich überdachte Aussage, daß Depeche Mode für „Plastikpop“ stünden, ist eine dieser selten dämlichen und uralten Grabenkrieg-Parolen der frühen Achtziger. Schlimm genug, daß sowas über zwanzig (!) Jahre später immer noch im Brustton der Überzeugung in die Welt hinaus posaunt wird.

Wann begreifen die Authentizitätsfanatiker endlich, daß der überwältigende Teil der „grössten“ Rock-Alben, bzw. „legendärsten“ Outputs der Gitarrenhelden ohne ausgebuffte (elektronische) Studiotechnik gar nicht in der Form existieren würde – oder könnte – wie wir sie kennen.

Frage mich sowieso gerade, ob die Musiker-Kollegen wolles, die vorwiegend im elektronischen Bereich tätig sind, im Gegenzug auch solch eine (unerklärliche) Abneigung gegen Gitarren generell hegen…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad